• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vignettierung bei Canon-Objektiv 70-200 2,8 L IS II

Hallo Hungrylucy,
ich habe mit meinem Händler telefoniert und er kannte das Problem. Die Vignettierung kommt von dem ganz normalen UV-Filter, den ich als Schutzfilter auf dem Objektiv habe. Er hat mich auf einen Bericht von "Traumflieger" hingewiesen, ........snip
So Hans, das hat mir ja keine Ruhe gelassen. Ich konnte und kann mir einfach nicht vorstellen, dass Canon bei einer doch recht teuren Linse, die u.a. nur in Verbindung mit einem Schutzfilter, "wasserdicht" sein soll, dann so ein "Feature" konstruieren kann. Also habe ich heute Abend mal auf die Schnelle ein paar Bilder aus dem Fenster raus gemacht. Aufgeschraubt war ein HOYA Polfilter Slim 77mm. Die verwendeten Einstellungen stehen im Bild. Jetzt vergleiche das mal mit einen Bildern. Interessiert mich übrigens sehr, ob andere User bei Arbeitsblende f9.0 und Einsatz von KB evtl. auch solche Vignettierung wie du festgestellt haben. Ich kann es jedenfalls nicht.
Die wurden mit LR3 fürs Forum verkleinert.

Anhang anzeigen 2116128Anhang anzeigen 2116129Anhang anzeigen 2116130Anhang anzeigen 2116131
 
Ich persönlich sehe eh keinen Sinn für einen "Schutzfilter" beim 70-200er. Solang man nicht grad beim Paintball oder Motocross fotografiert schützt die GeLi doch wunderbar und man mindert somit auch nicht die BQ!
 
Das sehe ich zwar auch so, der TO hat aber bei seinem 70-200 IS MII Vignettierung bei f9 festgestellt, die bei seinem vorherigen 70-200 IS so nicht auftraten. Die Erklärung laut Traumflieger (ganz runter scrollen) Entweder habe ich ein außergewöhnliches Exemplar oder ich stelle mich dämlich an. Ich kann auch mit Filter derartige Vignettierung nicht bemerken. Wohlgemerkt, bei Blende 9!
 
Kommt ja auch auf den Filter an. Ich seh z.B. mit meinem Slim Pol Filter von B&W auch keine.
 
Das sehe ich zwar auch so, der TO hat aber bei seinem 70-200 IS MII Vignettierung bei f9 festgestellt, die bei seinem vorherigen 70-200 IS so nicht auftraten. Die Erklärung laut Traumflieger (ganz runter scrollen) Entweder habe ich ein außergewöhnliches Exemplar oder ich stelle mich dämlich an. Ich kann auch mit Filter derartige Vignettierung nicht bemerken. Wohlgemerkt, bei Blende 9!

Lässt du das vielleicht in LR irgendwie automatisch korrigieren?
 
@all: da ich auf Geschäftsreise bin und nur das iPad dabei habe, kann ich derzeit die Fotos nicht hochladen. Unabhängig davon werde ich zu Hause sofort Aufnahmen ohne den Schutzfilter machen. Vielleicht hat sich mein Problem ja wirklich damit erledigt. Auf "Traumflieger-Berichte und Tests" konnte ich mich bis dato immer verlassen, warum also auch nicht dieses Mal. Wundere mich nur, daß das bisher in den Foren nicht thematisiert wurde.
Ich danke Euch für das Interesse und die guten Tips,
Hans
 
.....bezogen auf das 70-200 hast du Recht, es benötigt keinen zusätzlichen Filter.
Zur Forenweisheit, meines Wissens benötigen einige Canon L's (17-40 und 16-35) zum Erreichen des Spritzwasserschutzes einen Protect-Filter.
Danke für den Hinweis.
 
Ich kann das (leider) bestätigen. Ich habe einen Protect-Filter (Slim) montiert und das Objektiv zeigt in den Ecken deutliche Vignettierung. Zu dieser Problematik verweise ich auf den Zusatz am Ende des Objektivtests beim Traumflieger:
"Ergänzung: wie uns von Berufsfotografen mitgeteilt wurde, können mit Filtern selbst in Slim-Ausführung recht deutliche Vignettierungen am Vollformatsensor (5D/1Ds) auftreten. Der Polfilter- bzw. Schutzfiltereinsatz ist hier mit dem 70-200'er II nur eingeschränkt zu empfehlen. Das Problem ist am Vorgänger so nicht bekannt."
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten