• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vignetten Probleme bei der 5d mIII , 25-105mm

durch-blick

Themenersteller
Hallo, ich habe Vignetten Probleme mit der 5dmark III und dem 24-105 mm .
Trotz aktivierter Vignettierungs - Korrektur treten speziell bei Langzeitbelichtungen
Vignetten Fehler auf. Die ich bei der 7d und den Sigma 10-20 mm und den Canon 15-85mm nicht in der Stärke habe.
Kann mir jemand einen Tipp geben.

Sorry natürlich ist es das 24-105 Glas
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit was entwickelst du denn die RAWs? Oder fotografierst du in JPG?

PS: Es sind 24-105mm. ;)
 

Da funktioniert die Korrektur sowieso nicht.
Sprich: Du musst es im RAW-Konverter korrigieren.

Was mich aber wundert: Weshalb sollte die Vignettierung von der Belichtungszeit abhängen? :confused:
 
Ja natürlich mit den Konverter von CS5. Kann man denn da auch Vignetten Korekturen machen, oder gibt es da andere Konverter ?
Wegen der Belichtungszeit , weiß ich auch nicht. Es ist halt besonders stark bei Langzeitbelichtungen.
 
Also damit wir nicht aneinander vorbei reden:
Mit "aktivierter Vignettierungs" sprichst du in #1 von der Einstellung, die du in der Kamera vor der Aufnahme vornimmst? Diese hat auf dein Bild keinerlei Einfluss.

Du musst demnach das im RAW-Konverter hinterlegte Profil nutzen – oder manuell Hand anlegen.


Bzgl. der Belichtungszeit: Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass die Vignettierung deutlich sichtbarer wird, wenn die Bildecken homogener sind. Also gerade bei verschwommenem Wasser oder Wolken.
 
Danke, da muss ich mal mit dem Konverter rumspielen.
Genau gerade bei Wolken und Himmel ist es besonders stark.
Ich schau mir mal den Konverter genauer an.
Was für ein RAW Konverter ist denn so der gängigste ?

Ach so, ja natürlich meine ich die Vignettierungs Korrektur im Menü der Kamera.
 
OK. den benutze ich ja, also wie gesagt ich spiele damit mal ein bischen rum.
Ich halte dich auf dem Laufenden.

LG Manne
 
Hallo Stefan, ja so in etwa mache ich dass auch. Nur ist mir bis jetzt eine Vignetten Korrektur im RAW Konwerter nicht aufgefallen. :(
 
Hallo ,
Klasse, Danke für den Tipp. Es hat geklappt. Bei der RAW Entwicklung die Vignetten korrigiert. Seht selbst das Ergebnis.
LG Manne
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten