• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Viltrox E-Z AF Lens Mount Adapter

Bin auch schon länger am Grübeln mir so einen Adapter zuzulegen, da ja doch einige Objektive, gerade von Sigma, für Nikon Z überhaupt nicht zu haben sind und die Teile sollen ja knackscharf sein.
Wenn es natürlich Einschränkungen bezüglich AF in Sachen Genauigkeit und Geschwindigkeit gibt, wäre das sehr schlecht. Wenn ich die Beiträge so lese, soll aber der Adapter von Megadap besser sein, aber wohl auch deutlich teurer.
 
Hi,
also ich bin sehr zufrieden mit dem Viltrox EZ. Habe mir jetzt, für die Z50ii und Z30, das Sony 16-70 /4 gekauft. Es funktioniert an allen Kameras sehr gut. Selbst an der Z8 mit der FW 3.01. Hier hat man ja oft gelesen, das der Viltrox an der Z8 ab FW 3.00 nicht mehr funktioniert. Zumindest mit dem 16-70 funktioniert alles tadellos mit der Z8.
Das Sony wird auch intern von der Kamera als 16-70 /4 erkannt, der OSS funktioniert sehr gut, genauso wie die automatische Entzerrung im WW-Bereich. Zumindest auf dem Kamera-Monitor sind die Linien sowohl bei jpg, als auch bei Raw, im WW ziemlich gerade. Lediglich die automatische Umschaltung von FX zu DX funktioniert bei der Z7 und Z8 nicht.
Ich kann natürlich nur für mich sprechen, aber die knapp 100 €, statt fast 300 € für dem Megadap, bereue ich keine Sekunde.
Muss dazu sagen, dass ich ihn bisher noch nicht für Sportaufnahmen getestet habe.
 
Ich muss allerdings nochmal erwähnen, wie unglaublich störend der Knopf des Adapters ist, da er genau über dem Fn2 Knopf sitzt. Bei der Z30 und Z50 sind die Fn-
Knöpfe auch noch kleiner als bei der Z7 und Z8 und man kommt wirklich nicht mehr gut ran an den Fn2-Knopf, da er nur noch minimal raussteht.
Aber soweit mir bekannt ist, ist das bei dem Megadap genauso.
 
Ich kann jetzt nicht attestieren, was Du bezogen zur Z-APSC sagst...aber bezogen zur Z6, ja, bei den ersten ein - zwei Versuchen, die FIngerkuppe auf den FN2 button zu setzen,
habe ich auch den Entrieglungsknopf der Linse befummelt...Das merkt man sich aber doch recht schnell - bzw. der Finger...Ausserdem befindet sich der FN2 direkt neben darunter,
was ja auch als gedankliche Stütze dienen kann, wer eine längere Lernkurve hat... ;)
(Der Entrieglungsknopf beim Mega ist genauso angeordnet)
hier mal noch ein interessanter Vergleich zwischen Megadap ETZ21 und Viltrox E-Z, wobei der vor 7 Monaten entstand, als der Viltrox noch die alte FW hatte...selbst da sieht man recht
deutlich, dass der Viltrox sich nicht hinter dem Megadap evrstecken muss...bestätigt meine Aussage im vorigen Post
Megadap vs Viltrox:

edit: geht um den Megadap "ETZ21 PRO" (nicht der ohne "PRO")
 
Zuletzt bearbeitet:
An der Nikon ZF ist mir der Entriegelungsknopf weit genug der FN-Taste entfernt.

(VILTROX 27/1.2 E mit Viltrox E-Z-Adapter)
ZF_VIL_Adap.JPG

Gruß Peter
 
Ja, bei den FX ist es besser. Hier mal ein Bild von der Z30. Da kann ich den Knopf nur mit dem Fingernagel benutzen.
Das ist bisher für mich der einzige Kritikpunkt...aber ich kann damit leben und würde mir den Adapter jederzeit wieder kaufen.
 

Anhänge

Hi,
hier ein kleines Update, vielleicht interessiert es ja jemanden. Der OSS des Sony 16-70 verträgt sich nicht mit dem IBIS der Z7. Ist nicht schlimm, da es ja hauptsächlich für die Z30 und Z50ii ist aber ich finde es interessant. Mit IBIS auf "Normal" bewegt sich das AF-Feld ziemlich stark, auf "Sport" ist es weniger und ohne IBIS bleibt es ziemlich ruhig, so wie es sein soll. Keine Ahnung ob das normal ist, schließlich funktioniert der Stabi des Nikon Z18-140 ja auch nicht an der Z7 oder ob es an dem Adapter liegt, bzw. an den unterschiedlichen Systemen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ahnung ob das normal ist, schließlich funktioniert der Stabi des Nikon Z18-140 ja auch nicht an der Z7
tja, evtl. APSC abhänig? Habe von Sony MIT OSS nur das 28-70er OSS, das hatte ich aus reiner Neugierde am Adapter an der Z6 (brauche ich ja nicht zu adaptieren, da ich das um Welten bessere Z 24-70er S habe), und das lief genauso wie an Sony...Keine "Konflikte" wegen IS und OSS
 
und das lief genauso wie an Sony...Keine "Konflikte" wegen IS und OSS
Sicher? Bei normalen Verschlusszeiten fällt das vermutlich gar nicht auf, zumindest habe ich es nicht gemerkt.
Ich habe es spaßeshalber getestet, wie weit ich aus der Hand mit der Verschlusszeit runter gehen kann. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich es nicht schaffe dass AF-Feld ruhig zu halten. Erst als ich den IBIS ausgeschaltet habe, blieb das AF-Feld so ruhig, wie ich es gewohnt bin und ich konnte problemlos mit 1/15 bei 70mm Bilder machen. Mit IBIS hat es nicht geklappt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten