• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Vier Pässe in den Dolimiten im Herbst

Mit dem Polfilter arbeite ich fast gar nicht mehr, da benutze ich seit längerer Zeit lieber Graufverlaufsfilter bzw. ND-Filter.

Die letzte Aufnahme gefällt mir, bis auf den Himmel. Aber dazu wurde genug gesagt.

Gruß Matthias
 
Mal wieder was vom Passo Giau am morgen. Und der Berg rechts war so dunkel. Durch graufilter war der nciht so dunkel (sonst wäre links auch was dunkel)

14) 1s - f11 - ISO100 - 108mm
20141015_6164.jpg
 
Sehr schöne Lichtstimmung und der Himmel ist auch super mit den unterschiedlichen Wolken. Gefällt!(y)
 
Genauso schlimm finde ich die Aussagen, es wäre vom Licht her genauso gewesen (jetzt nicht auf Deine Aussage mit dem orangenen Bergen bezogen...) und das Licht war dort so...da kann ich echt nur mit dem Kopf schütteln. Klar war das Licht so...es enthält halt alle sichtbaren Farben von 400nm bis 800nm. Nur gesehen habe ich es oft ganz sicher nicht!
Auch auf den Lofoten war das Licht oft nicht so, wie es auf manchen Bildern suggeriert wird. Das ist ein Fakt und wer das Gegenteil behauptet, der ist in meinen Augen ein Lügner. Punkt!

Ich möchte dazu nur mal anmerken, dass es Menschen geben soll, die eine andere Farbwahrnehmung haben. Ich zähle mich dazu wie ein Teil der hauptsächlich Männer betreffenden Rot/Grün-Schwäche.
Dann ist die Behauptung, genau so war es, genau so habe ich es in Erinnerung doch kein Fehler.
Und hast Du schon mal on Location erlebt, dass der Rotkanal im Histogramm übergelaufen ist, ich denke schon. Du kannst knapper belichten, dann fehlt es links, Du kannst heller belichten, dann läuft es rechts über. Nicht alles, was wir sehen passt auch aufs Foto, aber ich versuche es:D:D:D
 
Zum Wochenende mal zwei Bilder. Einmal nochmal ein ild vom Lago Limides am Passo di Falzarego. Etwas weiter linksals die Position vorher. Das schwierige dabei war, dass der Stativschatten nicht ins Bild kommt.

15) 30s - f16 - ISO100 - 16mm
20141013_5843.jpg

Das zweite Bild ist vom Nachmittag des gleichen Tages, als es regnete. Der See war dadurch zwar leer, aber das machte es auch nicht schöner. Da habe ich mir einen kleinen Schirm über den Filterhaltern gewünscht, den auch senkrechter Regen landet auf dem Filter.

16) 0,7s - f16 - ISO100 - 22mm
20141013_5868.jpg
 
Mir gefallen an deinen Bildern besonders die angenehmen, unaufdringlichen Farben. Beim letzten Bild hätte ich wahrscheinlich den angeschnittenen Baum am linken Bildrand ganz aus dem Bild genommen.
 
Kann es sein, daß bei Bild #15 rechts die obere Ecke nach aussen zieht ?
Schaut zumindest bei dem Bäumchen so aus, im Spiegelbild wirkt es gerade.

Ansonsten schöne Bilder.(y)
 
Danke für eure Kommentare.

Mir gefallen an deinen Bildern besonders die angenehmen, unaufdringlichen Farben. Beim letzten Bild hätte ich wahrscheinlich den angeschnittenen Baum am linken Bildrand ganz aus dem Bild genommen.

Dann rutscht das Boot auch weiter an den Rand. Gefällt mir nicht so.

Kann es sein, daß bei Bild #15 rechts die obere Ecke nach aussen zieht ?
Schaut zumindest bei dem Bäumchen so aus, im Spiegelbild wirkt es gerade.

Ansonsten schöne Bilder.(y)

Ja, sieht irgendwie komisch in der Ecke aus. Hab mir aber andere Bilder mit dem Objektiv angeschaut, da sieht es nicht so schräg aus. Groß entzerrt hab ich das auch nicht. Werde ich mal weiter beobachten. Danke für den Hinweis.
 
Hallo Christian,

schöne Bilder.
Kurze Frage, warum blendest Du soweit ab? Meist Blende 16. Bei so kurzen Brennweiten ist das überhaupt nicht nötig. Bei so kleinen Blendenöffnungen verlierst Du Kontrast, Auflösung und letztlich Schärfe, da die Blendenartifakte zunehmen. Ich denke Blende 8 sollte eigentlich reichen und Du arbeitest im sog. "Sweetspot" deiner Linse.
Gruß Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Frage, warum blendest Du soweit ab? Meist Blende 16. Bei so kurzen Brennweiten ist das überhaupt nicht nötig. Bei so kleinen Blendenöffnungen verlierst Du Kontrast, Auflösung und letztlich Schärfe, da die Blendenartifakte zunehmen. Ich denke Blende 8 sollte eigentlich reichen und Du arbeitest im sog. "Sweetspot" deiner Linse.
Gruß Peter

Die hohen Blenden habe ich z.B. bei den Booten um das Wasser glatter zu machen oder bei den anderen Bildern und die Wolken etwas zu verwischen. Ein BigStopper ist da für mich zu stark gewesen.

Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten