• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Vier Pässe in den Dolimiten im Herbst

Danke euch.
Bin gerade am weiter sichten Entwickeln der Bilder und das hier, hat es mir irgendwie angetan. Ich die gleiche Stelle, nur am morgen. Ist eigentlich nix spektakuläres, kein brennender Himmel nix. Ich mag es aber, weiß auch nicht soi recht wieso. Es hat eine gewisse Tiefenwirkung, man sieht eine etwas rauhe Landschaft. Aber nicht zu rau, das nur Steine rumliegen. Ich finde es schön.

8) 0,7s - f16 - ISO100 - 70mm
20141015_6169.jpg

Christian
 
Danke euch.
Bin gerade am weiter sichten Entwickeln der Bilder und das hier, hat es mir irgendwie angetan. Ich die gleiche Stelle, nur am morgen. Ist eigentlich nix spektakuläres, kein brennender Himmel nix. Ich mag es aber, weiß auch nicht soi recht wieso. Es hat eine gewisse Tiefenwirkung, man sieht eine etwas rauhe Landschaft. Aber nicht zu rau, das nur Steine rumliegen. Ich finde es schön.

Ich auch (y)

Und ich finde es ist absolut spektakulär, müssen ja nicht immer bunte Wolken von der Landschaft ablenken. :)
Warum ist denn die Spitze des zentrales Berges so schwarz/dunkel?
 
muss jetzt hier auch mal was los werden - es gibt ja noch nicht so viele comments... finde den thread absolut (y) sehr gelungene fotos. ...und wie ich in der vorschau (coole idee!) gesehen habe kommt da ja noch so einiges! freue mich, hier noch mehr von dir zu sehen.

von mir aus hervorzuheben die #7. zuerst dachte ich irgendwie so naja - doch je mehr ich das anschaue desto besser gefällts! sehr schön mit der strasse und dem rechten, steinigen teil, dazu ein toller himmel!

die #8 erinnert mich irgendwie an ein gemälde. kommt schon wirklich gut mit den farbigen bäumen...! :)
 
Hast du da alle Nächte im Auto verbracht? Müsste ich ich auch mal testen, wobei ich glaube, das das in meinem Kleinwagen nichts wird :ugly:.

Die Freistrecke der Lagazuoi-Seilbahn ist sicher nicht für jeden geeignet, warst du mal oben, wenn die Bahn noch gefahren ist? Du weißt ja, eine Übernachtung da oben steht bei mir weit oben auf der Liste.

Deine Vorschau und deine bereits gezeigten Bilder zeigen, das es nicht nur einen Farbenprächtigen Sonnenaufgang braucht für interessante Aufnahmen, ich finde das Wolkenspiel in den Bergen sehr geil. Nur beim letzten Bild würde ich die Bergkuppe auch etwas aufhellen.
 
Hi Steffen

Hast du da alle Nächte im Auto verbracht? Müsste ich ich auch mal testen, wobei ich glaube, das das in meinem Kleinwagen nichts wird :ugly:.

Die Freistrecke der Lagazuoi-Seilbahn ist sicher nicht für jeden geeignet, warst du mal oben, wenn die Bahn noch gefahren ist? Du weißt ja, eine Übernachtung da oben steht bei mir weit oben auf der Liste.

Deine Vorschau und deine bereits gezeigten Bilder zeigen, das es nicht nur einen Farbenprächtigen Sonnenaufgang braucht für interessante Aufnahmen, ich finde das Wolkenspiel in den Bergen sehr geil. Nur beim letzten Bild würde ich die Bergkuppe auch etwas aufhellen.

Zum pennen, ich habe nur die erste Nacht auf dem Jaufenpass im Auto geschlafen. Sonst immer schön im Hotel. Cortina ist ja gerade 45 min entfernt von den beiden Pässen. Und nach dem Sunrise habe ich auch immer noch zum Frühstück geschafft. War richtig schön!
Die Seilbahn bin ich nciht gefahren. Die war diese Woche auch die letzte vor der Winterwartung auf. Allerdings bin ich mal tagsüber dort vorbeigekommen und die Reisebusse haben mich schon von weitem abgeschreckt. Eine Übernachtung dort oder auch bei der Seceda würde ich steht bei mir auch nch auf dem Plan. Dann aber bitte mit Sternen :)
Zu der Bergspitze. Die ist so dunkel gewesen und deshalb habe ich sie so gelassen.

Und schön, das die Bilder so gut ankommen!

Christian
 
Die Abfahrt die man hier sieht macht richtig laune, 23 Kehren, über 1000HM.

7)

Das Bild wurde schon mehrfach gelobt, aber ich muss mich nochmal anschließen. Die Dynamik der Komposition und der Bildelemente ist wirklich genial, die Belichtungszeit von 20s passt hier genau um eben diese Wirkung zu erzeugen.

Schon fast gut, dass du mit #8 ein so ruhiges Bild dahinter setzt, das einen wieder runterholt. Hier hätte ich mich lediglich um einen ruhigeren Abschluss unten gefreut, da ist es mir doch etwas knapp beschnitten. Der dunkle Gipfel ist auch etwas heftig, hast du hier schon versucht digital etwas den Filter abzuschwächen, falls es dich auch stört?
 
Kommen wir zum dritten Pass, den Passo Valles. Der liegt direkt neben den Passo Rolle und dort oben gibt es ein kleines nettes Hotel. Dort bin ich für zwei Nächte untergekommen. Als ich dort angekommen bin, war wieder alles zugezogen. Ich los um etwas für den morgen zu suchen. Nach 30 minuten bergauf habe ich was gefunden, das passen sollte. Ein kleiner See etwas weiter unten, Berge im Hintergrund. Morgens also in tiefer dunkelheit los und sofort im Nebel/Wolken gewesen. Egal. Oben stand ich dann und hoffte, das etwas passiert. Und es passierte was. Innerhalb von 10 Minuten war alles weg (wieso eiegntlcih, etwas Neble im Tal...). Die ersten beiden Bilder zeigen das, was in 10 Minuten dort passiert ist. Dann waren aber auch keine Wolken mehr am Himmel. Auch egal. war ein schönen Sonnenaufgang und danach hat der Cappuccino dreimal so gut geschmeckt.

9) 15s - f13 - ISO100 - 16mm
20141016_6276.jpg

Christian
 

Anhänge

Danke euch.
Heute kein neuer Pass sondern noch ein Bild vom Passo di Falzarego.

10) 15s - f8 - ISO100 - 120mm
20141014_5900.jpg

Christian
 
Könnte wirklich (y) sein, wenn da nicht der unnatürliche Helligkeitsunterschied zwischen Himmel und Vordergrund wäre und der Vordergrund noch ein kleins bissl mehr Raum hätte. Vielleicht auch ein bissl zu viel Klarheit drin?!
 
daran könnte die Lichtmessung bei unterschiedlicher Kameraneigung schuld sein? Ich blende bei solchen Aufnahmebedingungen immer das Histogramm ein.
Ansonsten kannst du ruhig noch ein bißchen dort bleiben bei den vielen Motiven.(y)

Gruß phoenix66
 
Könnte wirklich (y) sein, wenn da nicht der unnatürliche Helligkeitsunterschied zwischen Himmel und Vordergrund wäre und der Vordergrund noch ein kleins bissl mehr Raum hätte. Vielleicht auch ein bissl zu viel Klarheit drin?!

Ich habe das Bild extra so eng unten beschnitte, weil für meinen Geschmack da nix interessantes ist. De Bäume bleiben dunkel, keine Frabe nix.
Der Helligkeitsunterschied rechts wird sicher durch den Filter etwas verstärkt. Sonst ist es so dunkel gewesen. Kein Filter/Abdunkeln mit LR

daran könnte die Lichtmessung bei unterschiedlicher Kameraneigung schuld sein? Ich blende bei solchen Aufnahmebedingungen immer das Histogramm ein.
Ansonsten kannst du ruhig noch ein bißchen dort bleiben bei den vielen Motiven.(y)
Gruß phoenix66

Mit Histogramm fotografiere ich immer (seitdem mir der Histogrammpabst das beigebracht hat :) Ich hab mal ein screenshot aus LR angehängt.

Und dort bleiben ging leider nicht, bin schon seit 14 Tagen wieder zu Hause.

Christian
 

Anhänge

So, kommen wir zum vierten und letzten Pass, dem Passo Rolle. Den hatte ich schonmal im Frühjahr auf der Reise nach Italien besucht. Da lag aber noch Schnee, der vereist war, so das man überhaupt nicht rumgehen konnte. Diesmal also im Herbst ohne Schnee. Angekommen war ich an dem See um 16 Uhr und das Wetter war alles andere als passend. Eine dicke Wolkendecke, keine Sonne, keine Struktur in den Wolken. Nix. Also erstmal einen Standort für mich gesucht. Nach einer Stunde bin ich auch mal hinter das Haus gegangen und habe die Bergwand ohne See fotografiert. Immerwieder zogen Wolken in das Tal. Und die ganze Zeit spielte der Hüttenbesitzer mit einem Bagger und machte Krach. Nix von Stille in den Bergen.
10 Minuten vor Sonnenuntergang (ich hatte schon jegliche Hoffnung aufgegeben), fing die Sonne an die Berge rot anzustrahen. Dummerweise war ich noch hinter der Hütte. Also alles gegriffen und schnell zum See gerannt, im laufen schon das Stativ eingestellt, an die vorher ausgesuchte Stelle gestellt und dann zügig fotografieren. Nach 10 Minuten war alles vorbei. Das Licht war scheinbar so schön, das auch der Hüttenbesitzer seinen Bagger abgestellt hat und auf der Terasse saß.

11) 3s - f11 - ISO100 - 18mm
20141016_6402.jpg

Christian
 
Schöne Bilder dabei bis jetzt!
Bin gespannt was noch kommt, die Vorschau auf der ersten Seite sieht ja noch ziemlich vielversprechend aus :)

oha, gleichzeitig ist noch ein Bild dazugekommen, sehr schön! Ein bisschen zu orange für meinen Geschmack, könnte mir vorstellen dass es auch mit "richtigem" Weißabgleich noch gut aussieht (y)
 
oha, gleichzeitig ist noch ein Bild dazugekommen, sehr schön! Ein bisschen zu orange für meinen Geschmack, könnte mir vorstellen dass es auch mit "richtigem" Weißabgleich noch gut aussieht (y)

Das war so rot/orange. Ich hab aus Spaß den Weißabgleich aus die Wolken vor den Bergen im Hintergrund gelegt.... dan habe ich einen blauen Himmel (und der war nicht blau sondern grau/weiß).
Ware halt die letzten 10 Minuten vor sunset.

Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten