• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Vivitar Series 1 28-90mm 2,8-3,5

mehlmann

Themenersteller
Objektiv: Vivitar Series 1 28-90mm 2,8-3,5
Gewicht: Laut Küchenwaage stolze 670g
Durchmesser: 67mm

SG1L5541.jpg



Ich habe es mir aus GB importiert. Kam heute Mittag mit der Post. Zustand sehr gut. Und dann eben ein paar Testbilder damit gemacht.

Es ist ein Schiebezoom, wobei sich beim Zoomen der Fokus verstellt. Man muss dann also neu fokusieren.

Es steht 2,8-3,5 auf dem Objektiv, aber es gibt keine Zwischenstufe am Blendring zwischen 2,8 und 4.

Das Objektiv hat keine A Stellung und dürfte ab Mitte der 80er produziert worden sein.

Bilder aus dem Vivitarkatalog von 1984:

http://jfcampbell.us/photo/vivitar28-90.htm



Hier die ersten Testbilder:

Bei allen:
RAW zu JPEG in LR3,6. Schärfe auf +15 ansonsten nichts verändert und auf 1024*768 skaliert.

Nahaufnahme bei 28mm und 2,8:

6920758927_2914ffed17_b.jpg


6920750867_52e34dac53_b.jpg


28mm 2,8:

6920747969_17f01af2df_b.jpg


90mm offene Blende. Denke mal 3,5:

6774646286_27a0caa86d_b.jpg


Bokeh 28mm 2,8 und 90mm 3,5:

6774641382_ab5f159a1e_b.jpg


6774636840_f93b4df6d1_b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein erster Nachtrag:

Für Nachtlangzeitbelichtungen eher nicht geeignet. Ich bekam ausgeprägte Geisterbilder. Wenn morgen mal wieder besseres Wetter sein sollte, dann wird Nachschub produziert. Vllt sogar noch in einer Halle am Abend. Mal sehen.
 
Als "Portrait"objektiv:

90mm offene Blende, ISO 500, 1/320 als RAW mit LR3,6 Kontrast angepasst, Schärfe auf +15

6931711895_2b40a87201_b.jpg
 
Das wird wohl meine neue Kneipen und Barlinse. Klar, mein M 50 1,7ner ist schärfer, aber das Vivitar einfach universeller.

K-x, ISO 3200 mit offener Blende bei 90mm und trotz Entrauschen +30 in LR3,6 noch gut Details sichtbar:

6936653661_9b58bfc431_b.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten