wl1860
Themenersteller
Es gab ja schon immer mal Meldungen, dass der Viltrox NF-Z mit diversen Sigmas/Tamrons/etc etwas toleranter als der FTZ ist. Daher hab ich mal einen Schuss ins Blaue gewagt und mir einen besorgt. Und ja, die größere Verträglichkeit kann ich nun zumindest für folgende Objektive auch bestätigen.
Mein Sigma 50-500 apo dg os hsm hat an der Z7 mit dem FTZ nicht fokussiert. Ob ein Firmwareupdate bei Sigma was genutzt hätte, weiß ich nicht, aber am Viltrox-Adapter funktioniert der AF nun.
Gleiches gilt für mein Tamron 70-200/2.8 Di SP macro, das alte ohne VR. Auch dieses fokussiert am Viltrox klaglos. Der ohnehin ja nicht besonders schnelle Antrieb ist zwar nochmal deutlich langsamer als an der DSLR, aber gut Ding will Weile haben. Am FTZ ging nichts.
Von meinen DX-Objektiven habe ich zuerst das Tokina 14-20 probiert. Funktioniert klaglos und auch recht flott. Hab ich aber zuvor nicht am FTZ nicht probiert, ob es da nicht auch schon funktioniert hätte.
Mein altes Sigma 10-20/4-6.5 ex dc hsm funktioniert nun auch.
Lediglich beim alten Sigma 30/1.4 ex dc hsm (das alte "non-Art"), ja ohnehin eine Diva in Sachen AF, rührt sich leider weiterhin nichts.
Mechanisch ist das Viltrox-Teil auch soweit in Ordnung. Beim Aufdrehen der Objektive kratzts jetzt fabrikneu noch ein wenig. Das wird hoffentlich noch etwas geschmeidiger.
Alles in allem bin ich mit dem Invest bis jetzt sehr zufrieden.
Mein Sigma 50-500 apo dg os hsm hat an der Z7 mit dem FTZ nicht fokussiert. Ob ein Firmwareupdate bei Sigma was genutzt hätte, weiß ich nicht, aber am Viltrox-Adapter funktioniert der AF nun.
Gleiches gilt für mein Tamron 70-200/2.8 Di SP macro, das alte ohne VR. Auch dieses fokussiert am Viltrox klaglos. Der ohnehin ja nicht besonders schnelle Antrieb ist zwar nochmal deutlich langsamer als an der DSLR, aber gut Ding will Weile haben. Am FTZ ging nichts.
Von meinen DX-Objektiven habe ich zuerst das Tokina 14-20 probiert. Funktioniert klaglos und auch recht flott. Hab ich aber zuvor nicht am FTZ nicht probiert, ob es da nicht auch schon funktioniert hätte.
Mein altes Sigma 10-20/4-6.5 ex dc hsm funktioniert nun auch.
Lediglich beim alten Sigma 30/1.4 ex dc hsm (das alte "non-Art"), ja ohnehin eine Diva in Sachen AF, rührt sich leider weiterhin nichts.
Mechanisch ist das Viltrox-Teil auch soweit in Ordnung. Beim Aufdrehen der Objektive kratzts jetzt fabrikneu noch ein wenig. Das wird hoffentlich noch etwas geschmeidiger.
Alles in allem bin ich mit dem Invest bis jetzt sehr zufrieden.