• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Viltrox E-Z AF Lens Mount Adapter

twinfighter

Themenersteller
Hat den Adapter jetzt einer mal in den Fingern gehabt? Läuft der gut? :unsure:



1743597944406.png
1743598187569.png
1743597974788.png

Links und Quellen:

und Viltrox Shops:

Rollei Deutschland mit Euro Beträgen:
 
Ich hab Viltrox, Neewer und Megadap.
Was AF Geschwindigkeit und Kompatibilität angeht ist der Megadap um Welten besser als die andern beiden.

Der Neewer hat den Vorteil, dass man eigene Exif für manuelle Objektive eingeben kann, um sämtliche MF Assist Funktionen an Zf/Z6III zu nutzen.

Der Viltrox hat als einzigen Vorteil, dass der okayish mit den noch nicht erschienenen Viltrox Objektiven funktioniert hat, die an den anderen gar nicht funktioniert haben.
 
@BastianK - ah ok... Danke! Ich nutze nämlich den Megadap ETZ21 Pro und mir ist die Geschwindigkeit beim AF-C und Tracking mitunter DAS Wichtigste. So gesehen bin ich ja beruhigt
 
@BastianK - Funktioniert der Viltrox einigemaßen mit nativen E-Mount-Objektiven wie dem 28mm F2 und Samyang wie dem 18mm f1,8?
Habe ihn bestellt, die Lieferung dauert aber bis Anfang Mai. Wenn er nichts taugt, würde ich die Bestellung stornieren.
Besten Dank im voraus.
 
@BastianK - Funktioniert der Viltrox einigemaßen mit nativen E-Mount-Objektiven wie dem 28mm F2 und Samyang wie dem 18mm f1,8?
Habe ihn bestellt, die Lieferung dauert aber bis Anfang Mai. Wenn er nichts taugt, würde ich die Bestellung stornieren.
Besten Dank im voraus.
Mit denen habe ich es nicht getestet. Sony wird funktionieren, halt gemächlich.
Mit dem Samyang? Ist schon lange auf dem Markt und da ist der AF eh nicht besonders, da fällt der Unterschied wahrscheinlich nicht auf.
 
Hi zusammen! Habe den Viltrox-Adapter heute bekommen. Leider funktioniert mein Batis 85 daran garnicht. Weiß vielleicht jemand, ob es funktionieren müsste?! Danke im Voraus für die Hilfe!
 
Hi zusammen! Habe den Viltrox-Adapter heute bekommen. Leider funktioniert mein Batis 85 daran garnicht. Weiß vielleicht jemand, ob es funktionieren müsste?! Danke im Voraus für die Hilfe!
ui.... das hat einen Stabi drin. Das wird sich mit sämtlichen Adaptern also beißen.

Hat Viltrox einen Adapter, der den IBIS vom optischen Stabi abkoppelt? Damit könnte man den internen IBIS abschalten und der optische Stabi verbleibt aktiv. Ich habe da was gelesen, dass Viltrox beide Versionen anbieten möchte.

Ich würde das ja gerne mal an meinem Megadap ETZ 21 Pro testen
 
Danke für die Idee! Das Naheliegende (natürlich muss man das mittlerweile bei einem neuen Produkt so machen 😊) habe ich eben mal probiert und die Firmware des Adapters aktualisiert. Etwas komischer Vorgang, aber er erkennt das Batis nun und es scheint halbwegs schnell zu sein… mal sehen, ob es mich in der Praxis insgesamt an der Zf überzeugt!
 
Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage an die Viltrox Benutzer. Der Knopf des Adapters zum Entfernen des Objektivs, sitzt ja, wenn an der Kamera montiert, sehr nahe an dem FN2 Knopf der Nikon. Ist das sehr störend?

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist der Unterschied wirklich so gravierend zu deinen anderen Adaptern? Wenn, dann ist es eh nur für Landschaftsfotografie und Portrait gedacht. Also ein schneller Autofokus ist nicht notwendig. Mich interessiert das Tamron 17-70 2.8
 
Zuletzt bearbeitet:
Der VR funktioniert mit dem Megadap am Tamron 17-70mm bei mir zumindest nicht. In vorherigen Firmwareversionen hat er mal funktioniert, dafür aber auch bei ausgeschaltener Kamera den Akku leergenuckelt....Irgendein Kollege hier hat die Kombination Tamron 17-70 und Viltrox und meinte mit dem letzen Firmwareupdate würde der VR nun einwandfrei funktionieren.
 
Hi,
Kurzes Update. Habe mir jetzt den Viltrox Adapter für 99,- gekauft und bei einem Kumpel mit den E-Mount Objektiven Sony 16-35 2.8, und dem Tamron 35-150 2-2.8 getestet an der Z8, Z7, Z50II und Z30.
Der AF ist an allen Kameras wirklich sehr gut und schnell. Ich war echt positiv überrascht. Das Einzige was wirklich nervt, ist die Position des Knopfes, um den Adapter vom Objektiv zu lösen. Der sitzt tatsächlich "perfekt" über der Fn2-Taste der Kameras. Das ist mir unbegreiflich.....der Adapter muss doch getestet werden oder ist das technisch nicht anders machbar? Der Fn2-Knopf schaut, je nach Modell, noch ein minimal raus, so dass man gerade noch so rankommt. Aber wenn man nicht dran denkt, drückt man erst mal auf den Knopf des Adapters.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage mich schon seit längerem, ob der Viltrox Adapter besser ist als mein Megadap ETZ21 Pro. Weil, mein Tamron 35-150 F2-2.8 für Sony E-Mount (ja ich weiß, es gibt inzwischen eins für Nikon Z, aber dies ist eine längere Geschichte, damals gab es das halt noch nicht) läuft nur an meiner Z9, nicht aber an meiner ebenfalls vorhandenen Zf. Mit dem Megadap. Und Updates gibts schon seit längerem nicht mehr bei Megadap. Bezüglich der Kompatiblität.
 
Moin,

ich habe seit Jahren eine Sony a 6000 mit PZ16-50, 18-55, 55-210, Sigma 30 und Sigma 60, die ich aber nicht nutze, wegen der Menü Führung. Da ich für meine Nikon z50 nur ein Z24-50, Z24-120 und ein Villtorx 50mm und keine Kit-Objektive besitze, habe ich mir den Viltrox Adapter gekauft.
Die Blendeneinstellung an der Kamera ging zuerst nicht.
Das Update mit MacBook funktioniert nicht: der Adapter wurde nicht als Laufwerk erkannt.
Mit Windows 10 Laptop ging's dann: Update auf Firmware 4.10/4.11. Nach Update der Nikon Z50 auf 2.60 funktionieren die o.g. Objektive sehr gut. Motivverfolgung mach ich nicht. Dafür reicht es vermutlich auch nicht.

Liebe Grüße Gerhard
 
Hallo,
habe mir den Viltrox-Adapter (E-mout auf Z-Mount) aus der Aktion geholt.

Funktioniert mit Nikon ZF und Nikon Z9 gleichermaßen gut,
wobei ich nur zwei APS-C Objektive 1x Sony 4/18-105 und Viltrox AF 27/1.2 E besitze.

Beim ersten einschalten nach Montage brauchen beide Nikon-Kameras 3-4 Sekunden bis Funktion gegeben.
Dann nach weiterem aus-und einschalten normal schnell.
Keine automtische FX-DX-Umschaltung.

Gruß
Peter
 
Den Viltrox Adapter habe ich auch gekauft...Bei dem Preis dachte ich mir, ist es einen Versuch wert...Es ging mir dabei hauptsächlich um die Weiterverwendung eines quasi neuen Viltrox 85mm 1.8 FE II (sowie einigen manuellen Linsen, wie dem Laowa 15 2.0 zeroD, da der Wiederverkauf nur Verlust darstellt - sich u.U. dann auch ewig hinzieht...)
Habe ihn natürlich zuerst an der Z6 mit dem Eye-Af getestet, und zu meiner Überraschung ist das FLOTT und PRÄZISE, sowohl die Erkennung als auch das Switchen von einem auf das andere Auge...
Ingesamt gefällt mir auch die Verarbeitung, alles sitzt perfekt und ohne Spiel, Ein und Ausrasten an der Kamera wie auch der Objektivseite, ohne viel Gefummel...Material scheint zumindest wertig... ;)
Bin sehr zufrieden, da ich auch neben den erworbenen Z-Linsen, meine FE-Linsen nun uneingeschränkt sofort weiter am Z-Mount verwenden kann...ohne ewig auf den Verkauf warten zu müssen...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten