• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Vier weitere Nikon Kameras

Johnny82

Themenersteller
Thema kann gelöscht werden. Sorry, Fehlalarm!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja nun, sie haben etliche offene Baustellen. Die Z6 III ist schon hinreichend breitgetreten, Z 50 II und Z5 II sind überfällig. Jetzt kann man lustig rumraten, ob die vierte (das kann alles noch lange dauern) eine Z9H, eine Z7 III oder eine ZfX wird. Wenn es ganz unspektakulär sein soll, wird es eine Z30 II.
 
Wie ich oben schon schrieb, handelt es sich um einen Fehlalarm. Eine der „neuen“ Kameras hat den Code N1912 und das ist die Z50. Der gute Kerl von Nikonrumours hat mal wieder was Falsches rausgetrötet und alle machen‘s nach. Er hat es selbst schon eingestanden. Sind wohl nur Lizenzverlängerungen alter Bodies!
 
Ja nun, sie haben etliche offene Baustellen. Die Z6 III ist schon hinreichend breitgetreten, Z 50 II und Z5 II sind überfällig. Jetzt kann man lustig rumraten, .....
So rein von der Produktlogik her...
Eine z5II wird eine Z6II ohne Schulterdisplay und ein wenig abgespeckt wenn die z6iii draußen ist.
die z6iii und die z7iii werden kommen... (irgendwann)
eine DX Z sehe ich gerade irgendwie nicht (mehr) - und sie wäre mir auch egal.
 
So rein von der Produktlogik her...
Eine z5II wird eine Z6II ohne Schulterdisplay und ein wenig abgespeckt wenn die z6iii draußen ist.

Die Z6 II ohne Schulterdisplay gibt es schon, das ist die Z5. Ja, der Sensor ist nicht der gleiche, aber da muss schon mehr kommen. Z. B. eine Z6 III ohne Schulterdisplay.

die z6iii und die z7iii werden kommen... (irgendwann)

Erstere sicher, letztere nicht unbedingt. Aber die haben ja einen eigenen Thread-

eine DX Z sehe ich gerade irgendwie nicht (mehr) - und sie wäre mir auch egal.

Doch, es ist zu früh, DX aufzugeben. Und ziemlich vieles, um das es in den Spekulationen geht, ist mir insofern egal, als ich es mir eh nicht kaufe. Z. B. die Z6 III.
 
Meiner Logik nach, und wenn wir sehen was z8 / z9 "sind" .. wäre das bei mir...

z5ii = Z6ii Technik aber als EntryLevel FX in abgespeckter Form (Performance / Display) ..
z6iii = Midi Auflösung (30mpix) nicht mehr, schneller AF, gutes Video
z7iii = eher Langsam aber extrem hohe Auflösung (60mpix)
z8 = abgespeckte z9
z9 = schnell und hoch auflösend

So bliebe meiner Meinung nach wenig offen. Hier wäre bei mir auch die z6iii das Mittel der Wahl.
Die Nachfolger der 8/9 hätten mehr AF Performance und mehr techn. Feinheiten (Software)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Z6 II ohne Schulterdisplay gibt es schon, das ist die Z5. Ja, der Sensor ist nicht der gleiche, aber da muss schon mehr kommen. Z. B. eine Z6 III ohne Schulterdisplay.
...
Nein, die Z5 ist die Z6(I) ohne Schulterdisplay und mit altem D750 Sensor (non-BSI). Insofern wäre die Theorie von MarkusPK schon schlüssig. Als entry-level VF-Kamera wäre die Z5II dann gut nach unten abgesetzt gegenüber einer möglichen Z6III.
 
Danke für die Info. Interessant dabei, daß die meine Objektive, Blitzgeräte und Akkus akzeptieren :rolleyes:
Ich bin ja von Nikon DX auf Fuji gewechselt, obwohl ich vorher jahrelanger Nikon-Fotograf war. Mir hat ein wenig der Fokus auf das APS-C Format gefehlt. Die DX-Kameras waren alle drei basically dieselbe Kamera im leicht anderen Gehäuse. Es gibt keinen IBIS, was die Kameras fürs Filmen eher uninteressant machen. Es gibt kein meiner Meinung nach konsequentes APS-C Objektivlineup und wenn man die guten Objektive nur als Vollformatversion bekommt, dann sind die Größenvorteile von APS-C schneller weg, als man schauen kann. Wie ich in deiner Signatur sehe hast du dir ja auch mittels ETZ Adapter beholfen und ein Sony E-Objektiv adaptiert.

Ja, mit dem Viltrox-Lineup gibt es mittlerweile auch sehr viele starke Drittanbieterobjektive für DX. Auch Sigma ist dabei, wobei mir hier das 18-50mm und 23mm 1.4 noch fehlen. Daher hab ich für mich einfach gesagt, dass Nikon DX für mich Geschichte ist und ich lieber ein System nehme, wo der klare Fokus auf dem kleineren Format liegt. Mit kleinen Objektiven, kleinen Kameras und trotzdem kaum Nachteilen im Vergleich zum Vollformat.
 
Ich bin ja von Nikon DX auf Fuji gewechselt, obwohl ich vorher jahrelanger Nikon-Fotograf war. Mir hat ein wenig der Fokus auf das APS-C Format gefehlt. Die DX-Kameras waren alle drei basically dieselbe Kamera im leicht anderen Gehäuse. Es gibt keinen IBIS, was die Kameras fürs Filmen eher uninteressant machen. Es gibt kein meiner Meinung nach konsequentes APS-C Objektivlineup und wenn man die guten Objektive nur als Vollformatversion bekommt, dann sind die Größenvorteile von APS-C schneller weg, als man schauen kann. Wie ich in deiner Signatur sehe hast du dir ja auch mittels ETZ Adapter beholfen und ein Sony E-Objektiv adaptiert.

Ja, mit dem Viltrox-Lineup gibt es mittlerweile auch sehr viele starke Drittanbieterobjektive für DX. Auch Sigma ist dabei, wobei mir hier das 18-50mm und 23mm 1.4 noch fehlen. Daher hab ich für mich einfach gesagt, dass Nikon DX für mich Geschichte ist und ich lieber ein System nehme, wo der klare Fokus auf dem kleineren Format liegt. Mit kleinen Objektiven, kleinen Kameras und trotzdem kaum Nachteilen im Vergleich zum Vollformat.

Wenn Nikon kein DX mehr hat (und Sony auch nicht, denn da sieht es auch kaum besser aus): Wem wollen dann die Chinesen all die Cropformatobjektive verkaufen?
 
Ich bin ja von Nikon DX auf Fuji gewechselt, obwohl ich vorher jahrelanger Nikon-Fotograf war. Mir hat ein wenig der Fokus auf das APS-C Format gefehlt. Die DX-Kameras waren alle drei basically dieselbe Kamera im leicht anderen Gehäuse. Es gibt keinen IBIS, was die Kameras fürs Filmen eher uninteressant machen. Es gibt kein meiner Meinung nach konsequentes APS-C Objektivlineup und wenn man die guten Objektive nur als Vollformatversion bekommt, dann sind die Größenvorteile von APS-C schneller weg, als man schauen kann. Wie ich in deiner Signatur sehe hast du dir ja auch mittels ETZ Adapter beholfen und ein Sony E-Objektiv adaptiert.

Ja, mit dem Viltrox-Lineup gibt es mittlerweile auch sehr viele starke Drittanbieterobjektive für DX. Auch Sigma ist dabei, wobei mir hier das 18-50mm und 23mm 1.4 noch fehlen. Daher hab ich für mich einfach gesagt, dass Nikon DX für mich Geschichte ist und ich lieber ein System nehme, wo der klare Fokus auf dem kleineren Format liegt. Mit kleinen Objektiven, kleinen Kameras und trotzdem kaum Nachteilen im Vergleich zum Vollformat.
Mit dem Megadap beholfen ist richtig, aber bloß solange wie es nichts Entsprechendes gibt. Ging mir mit dem FTZ an den Z Vollformatern anfangs genau so.
Man muß hierbei sehen, daß nicht nur Nikon DX vernachlässigt (augenscheinlich), sondern, daß Tamron z. B. mein am Megadap verwendetes 17-70mm nicht für Z anbietet, oder, wie mit anderen Gläsern geschehen, von Nikon umlabeln lässt. Von Sigma kommt auch nichts derartiges und die Chinesen scheinen noch nicht in der Lage zu sein brauchbare (oder überhaupt) Zooms anzubieten.
Aber meine Z50 ist bloß kleine und leichte Nebenkamera, wenn die 7 samt Geraffel nicht mit muß. Daher ist das Ganze zwar schade, aber für mich nicht so dramatisch als daß ich teuer wechseln müßte.
Wenn neue DX Bodies kämen, wären die daher bloß mit IBIS interessant für mich. Eher erwarte ich für mich eine Z6III, bei der es aber auch auf den Preis ankäme. Da schnellster AF bei mir keine Rolle spielt, ist die 7 nämlich noch lange top. Eine Z7III wäre mir zu teuer, fand den Preisunterschied 6/7 schon immer immens hoch. Mit u. A. High-ISO oder Seriengeschwindigkeit hatten die 6'er ja doch auch brauchbare Vorteile.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Info. Interessant dabei, daß die meine Objektive, Blitzgeräte und Akkus akzeptieren :rolleyes:
Genau das ist der Punkt. Als alleiniges System gesehen mag ein Wechsel zu Fuji interessant sein, aber als leichte Ergänzung zur FX ist eine Nikon DX sinnvoller.
Ich finde allerdings die Z50 bis auf die blöden 3 Touchtasten richtig gelungen.
Ein paar Aktualisierungen mindestens auf den Stand der Z30 täten ihr trotzdem gut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten