• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Virus durch manipulierte Dateien?

Hallo Manfred,

sorry, ich habe mich falsch ausgedrückt. Natürlich verschiebe ich meine Dateien nicht auf die externe Festplatte, denn ich brauche sie ja noch eine Weile, sondern kopiere sie dahin.

Das Betriebssystem und die Programme habe ich bisher nie gesichert, sondern immer wieder ganz jungfräulich installiert und neu eingerichtet. Das möchte ich in Zukunft anders machen. Nachdem ich formatiert habe und alles frisch installiert und eingestellt, möchte ich diesmal ein ordentliches backup machen und dafür Paragon 10 benutzen, was ich eben leider erst vor 2 Monaten besorgt habe. Meine letzte Formatierun ist schon fast ein Jahr her, so dass es sicher nun zu spät für solch ein backup ist. Ich hatte ja eines gemacht für die Not, aber ich möchte es ungern benutzen, weil die Formatierung zu lange her ist.
Ob ich das backup mit Paragon auch wieder auf Festplatte bekomme, das weiß ich leider noch nicht - hatte ich nicht wirklich verstanden, wie das funktioniert. Welches Image-Programm kannst du denn empfehlen?

Zu dem Thema gibt's hier bereits ausführliche Darstellungen in mehreren Threads...

O.K. muss ich mich mal näher mit beschäftigen.
 
Hallo fewe,

dein Tipp mit den portablen Dateien bzw. der link mit den Programmen ist ja Gold wert. Ich danke ganz herzlich für diesen Hinweis. Es sind zwar nicht sehr viele Programme, die ich verwenden kann, aber die, die ich sowieso installiert habe, werde ich mir mal gleich runterziehen. Ich habe das doch richtig verstanden, dass ich die Programme auch auf Stick ziehen kann und dann an einem PC ohne z. B. gimp oder skype diese Programme nutzen kann? Wenn ja, dann ist das echt super und auch wirklich nützlich für die Festplatte weil, wie du sagtest, alles in einem Ordner gespeichert wird.

Wie ich weiter vorn beschrieb, hatte ich gestern abend avast installiert und es wurde der schnellscan gemacht, der nichts fand. Dann sollte ich mich registrieren, aber weil ich 30 Tage dazu zeit hatte, habe ich es auf heute morgen verschoben. Leider ging das Programm nicht zu öffnen, was gestern abend noch möglich war. Eben wollte ich Avast neu installieren, aber drüber bügeln geht nicht, sondern bei neuer Installation wird deinstalliert, was ja ansich O.K. ist, aber das die Deinstallation nicht funktioniert, also Fehler gemeldet werden, kann ich Avast nun weder deinstallieren, noch neu installieren. Das finde ich sehr merkwürdig und ich habe keine Ahnung, was ich nun tun soll.

Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben? Sorry, wahrscheinlich passt das hier schon gar nicht mehr her, aber ein neues Forum suchen, mag ich im Moment auch nicht.

Auf jeden Fall fewe, danke ich dir sehr für deine freundliche und ausführliche Information, die mir sehr weiterhilft.
 
Hmm, bei Deinen Problemen würde ich Dir empfehlen gar nicht erst lange rumzuprobieren sondern gleich klare Kante zu machen und den rechner neu aufzusetzen.
 
Ich habe das ja nur gemacht weil Thunderclap schrieb daß mein Virenprogramm ein placebo sei. Da habe ich mal geschaut ob ein anderes etwas findet. Gleich ist der Komplettscan durch und nichts gemeldet.
Spybot hat auch nichts gefunden und mein Rechner läuft wie eine Eins.
Scheint mein "Placebo-Programm" mit seinen seltenen Warnmeldungen nun nicht so falsch gewesen zu sein.
Oder Du hast einen Schädling, der Stealth-Techniken beherrscht.

Abschlußfrage: wozu gibt es diese Scans, wenn die befallenen Dateien damit nicht erkannt werden?
Lieber wenigstens ein paar Schädlinge (die z.B. kein Stealthing beherrschen) erkennen als gar keine.
 
Hmm, bei Deinen Problemen würde ich Dir empfehlen gar nicht erst lange rumzuprobieren sondern gleich klare Kante zu machen und den rechner neu aufzusetzen.

Ich weiß, dass das das Beste wäre, aber ich habe im Moment so ein mulmiges Gefühl, weil ich mit einigen Programmen Probleme beim Installieren und Einrichten hatte. Ich kann mich nicht mehr entsinnen, wie ich es letztendlich geschafft habe. Aber ich denke, in den nächsten tagen wird er platt gemacht. Ich will nur nichts überstürzen und schauen, was ich noch sichern muss.
 
Wenn ein Virenscanner bei der Installation mucken macht, ist es oft ein Virus der die Installation verhindern will... ist nicht ungewöhnlich!
Ich hab auch schon Viren bzw. Trojaner erlebt (virtumundo anyone? ;) Hartnäckiges Biest...) die recht effektiv das starten von Entfernungstools unterbinden, bzw. sie immer wieder schliessen...
 
Das Betriebssystem und die Programme habe ich bisher nie gesichert..
Oh, oh !

.. sondern immer wieder ganz jungfräulich installiert und neu eingerichtet.
Völlig unnötige Arbeit. Überflüssig ist auch das Formatieren. Außer vielleicht jetzt mal nach einem möglichen Malware-Befall.


Welches Image-Programm kannst du denn empfehlen?
Ich verwende seit Jahren TrueImage. Ist sein Geld wert. Alle paar Monate oder nach größeren Installationen erzeug ich ein Image, auf welches ich bei Bedarf zurückgehen kann. Und alte Images schmeiß ich erst weg, wenn die Platte eng wird :)

TrueImage hat eine Funktion zum Anlegen der Notfall-CD, mit welcher das Image auch bei defektem Windows wirder aufgespielt werden kann. Die muß unbedingt nach der Installation angelegt werden :) ;)



Fußnote - mehrere Virenscanner gleichzeitig geht schonmal garnicht. Die stören sich gegenseitig.


Manfred
 
@dette23: es gibt für AVAST ein spezielles Uninstall Tool, versuche das mal: http://files.avast.com/files/eng/aswclear6.exe

Hallo,

vielen Dank für deine Hilfe, das ist sehr nett. Als ich die Datei eben ausführen wollte, kam angehängte Fehlermeldung. Leider verstehe ich sie nicht.

Ich denke fast, dass ich mir dies eingebrockt habe, weil ich gestern Avast installiert habe, ohne vorher Avira zu deinstallieren. Aber kann auch sein, dass ein Virus die Installation und Deinstalltion verhindert.
 
Hi,

ja, formatieren ist nicht so üblich, aber nach 1-2 Jahren habe ich das Gefühl, dass ich gründlich säubern muss (nicht wegen Viren, einfach so wegen Ansammlung von Müll). Das ist wohl eher Einstellungssache.

Ich verwende seit Jahren TrueImage. Ist sein Geld wert. Alle paar Monate oder nach größeren Installationen erzeug ich ein Image, auf welches ich bei Bedarf zurückgehen kann. Und alte Images schmeiß ich erst weg, wenn die Platte eng wird :)

Danke für den Tipp.
 
Ich verwende seit Jahren TrueImage. Ist sein Geld wert.

Danke, sehr interessant. Kann man damit auch ein Image erstellen und das dann auf eine größere Harddisk aufspielen? Sowas suche ich nämlich und auf der Website von denen habe ich dazu nichts gefunden. Ein Image geht freilcih normalerweise nur auf der selben Harddisk-Type, das weiß ich schon, aber vielleicht kann das das auch.
 
Auf jeden Fall fewe, danke ich dir sehr für deine freundliche und ausführliche Information, die mir sehr weiterhilft.

Fein, das freut mich.

Wenn Du den Ordner für diese portablen Programme angelegt hast, dann ziehe ihn auf das Start-Menü und dann kannst Du die Programme über das Startmenü starten. Die Programme legen bei der Installation freilich keine Verknüpfungen im Startmenü an. Dann startest Du dann einfach die eine Programmdatei aus dem Startmenü.

Das brauchst Du dann auch nicht mehr aktualisieren, weil jedesmal wenn Du dann den betreffenden Punkt am Startmenü ausklappst sind alle Programme dort erreichbar, die Du gerade installiert hast.
 
Ein Image geht freilcih normalerweise nur auf der selben Harddisk-Type, das weiß ich schon,

Falsch. Das Image kannst Du - auf demselben Rechner - auf jede Platte aufspielen, wenn der Platz reicht. Als meine 200 GB Platte sich langsam aber zielstrebig verabschiedete, hab ich deren Image auf 'ne alte 80 GB-Platte übertragen, mit welcher ich den Rechner mal gekauft hatte. Gut, wenn man sowas aufhebt.

Das Volume muß halt Platz haben, dann läuft das problemlos. Nur bitte dran denken - es braucht die selbsterstellte CD mit einem selbstständig laufenden Image-Programm!
 
Das Volume muß halt Platz haben, dann läuft das problemlos. Nur bitte dran denken - es braucht die selbsterstellte CD mit einem selbstständig laufenden Image-Programm!

Wenn Du die Plate nicht geschrottet hast kannst auch eine Bootoptoion bauen das du ohne CD in das Imageprogramm kommst.

Wenn die Platte wo das drauf ist bleibt Dir natürlich nichts anderes übrig mit CD zu arbeiten. Die kannst aber mit jedem PC erstellen wo True Image läuft.
 
Wenn die Platte wo das drauf ist bleibt Dir natürlich nichts anderes übrig mit CD zu arbeiten.
Wieso?
Diese "Boot"-Version läuft nach dem Laden komplett im Speicher. D.h. man kann mit dieser Version ein Image auf jede Platte/Partition restaurieren - auch die Systemplatte. Ich spiele mein Systemimages immer über diesen Weg zurück.

Edit: Ich glaube aus dem Kontext, dass ich Deinen letzten Satz missverstanden habe. Alleine gelesen, ist ein korrektes Verstehen allerdings auch gar nicht möglich. :D

Grüße,
IcheBins
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Image kannst Du - auf demselben Rechner - auf jede Platte aufspielen, wenn der Platz reicht.
Wir driften langsam vom Thema "Virus / manipulierte Dateien" weg. Sollte Datensicherung/wiederherstellung aber (hoffentlich) noch toleriert werden, noch folgende Anmerkung:

Ich vermute, dass er das etwas durcheinandergebracht hat und etwas anderes meinte: Bei Windows XP und Vorgängern war es wichtig, dass das Zielsystem, auf welches man das Image zurückspielt, das gleiche Mainboard oder genauer gesagt den gleichen IDE/SATA-Controller hat, damit Windows beim Starten keinen BSOD 0x7B (Blue Screen "Inaccessible Boot Device") zeigt. Dem kann man aber abhelfen, indem man vor der Sicherung im Gerätemanager die spezifischen IDE-Controller (Intel, VIA, ...) durch "Standard-IDE-Zweikanal-Controller" ersetzt und am Zielsystem den SATA-Controller auf IDE Compatible stellt.

Die Größe der Zielpartitionen kann man mit TrueImage ebenso anpassen wie mit Ghost; ohne Sicherung (was ich nicht empfehle) geht das Vergrößern einer Partition (z.B. nach einem Zurückspielen ohne Größenanpassung) neben Partition Magic auch mit EASEUS Partition Master.

Ab Windows Vista und Nachfolgern muss man vor der Sicherung i.d.R. weder den Controller umstellen noch für die Größenanpassung extra Tools benutzen - letzteres macht dort Computerverwaltung -> Datenträgerverwaltung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten