• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Viltrox AF 85/1.8 RF (85mm F1.8 STM ED ID) - Diskussionsthread

Hab jetzt mit FW 1.1.4 mal zwei Aufnahmen einer KS-Mauerwerkswand mit Offenblende und je einmal in der Kamera alle Korrekturen ON und einmal alle Korrekturen OFF - für mich sehen die Vorschaubilder beide gleich aus, jeweils mit schöner Vignette&Verzerrung...
 

Anhänge

Womit die Theorien der Canon-Intervention bzgl. Objektivkorrekturen wohl hinfällig sind. Hat mich bei dem wohl benutzten EF-Protokoll sowieso schon gewundert...

Könnte aber auch sein, dass vorschnelle Entwarnungen wohl hinfällig sind. Die Tests von cube4you sagen etwas anderes.
 
Könnte aber auch sein, dass vorschnelle Entwarnungen wohl hinfällig sind. Die Tests von cube4you sagen etwas anderes.

Hab die Version 1.1.1 nochmal draufgepackt, damit sind Vignettierungskorrektur und Verzeichnungskorrektur mitsamt Korrekturdaten verfügbar.

Auf der linken Seite ist der Unterschied bei der Vignette nicht ganz so deutlich, da dort jetzt zum Nachmittag etwas mehr Licht durch das Fenster kommt als auf der rechten Seite. Ansonsten für mein Auge definitiv ein Unterschied durch die eingebauten Korrekturdaten.
 

Anhänge

Nicht das mich besonder interessieren würde, bei offenen Portraits finde ich eine Vignette eigentlich ganz gut. Aber welches von den beiden Fotos ist welche Version?
 
Nicht das mich besonder interessieren würde, bei offenen Portraits finde ich eine Vignette eigentlich ganz gut. Aber welches von den beiden Fotos ist welche Version?

Bin zwar nicht cube4you, aber ich denke es ist sehr deutlich sichtbar, dass die 1.1.1 das rechte Bild ist.
 
Das linke Bild aber auch ...

Der Unterschied zwischen den Bildern ist nit die Firmwareversion sondern Korrekturen an/aus.
Drei Beiträge höher sehen wir dass bei der Firmware 1.1.4 die Korrektur ohne Wirkung ist.

Oder anders gesagt: das linke Bild könnte von jeder anderen FW in Stellung ON sein :D:lol:
Ich frage mich ernsthaft, was Viltrox da geritten hat. Die wissen natürlich, dass viele Benutzer sauer sind, dass die Korrekturdaten wieder gestrichen wurden. Aber dann einfach im Menü vortäuschen, da wäre noch was!?! Ich weiss ja nicht...

Aber in den Bildern oben sieht man hervorragend, welches Potential Viltrox da verschenkt. Erinnert mich ein bisschen an mein RF 24-105 STM, das ohne Korrekturen auch ziemlich schlecht wäre. Oder die aufgeregte Diskussion hier im Forum über das RF 16....
Auf jeden Fall ist das Viltrox 85er mein letztes Objektiv von diesem Hersteller. Die Qualität einfach wieder so zu verschlechtern wie beim Übergang FW 1.1.1 zu 1.1.3 und alle folgenden geht gar nicht!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ah - ok ich hätte die Bilder wohl anders benennen sollen :ugly:

Tatsächlich ist das Bild IMG_1724kl.JPG das mit der internen Korrektur aus FW 1.1.1 versehene Exemplar, das IMG_1725kl.JPG ist mit komplett deaktivierten Korrekturen/Optimierungen aber auch mit FW 1.1.1. Am besten einfach die beiden Bilder in jeweils einem Tab des Browsers öffnen und dann dazwischen hin und her switchen - der Unterschied sollte ins Auge stechen.

Die Bilder sind über die Canon CameraConnect App von der RP auf das iPhone und in die iCloud geladen und dann am Windows 11 PC mit der eingebauten "Bilder"-App auf das 1200er Maß fürs Forum verkleinert, bei 90% Qualität.
 
Sicher, dass Viltrox von sich aus die User ärgern will, oder ob das doch ein Ärgernis seitens Canon ist, das fremde Objektivkorrekturen einfach mal nicht zulässt

Ich glaube, darum ging es dem gastredner nicht. Dass die Korrekturen wieder rausgenommen werden ist ärgerlich aber wenn Viltrox dazu gezwungen wurde (?) dann ist es noch verständlich.
Dann darf aber auch keine Korrektur vorgetäuscht werden. Wenn man eine Funktion aktivieren kann, die aber nichts tut, dann fühlen sich die Nutzer halt verarscht - und zwar von Viltrox.
 
Sicher, dass Viltrox von sich aus die User ärgern will, oder ob das doch ein Ärgernis seitens Canon ist, das fremde Objektivkorrekturen einfach mal nicht zulässt... in der Hoffnung, dass User so reagieren, wie du gerade reagierst (also kein Viltrox Zeugs mehr kaufen)?

Das dürfte hinkommen.... Viltrox will die User auch sicher nicht "ärgern", aber warum dann eine Einstellbarkeit im Menü vortäuschen?? Das hilft ja nun wirklich niemand.

PS. Ortho war schneller...
 
An aktuellen Kameras kann man einfach die 1.1.1. weiterhin verwenden. AF Funktioniert, Korrekturen auch. Passt.

Wenn aber mal eine neue Kamerageneration kommt, dann wird vermutlich auch eine Firmware dafür angepasst werden müssen. Und dann war es das mit den Korrekturen. Kann bei den Kommenden R7 und R10 schon soweit sein.
 
An aktuellen Kameras kann man einfach die 1.1.1. weiterhin verwenden. AF Funktioniert, Korrekturen auch. Passt.

Wenn aber mal eine neue Kamerageneration kommt, dann wird vermutlich auch eine Firmware dafür angepasst werden müssen. Und dann war es das mit den Korrekturen. Kann bei den Kommenden R7 und R10 schon soweit sein.

Vielleicht hat Viltrox dann ein Einsehen... :) Im Ernst, ein wenig verwundert bin ich schon. Die ziehen eine Firmware zurück, lassen sie aber in der Datenbank für alle zugreifbar und nehmen nur die Verlinkung auf der Download-Anzeigeseite heraus.... Der Webadmin bei Viltrox ist entweder ein kompletter Anfänger oder er hat klare Anweisungen bekommen :lol:

Bei neuen Kameras könnte sich sowas durchaus wiederholen!
 
An aktuellen Kameras kann man einfach die 1.1.1. weiterhin verwenden. AF Funktioniert, Korrekturen auch. Passt.

Hab da leider Probleme mit der 1.1.1 und meiner Canon R6. Bekomme mit der Version ständig Err70 Meldungen. Canon wollte schon reparieren, bis ich rausgefunden habe, dass es nur mit dem Viltrox und der 1.1.1 zu dieser Meldung kommt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten