• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

View NX - neue Version

Ich bin mir nicht ganz sicher wie sich dazu CNX2 verhält.
Ich denke, CNX2 zeigt je nach Einstellung das eingebettete JPG an oder das RAW.

In VNX2 kann wahlweise das RAW oder das eingebettete JPG angezeigt werden
In der Hilfe von VNX2 ist das alles beschrieben (schau mal in der Hilfe unter: Unterstützte Formate -> Anmerkungen zum Anzeigen von RAW-Bildern). Das dürfte auch in der Hilfe von CNX2 beschtrieben sein.

Danke! Der Tip hat geholfen...

Chris
 
Hmm... jetzt wirds spannend :cool:

Was passiert, wenn ich mit CNX ein NEF abändere und danach mit VNX nochmal drüberbügle, wird mir das in CNX dann auch als neue Version angezeigt?

Ich werde mal nachher wenn ich zu Hause bin ein paar Tests machen.
Ich bin der Meinung (nicht 100% sicher) wenn man bilder CNX2 bearbeitet hat und dann mit VNX per Email versand hat hat er die Änderungen schon übernommen.
Mal nachher schauen.

Gruß
Rainer
 
Mal eine Frage an die Kenner von CS5 und VNX/NX2.

Lohnt es sich für jemanden der CS5 mit Viveza2 für seine RAWs benutzt sich VNX überhaupt anzusehen?

Wenn ja, aus welchen Gründen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal eine Frage an die Kenner von CS5 und VNX/NX2.

Lohnt es sich für jemanden der CS5 mit Viveza2 für seine RAWs benutzt sich VNX überhaupt anzusehen?

Wenn ja, aus welchen Gründen?

ViewNX2 vielleicht nicht, aber Capture NX2 (gibts ne Testversion für 60 Tage)
 
Nun gehe ich in Picture Control Utility (in ViewNX) und wähle dort die Voreinstellung Standard-Eni unter der ich die gleichen Settings der Cam eingestellt habe. Theoretisch dürfte sich das Bild ja nicht ändert:confused:...und es tut es doch:confused:

Verstehe ich nicht...Ihr???

Ist kein Bug, sondern ein Feature. :D VNX und CNX greifen, sobald Du Picture Control anwirfst, auf die Settings zurück, die auf Deiner _Festplatte_ gespeichert sind. Wenn Du also das Standard auf der Festplatte gleich dem auf der Kamera haben willst, musst Du es auf die Festplatte kopieren.

Hintergrund: die Kamera kann nur wenige Settings speichern. Der Computer unendlich viele.
 
Wenn ich jetzt mit ViewNX eine Bildänderung vornehme und diese abspeichere, wird dies dann auch als JPG im NEF eingebettet oder wird das NEF selber geändert und was zeigt mir dann CNX2 an - das NEF oder das JPG oder das geänderte NEF?

VNX / CNX betten immer ein bearbeitetes JPEG ins RAW ein - für die schnelle Darstellung. Zu den RAW-Daten werden nur die geänderten Parameter gespeichert.
 
Ist kein Bug, sondern ein Feature. :D VNX und CNX greifen, sobald Du Picture Control anwirfst, auf die Settings zurück, die auf Deiner _Festplatte_ gespeichert sind. Wenn Du also das Standard auf der Festplatte gleich dem auf der Kamera haben willst, musst Du es auf die Festplatte kopieren.

Danke, sowas habe ich schon vermutet und deshalb auch gemacht:top:
 
Mal eine Frage an die Kenner von CS5 und VNX/NX2.

Lohnt es sich für jemanden der CS5 mit Viveza2 für seine RAWs benutzt sich VNX überhaupt anzusehen?

Wenn ja, aus welchen Gründen?

Ja! Und zwar gilt das für CNX als auch VNX, sofern Du mit Deiner Kamera die Bilder machen willst und nicht nur eine einfache Basis mit Deiner Kamera erstellt, weil Dein Postprocessing erst zum Bild führt.

Konkret: Will ich SW-Bilder machen, stelle ich meine Kamera so ein. Will ich Disney-Chrome, stelle ich meine Kamera so ein. Mache ich Portraits, ist meine Kamera in der Farbwiedergabe dezenter. Wenn Du meine Bilder in CS5 öffnest, ist CS5 für die Einstellungen blind. Während ich meine Bilder schon nah am Ergebnis habe und mal hier und da korrigiere, bist Du erstmal damit beschäftigt, alle Bilder mit CS5 zu "verbessern".
 
Ich habe das Verhalten von VNX(nicht VNX2!) nochmal getestet.
Eine NEF-Datei mit CNX2 bearbeitet (Weißabgleich total verhunzt und mit einem Upoint die Farbe punktuell geändert).
Mit VNX/VNX2 lässt sich die Datei nicht mehr bearbeiten, ABER sie lässt sich mit allen Änderungen als Email versenden bzw Drucken.
Sobald ein NEF bei mir mit CNX2 bearbeitet wurde lassen sich keine Einstellungen mehr bezüglich der RAW-Entwicklung in VNX treffen.

Gruß
Rainer
 
Bedeutet das, das ein mit CNX2 bearbeitetes und gespeichertes RAW- Bild nie wieder mit VNX bearbeitet werden kann. Auch wenn man in CNX2 das Bild nochmals öffnet, aus der Historie das "Original" wählt und abspeichert?

Andere Programme, wie z.B. Ligthroom oder ACR öffnen ein mit CNX2 manipuliertes RAW im Originalzustand. Natürlich ohne die CNX2- Bearbeitungsschritte auszuführen und das ist verständlich.

Dass aber VNX das nicht kann, finde ich schlecht.

Gruß
ewm

Ein in CNX2 geändertes NEF-Bild kann in View NX nicht mehr im RAW-Modus bearbeitet werden. Auch dann nicht, wenn wieder die Originalversion gespeichert wurde (in View NX bleibt der RAW-Modus gesperrt). Angezeigt wird lediglich das eingebettete JPG mit den CNX2-Veränderungen.
Hier haben die SW-Designer, wohl um umfangreiche Prüfroutinen zu umgehen, einen für mich durchaus nachvollziehbaren, generellen Riegel vorgeschoben, zumal CNX2 über den weitaus größeren Funktionsumfang verfügt.
Dagegen ist in View NX ein vorher mit der SW geändertes NEF-Bild auch im RAW-Modus weiter bearbeitbar. Es werden sogar die Veränderungen angezeigt.
 
Habs auch grad mal auf meinem Netbook installiert. Sieht ja ganz gut aus. Aber warum erkennt ViewNX mein Tokina 12-24 als Nikkor 12-24? Vermutlich macht das keinen Unterschied, aber bei RawTherapee sieht das ähnlich aus...
 
Gefällt mir ganz gut.
Grad getestet.

Was ich mir noch wünschen würde:
-Schärfeeinteilung stufenfrei
-Raster zwecks Beschnitt (z.B.: Drittelregel etc...)
-Farbsättigung geht m.M.n. überhaupt nicht.
Das bekommt so komische Flecken in Bild???
-Entsättigen fehlt...(oder übersehen)
-Komprimierung in jpg weiter/feiner einstellbar - z.B.: per Größenangabe...
-Emailfunktion
 
Ein in CNX2 geändertes NEF-Bild kann in View NX nicht mehr im RAW-Modus bearbeitet werden. Auch dann nicht, wenn wieder die Originalversion gespeichert wurde (in View NX bleibt der RAW-Modus gesperrt)....
Hier haben die SW-Designer, wohl um umfangreiche Prüfroutinen zu umgehen, einen für mich durchaus nachvollziehbaren, generellen Riegel vorgeschoben, zumal CNX2 über den weitaus größeren Funktionsumfang verfügt...

Ich finde dieses Verhalten von View NX nicht gegenüber mit CNX2 geänderten NEFs unakzeptabel.

Ändere ich ein NEF mit CNX2, will dieses NEF weitergeben und mache dazu sogar die Änderungen rückgängig, so kann der Empfänger das Foto nicht mehr mit View NX öffnen :confused:

Mit anderen RAW- Konvertern kann ich es öffnen, nur mit Nikons eigenem Viewer nicht. :grumble:

Damit sind Änderungen an NEFs mit CNX2 in meinen Augen irreversibel.

Das ist absoluter Mist!

Gruß
ewm
 
Ändere ich ein NEF mit CNX2, will dieses NEF weitergeben und mache dazu sogar die Änderungen rückgängig, so kann der Empfänger das Foto nicht mehr mit View NX öffnen :confused:

Mit anderen RAW- Konvertern kann ich es öffnen, nur mit Nikons eigenem Viewer nicht. :grumble:

Zugegeben - RAW-Bilder gebe ich nicht weiter! Nie!

Aber es ist wie mit OOo: OOo ist der Viewer, es gibt keinen anderen. Das gleiche gilt für CNX.

Das andere RAW-Konverter die Bilder bearbeitet öffnen, ist ein Gerücht. Die ignorieren alles.
 
...Das andere RAW-Konverter die Bilder bearbeitet öffnen, ist ein Gerücht. Die ignorieren alles.

Klar öffnen z.B. Lightroom oder ACR die vorher mit CNX2 bearbeiteten Bilder.

Und natürlich ignorieren sie die per CNX2 eingebetteten Bearbeitungsanweisungen.

Das ist auch verständlich, weil Funktionen und deren Umsetzung bei verschiedenen Konvertern unterschiedlicher Hersteller nicht gleich sind.

Aber sie öffnen solche NEFs!

Im Gegensatz zu View NX(2), für das ein einmal mit CNX2 gespeichertes NEF für immer verloren ist.

Gruß
ewm
 
Im Gegensatz zu View NX(2), für das ein einmal mit CNX2 gespeichertes NEF für immer verloren ist.

Zur Bearbeitung ja, nicht zum angucken!
Dann mach doch mal bei Nikon ein Ticket auf. Die lesen sicher nicht jeden Thread im Internet. Und wenn Du das nicht willst, kann Dir eh kein anderer helfen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten