• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

View NX - neue Version

... Unter SCHNELL verstehe ich auch etwas anderes. Bsp: eine Veränderung des Weißabgleicht wird erst angezeigt, wenn ich den Regler los lasse. Dann wird das Bild von oben nach unten neu aufgebaut, was z.t. 2 Sek dauert. In der Zeit wandelt mein 3,16Ghz Dual Core mit 8GB und 64bit Win7 in CS5 ein 14bit D700 NEF in ein jpg um ...

Das liegt an deinem Rechner. Bei mir wird die Änderung sofort nachvollzogen (MacBookPro 2,66 GHz). Das ist übrigens auch eine Erfahrung, die ich beim Umstieg von Windows zu Mac gemacht habe. Während sich CaptureNX2 auf dem Windowsrechner langsam gequält hatte (auch ein durchaus ordentliches und damit teures Gerät) lief es am MBP sehr flüssig.
 
Also am iMac 24 mit 2,66 GHz werden Änderungen auch nicht direkt in Echtzeit angezeigt, dazu muss das Raw ein Mal bearbeitet (und so in den Zwischenspeicher gelegt?) werden. Danach sind weitere Anpassungen so gut wie in Echtzeit möglich.
 
Also am iMac 24 mit 2,66 GHz werden Änderungen auch nicht direkt in Echtzeit angezeigt, dazu muss das Raw ein Mal bearbeitet (und so in den Zwischenspeicher gelegt?) werden. Danach sind weitere Anpassungen so gut wie in Echtzeit möglich.

Sowohl am meinem MacBook Pro wie auch auf dem iMac 21,5" wird das auch nicht in Echtzeit angezeigt. Allerdings brauche ich die Regler nicht loslassen und die Veränderung dauern nur ein Bruchteil von Sekunden.

Ansonsten ist das Programm jetzt wirklich zu gebrauchen im Gegensatz zur Vorgängerversion.
 
VNX zeigt bei einer mit CNX bearbeiteten RAW-Datei nur das eingebettete JPG an.
Das bedeutet, dass die Bildversionen, die ich mit CNX2 erstelle und speichere, als JPG im NEF eingebettet sind und die zuletzt gespeicherte Bildversion eines NEFs in ViewNX als JPG angezeigt wird.
Wenn ich jetzt mit ViewNX eine Bildänderung vornehme und diese abspeichere, wird dies dann auch als JPG im NEF eingebettet oder wird das NEF selber geändert und was zeigt mir dann CNX2 an - das NEF oder das JPG oder das geänderte NEF?
 
Nochmal: Kameravoreinstellungen = Voreinstellungen ViewNX (Picture Control)...und dennoch unterschiedliche Darstellungen...insbesondere in der Schärfe...
Auch bei mir läuft das nicht so, wie Du es erwartest. Wenn ich meine Voreinstellungen lade, bleiben alle Regler auf Standard (Schärfe 0 statt 5, etc).
 
Auch bei mir läuft das nicht so, wie Du es erwartest. Wenn ich meine Voreinstellungen lade, bleiben alle Regler auf Standard (Schärfe 0 statt 5, etc).

Tja, nach zig Versuchen hat es zwischendurch auch einmal funktioniert.
Wenn ich jedoch zwischen den Kofigs (Standard, benutzerdef.) hin und her schalte, um die Änderungen zu sehen, passiert manchmal nichts...:confused::confused::confused:

Schade finde ich außerdem, dass ADL nicht mit übernommen wird. Ich fotografiere immer mit ADL und bin dabei meist zufrieden. Gerne würde ich sie auch so in der Picture Control Utility angezeigt bekommen.

Nun ja, egal - ich fotografiere eh in RAW. Die Voreinstellungen dienen für mich nur, um im Nachgang die Bilder meinen Bedürfnissen entsprechend ansehen zu können. Zum Entwickeln sind dann auch nur wenige Mausklicks notwendig.

Ich kann also damit leben;)
 
Tja, mir ist eigentlich gleich die Lust vergangen VNX2 weiter auszuprobieren. Kann mir einer einen vernünftigen Grund nennen warum man nun aus VNX2 heraus keine Emails mehr erstellen kann? :confused:
Des weiteren nervt das man zum Konvertieren von in CNX2 veränderten Bildern zu CNX2 wechseln muß, obwohl VNX diese zum Drucken und für Emails konvertieren kann.:mad:
Als Browser ist VNX/VNX2 sonst TOP. Die Kleinigkeiten nerven mich aber gewaltig.

Gruß
Rainer
 
Welches Standard RGB Profil sollte man wählen.Nach der Installation stellt View NX standardmäßig auf Nikon sRGB 4.0.0.3002.
 
Welches Standard RGB Profil sollte man wählen.Nach der Installation stellt View NX standardmäßig auf Nikon sRGB 4.0.0.3002.
Das ist richtig so. Es geht hier nur um die Interpretation profilloser Bilder. Auf Bilder mit Profil oder die RAW-Konvertierung hat diese Einstellung keinen Einfluss.
 
Das bedeutet, dass die Bildversionen, die ich mit CNX2 erstelle und speichere, als JPG im NEF eingebettet sind und die zuletzt gespeicherte Bildversion eines NEFs in ViewNX als JPG angezeigt wird.
Wenn ich jetzt mit ViewNX eine Bildänderung vornehme und diese abspeichere, wird dies dann auch als JPG im NEF eingebettet oder wird das NEF selber geändert und was zeigt mir dann CNX2 an - das NEF oder das JPG oder das geänderte NEF?

Zum besseren Verständnis:
Eine *.nef Datei besteht aus drei Komponenten.

  1. Die eigentlichen RAW Informationen (Diese RAW-Informationen werden nie geändert).
  2. Eine Tabelle mit den zu den RAW Informationen gehörenden Einstellungen (und deren Versionen) wie WB, Schärfe, Picture Controll, Farbkontrollpunkte usw.
  3. Ein JPG Bild (entspricht immer der zuletzt gespeicherten Version des Foto)
Es gibt kein Programm welches die RAW Informationen als Bild anzeigen kann!
  • Wenn du dir mit CNX2 ein *.nef anzeigen lässt, dann entwickelt CNX2 jedes mal das Bild mittels den RAW Informationen (Punkt 1.) und der dazugehörigen Einstellungen (Punkt 2.) neu.
  • Wenn du dir mit VNX ein *.nef, welches zuvor mit CNX2 bearbeitet wurde, anzeigen lässt, dann wird das eingebettete JPG angezeigt. Der Grund das VNX nur das eingebettete JPG anzeigt ist, dass VNX nicht alle Einstellungen von CNX2 (z.B. Farbkontrollpunkt) verarbeiten kann.
    Das ist auch der Grund, warum eine mit CNX2 bearbeitete nef Datei in VNX nicht mehr bearbeitet/entwickelt werden kann
  • Wenn du dir mit VNX ein *.nef, welches zuvor nicht mit CNX2 bearbeitet wurde, anzeigen lässt, entwickelt VNX das *.nef jedes mal neu.
Das heisst:
CNX2 kann verschiedene Versionen anzeigen, weil beim Wechsel von z.B. Version 2 zu Version 1 das NEF neu entwickelt wird.
VNX kann keine Versionen anzeigen (fehlende CNX2 Programmfunktionen). Es wird lediglich das eingebettete JPG angezeigt.

Gruss
 
Ich bin mir nicht ganz sicher wie sich dazu CNX2 verhält.
Ich denke, CNX2 zeigt je nach Einstellung das eingebettete JPG an oder das RAW.

In VNX2 kann wahlweise das RAW oder das eingebettete JPG angezeigt werden
In der Hilfe von VNX2 ist das alles beschrieben (schau mal in der Hilfe unter: Unterstützte Formate -> Anmerkungen zum Anzeigen von RAW-Bildern). Das dürfte auch in der Hilfe von CNX2 beschtrieben sein.
 
Hallo,

habe beschlossen statt der Nikon Software nur noch mit CS5 zu arbeiten, die Ergebnisse der Nikon Software sind sehr gut aber die dauernden Programmabstürze und Fehlermeldungen haben mir gereicht.

Gestern habe ich mir ViewNX2 instaliert. Erstmal war ich positiv überrascht, angenehmes arbeiten mit 2 Bildschirmen schneller Bildaufbau, Einstellungsänderungen werden schnell angezeigt.

Heute habe ich weiter getestet, bei allen NEF Dateien gibt es keine Probleme. Bei TIF Dateien die in PS weiter bearbeitet wurden und mit Ebenen gespeichert sind kommt eine Fehlermeldung "Datei kann nicht geöffnet werden nicht genügend Arbeitsspeicher".

Hat sonst noch Jemand diese Erfahrung gemacht, oder habe ich mit Win Pro 7 64-bit, Intel Core 2 Quat und 6 GB Ram schon ein veraltetes System?
 
Danke dafür :top:
Und wie sieht es mit in VNX geänderten NEFs aus? Welche "Version" wird da dann von CNX angezeigt?

CNX2 zeigt das in View NX geänderte NEF-Bild als “zuletzt gespeicherte Version” mit entsprechender Änderungshistorie an. Quasi so, als sei die Änderung in CNX2 selbst erfolgt. Nachvollziehbar ist dann z.B. auch, mit welchen USM-Parametern die View NX-SW beim Nachschärfen gearbeitet hat.
 
CNX2 zeigt das in View NX geänderte NEF-Bild als “zuletzt gespeicherte Version” mit entsprechender Änderungshistorie an.
Also erkennt CNX2 mit VNX2 geänderte Bilder und zeigt dieses als "Bildversion" an. Umgekehrt funktioniert das nicht - währe aber schön, wenn zwei Programme von ein und demselben Hersteller diesbzgl. auch miteinander kommunizieren würden :ugly:
 
.
währe aber schön, wenn zwei Programme von ein und demselben Hersteller diesbzgl. auch miteinander kommunizieren würden :ugly:

Dazu müsste VNX2 aber alle Funktionen von CNX2 besitzen, sprich in VNX2 müsste eine Vollversion von CNX2 integriert sein.
Schön wäre natürlich, wenn VNX2 alle Funktionen von CNX2 quasi als "Plugin" übernehmen würde (wenn CNX2 installiert ist).
 
Bedeutet das, das ein mit CNX2 bearbeitetes und gespeichertes RAW- Bild nie wieder mit VNX bearbeitet werden kann. Auch wenn man in CNX2 das Bild nochmals öffnet, aus der Historie das "Original" wählt und abspeichert?

Andere Programme, wie z.B. Ligthroom oder ACR öffnen ein mit CNX2 manipuliertes RAW im Originalzustand. Natürlich ohne die CNX2- Bearbeitungsschritte auszuführen und das ist verständlich.

Dass aber VNX das nicht kann, finde ich schlecht.

Gruß
ewm
 
Bedeutet das, das ein mit CNX2 bearbeitetes und gespeichertes RAW- Bild nie wieder mit VNX bearbeitet werden kann.
Hmm... jetzt wirds spannend :cool:

Was passiert, wenn ich mit CNX ein NEF abändere und danach mit VNX nochmal drüberbügle, wird mir das in CNX dann auch als neue Version angezeigt?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten