Gast_52648
Guest
Hey ich weiß jetzt nicht ob das schon mal gefragt wurde 
Ich hab mir vor 2 Tagen ein neues Tamron 17-50 2.8 gekauft. Als ich es zuhause ausprobiert hab musste ich erst mal die Frontlinse reinigen, die war komplett verschmiert. So nach dem Putzen der Blick durch die Frontlinse - kein Staub.
So und dann hab ich die Rückseite kontrolliert. Schon ohne spezielle Beleuchtung waren deutlich 3 Staubkörnchen zu sehen die sich innerhalb der Linse befanden.
Daraufhin hab ich mir eine LED-Lampe geholt und hineingeleutet. Tja es waren über 20 unterschiedlich große Körner zu sehen.... einige weiter im Objektiv andere nicht so weit.
Ok.... das Tamron mag ja nicht abgedichtet sein... aber bei einem nagelneuen Objektiv.... sooo viel
Gut wollte es auf jeden Fall heute umtauschen lassen und das war dann echt der Hammer...
Wir haben über 20 neue Objektive angeschaut und es war wirklich bei jedem mehr oder weniger viel Staub zu sehen. Das ging von ein paar kleinen Körnchen über große Körnchen, ein großes schwarzes Staubkorn bis hin zu fast geschlossenen Staubteppichen über die Linsen echt so viel dass man gar nicht mehr zählen konnte.... bei zwei Objektiven schien es mir auch so als ob Fingerabdrücke im Objektiv zu sehen waren.
Und jetzt frage ich mich echt ist das normal??? Ich soll bis Donnerstag warten dann bekommen sie eine neue Lieferung aber irgendwie befürchte ich dass es da dann auch nicht besser sein wird. Mir ist auch aufgefallen dass das ganze etwas von der Seriennummer abhängig ist.... bei einer Serie wars besonders schlimm bei einer anderen gings... am besten war noch das Musterstück welches wohl schon einige Zeit ausgestellt ist.... hätte doch eingentlich das am schlimmsten sein müssen....
Bin echt ratlos soll ich mir beim nächsten mal einfach das beste raussuchen????
hm.... hat wirklich keiner ein derartiges Problem....

Ich hab mir vor 2 Tagen ein neues Tamron 17-50 2.8 gekauft. Als ich es zuhause ausprobiert hab musste ich erst mal die Frontlinse reinigen, die war komplett verschmiert. So nach dem Putzen der Blick durch die Frontlinse - kein Staub.
So und dann hab ich die Rückseite kontrolliert. Schon ohne spezielle Beleuchtung waren deutlich 3 Staubkörnchen zu sehen die sich innerhalb der Linse befanden.
Daraufhin hab ich mir eine LED-Lampe geholt und hineingeleutet. Tja es waren über 20 unterschiedlich große Körner zu sehen.... einige weiter im Objektiv andere nicht so weit.
Ok.... das Tamron mag ja nicht abgedichtet sein... aber bei einem nagelneuen Objektiv.... sooo viel

Gut wollte es auf jeden Fall heute umtauschen lassen und das war dann echt der Hammer...
Wir haben über 20 neue Objektive angeschaut und es war wirklich bei jedem mehr oder weniger viel Staub zu sehen. Das ging von ein paar kleinen Körnchen über große Körnchen, ein großes schwarzes Staubkorn bis hin zu fast geschlossenen Staubteppichen über die Linsen echt so viel dass man gar nicht mehr zählen konnte.... bei zwei Objektiven schien es mir auch so als ob Fingerabdrücke im Objektiv zu sehen waren.
Und jetzt frage ich mich echt ist das normal??? Ich soll bis Donnerstag warten dann bekommen sie eine neue Lieferung aber irgendwie befürchte ich dass es da dann auch nicht besser sein wird. Mir ist auch aufgefallen dass das ganze etwas von der Seriennummer abhängig ist.... bei einer Serie wars besonders schlimm bei einer anderen gings... am besten war noch das Musterstück welches wohl schon einige Zeit ausgestellt ist.... hätte doch eingentlich das am schlimmsten sein müssen....
Bin echt ratlos soll ich mir beim nächsten mal einfach das beste raussuchen????
hm.... hat wirklich keiner ein derartiges Problem....
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: