Auch mich hat es gestern Abend erwischt

, konnte mir aber eine Neuinstallation sparen.
Windowsmeldung "schadhafte Software erkannt“, auf Entfernen gedrückt, dann hat der Rechner neu gestartet und verabschiedete sich nach kurzer Zeit mit einem Bluescreen um erneut zu booten. Und das lief dann immer so weiter.
Abgesicherter Modus war ohne Absturz möglich.
Avira hat übrigens während dessen nicht angeschlagen.
Heute Morgen dann im abgesicherten Modus mal kurz Avira laufen lassen und siehe da:
Der Suchlauf über die Masterbootsektoren wird begonnen:
Masterbootsektor HD0
[FUND] Enthält Code des Bootsektorvirus BOO/TDss.M
[HINWEIS] Der Sektor wurde nicht neu geschrieben!
Der Suchlauf über die Bootsektoren wird begonnen:
Bootsektor 'C:\'
[FUND] Enthält Code des Bootsektorvirus BOO/TDss.M
[HINWEIS] Der Sektor wurde nicht neu geschrieben!
Bootsektor 'D:\'
[FUND] Enthält Code des Bootsektorvirus BOO/TDss.M
[HINWEIS] Der Sektor wurde nicht neu geschrieben!
Meine Lösung des Problems:
Rechner mit Notfall-CD (Linux glaube ich) von Computer-Bild gestartet.
MBR (Master Boot Record) neu geschrieben und jetzt läuft er wieder.
Internetcache mit CC-Cleaner gelöscht.
Eben Systemprüfung mit Avira Antivir Personal laufen lassen und keine Einträge mehr gefunden.
System:
Windows 7 32bit mit aktuellen Updates
IE 9
Hardwarefirewall (Router)
Windows Firewall
Avira Antivir Personal mit täglichem aktuellen Update
Und den „Dringenden Sicherheitshinweis“ : „den eigenen Rechner mit einem aktuellen Anti-Virenprogramm zu scannen und grundsätzlich nur mit aktueller Anti-Virensoftware und aktuell gehaltener Software mit neusten Sicherheitsupdates im Internet unterwegs zu sein“ ist für mich selbstverständlich, hat aber in diesem Falle nicht wirklich geholfen.
Hoffe nur, dass das offensichtliche Sicherheitsproblem der Forensoftware bald behoben ist.