Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wenn das ausgeschlossen werden kann, dann kann es nur noch sein, dass durch einen anderen Trojaner auf dem Admin-Client-PC die FTP-Logindaten ausgelesen wurden, denn anders ist eine Dateimanipulation nicht möglich.
@Torsen B: Das müßte aber in Logfiles zu finden sein. Glaube nicht das es die Eindringlinge gesäubert haben.
Du glaubst gar nicht wieviele Möglichkeiten ein Server theoretisch bietet, Daten zu manipulieren wenn entsprechende Exploits existieren...
Der Angriff erfolgt definitiv nicht per FTP... im vBulletin-Board haben andere Boardbetreiber mit exakt dem selben Szenario den FTP-Dienst ihrer Server komplett deaktiviert und den Zugang per SFTP/SSH nur auf ihren Rechner mit statischer IP durch die Firewall beschränkt... und trotzdem wurde das Board wieder gehackt..
Ausgenommen natürlich die Exploits, die die Wirkung dieser PHP-Einstellungen mittel- oder unmittelbar aushebeln.Mit den oben genannten PHP-Einstellungen werden selbst bestehende Exploits komplett wirkungslos.
Ausgenommen natürlich die Exploits, die die Wirkung dieser PHP-Einstellungen mittel- oder unmittelbar aushebeln.
Das heimtückische eines Exploits ist gerade die Ausnutzung einer bisher für unmöglich erachteten Angriffsroute.
Ob ein Exploit in einer PHP-Anwendung existiert oder nicht, ist erstmal egal. Mit den oben genannten PHP-Einstellungen werden selbst bestehende Exploits komplett wirkungslos.
[...] den FTP-Dienst ihrer Server komplett deaktiviert und den Zugang per SFTP/SSH nur auf ihren Rechner mit statischer IP durch die Firewall beschränkt... und trotzdem wurde das Board wieder gehackt..
...und an diesem Punkt stellt sich mir die Frage, ob man nicht besser "den Stecker zieht". Man bedenke: Allen Anschein nach und mit derzeitigem Kenntnisstand betreibt man wissentlich einen Server, über den offenbar beliebig Schadsoftware verteilt werden kann. Das betrifft natürlich nicht nur das DSLR-Forum.
mfg, pgs
...und an diesem Punkt stellt sich mir die Frage, ob man nicht besser "den Stecker zieht". Man bedenke: Allen Anschein nach und mit derzeitigem Kenntnisstand betreibt man wissentlich einen Server, über den offenbar beliebig Schadsoftware verteilt werden kann. Das betrifft natürlich nicht nur das DSLR-Forum.
mfg, pgs
Die Tatsache würde ich als grob fahrlässig beschreiben, vor allem gegenüber unerfahrenen Nutzern die nicht einfach mal das Betriebssystem neu aufsetzen und gleichzeitig noch Daten retten können.
Die Tatsache [...]
[...] Das Forum so lange schliessen, bis die "Lücke"[...] geschlossen wird? [...]
[...] die "Lücke", von der noch nicht mal klar ist, wo man sie suchen soll [...]
[...] Dann besteht nämlich die Gefahr, dass das Forum dauerhaft zu bleibt und das will doch wohl auch keiner, oder? [...]
[...] 100% Sicherheit gibt es nicht.
naja, wer so eine panik hat, der macht doch sicher ständige updates. und keiner ist gezwungen sich in vbulletin foren aufzuhalten.
jeder user weiß jetzt bescheid - wo ist das problem? man kann auch überdramatisieren.
allerdings bin cih heil froh das meine eigenen foren über phpbb laufen