Ja, finde ich auch

Für jemanden der nicht einmal die Software auf einer Website findet,
bist du ganz schön überheblich.
..
Und BTW, wenn du schon von unfähigen Webmastern sprichst:
Gehe ich auf deine Seite, bekomme ich nur eine Meldung von FireFox:
Seiten-Ladefehler: Umleitungsschleife - Die aufgerufene Website leitet die Anfrage so um, dass sie nie beendet werden kann.
Wieso? Ich hab sie doch gefunden. Nur wenn V1.3-2.0 an Stelle X sind, und ich gar nicht wissen kann das es noch eine V2.6 gibt, dann werd ich die V2.6 doch nicht plötzlich an allen anderen Stellen suchen
Danke für dein Feedback was meine eigene Seite und die Umleitung angeht.
Ich habe mehrere Skripte getestest und dieses gewählt, weil es mit Opera, FF, IE, Safari und Chrome funktioniert hat. Wenn es bei dir nicht funktioniert, ist das ein Hinweis, das ich mglw. doch nochmal nachbessern muss.
PS: Wenn man dann drauf ist, gibts mit Chrome und wenigen FF Browsern einen Effekt das der Mainbody der Seite versetzt dargestellt wird. Die Ursache dafür ist noch nicht ganz gefunden.
Dann wäre die Nikon 150,- Euro teurer.
Warum bitte sollen Leute, die das überhaupt nicht brauchen, es eigentlich bezahlen? Ich finde das sehr angenehm, wenn Extras gegen Aufpreis geboten werden - dann kann ich sie nämlich abwählen.
Oder wolltest Du eher damit sagen: Ich finde es unverschämt, daß Nikon die Software nicht kostenlos abgibt?
Nikon-
Software war noch nie wirklich das Gelbe vom Ei...
Nein! Vielleicht 1,-/2,- Euro würde es teurer! Siehe
hier.
Und wie dort beschrieben, gibts durchaus Möglichkeiten die Software quasi gratis mitanzubieten.
Extras abwählen zu können, finde ich auch supi. Z.B. mag ich deshalb Dell so gerne. Aber Hardware und Software sind halt vom Einzel-EK her nicht zu vergleichen. Mehr Ram weglassen ist nunmal billiger, während mehr Software dazu geben billiger werden kann (Massenproduktion, weil ja durch Multiplikation keine* Resourcen schwinden) *(bis auf vielleicht nen paar MB auf ner CD)
Zum Problem des TO: Bei aller Rücksicht, aber hier liegt der Fehler mal wieder ganz klar vor dem Bildschirm. Es gibt eine Version 2.6 und die kann man problemlos auf der Nikon Seite herunterladen. Ich verstehe ehrlich nicht, wie man die nicht finden kann!? Unter Software auf der Nikon Support Page gleich auf der ersten Page...
Viel ärgerlicher allerdings ist, welchen Preis Nikon für CCP2 verlangt. Das ist eigentlich schon eine Unverschämtheit, wenn man bedenkt wie wenig Funktion die Software bereitstellt und wie schlecht sie progrmmiert ist. Da ist ja Windows 7 64 Bit ein Segen und Schnäppchen dagegen...
Obendrein ein Wahnsinn, wenn man die CCP2 Testversion installiert (auf einem neu konfigurierten System das blank ist wie ein Babypopo) und einem dann das CCP2 von Anfang an meldet, dass die Testperiode abgelaufen ist.
Offiziell gibt es ja keinen Support für Windows 7 64 Bit, das gleiche passierte aber auch schon auf meinem Vista32 System!
Originaltext auf der HP von Nikon:
Das allerdings ist schon eine ziemliche Dreistigkeit!
Ich, und auch keiner von euch, kann intuitiv in Zip-Archive die auf einem fremden Server liegen reinschauen und die Erleuchtung kriegen: JA! Das ist die neueste Version. Und das das Update dahin, und das die Vorgängerversion.
Sowas muss nunmal dabei stehen.
Das Problem ist, das ihr mir unterstellt die 2.6 übersehen zu haben. Das war aber nunmal reproduzierbar nicht der Fall. Wer immer noch zu blöde ist, das zu kapieren, darf sich gerne weiterhin über seine eigene Dämlichkeit kaputtlachen, natürlich im Glauben über Mapan zu lachen.
ich brauch kein Camera Control etc.
Danke an Nikon, dass ich dieses Programm nicht mit bezahlen musste.
Jo. 1,- Euro hätten dich umgebracht. Woher willst du Gewissheit haben, etwas nicht zu brauchen, wenn du es nicht ausprobiert hast? Nein. Will ich nicht beantwortet haben. War ne rhetorische Frage.
CCP2 - Eher Systemsoftware als eigenständige Extrasoftware
Nachdem ich nun CPP2 endlich zum laufen gekriegt habe, stelle ich zwei Dinge fest:
1) NKremote gefällt mir für Tethered Fotografie besser
2) CPP2 enthält Funktionen die für jeden Nikon-Nutzer sinnvoll sein können (nicht nur für Tethered Neugierige)
zu 2:
Mit CPP2 kann ich meine Nikon auch EINSTELLEN.
Ich erhalte Zugriff auf die Menüreihen, a-f (also Autofokus bis Individualfunktionen).
Es mag Menschen geben, welche die Benutzeroberfläche der Cam vorziehen.
ICH finde die Einstellmöglichen übersichtlich auf einem großen PC-Monitor präsentiert besser. Es ist komfortabler und übersichtlicher. Vor allem sieht man mit wenigen Blicken JEDE Einstellung. Das kann auch bei der Fehlersuche hilfreich sein, da man nicht durch jedes Menu einzeln hampeln muss.
Und in meinen Augen macht das die Software noch mehr zu einer Software die einfach MIT ZUR KAMERA gehört und kein Extra sein sollte.
Canon macht das da einfach besser. Die Kameras sind ja dadurch auch nicht teurer, denn wie schon mehrfach erwähnt würde der teure Einzelpreis sich durch das Gesetz der Massenproduktion in den Cent-Bereich verlagern.
So. Ich habe Fertig!
Vielen Dank für alle die konstruktiv mitgeholfen haben.
Wer nun der Meinung ist Mapan wär doof, blind oder was auch immer, soll diese Meinung gerne behalten. Ich bin lange über den Punkt hinweg mit jedermann gut Freund sein zu wollen. Denn erstens geht das kaum, außer bei völliger Selbstaufgabe, und zweitens will ich gar nicht jeden als Freund

Meine Ansicht ist halt: Die Software gehört dazu, und Nikons Webseite ist verbesserungswürdig. Nikon-"Fan" bin ich trotzdem weiterhin, wenn auch mit Beulen & Kitschen.
Für alle anderen: Schaut euch auch die Alternativen an, es gibt teilweise Gratissoftware die mglw. euren Anforderungen schon entspricht. Den größten Funktionsumfang haben meiner Meinung nach NKremote und CPP2, wobei NKremote mehr Aufmerksamkeit auf Übersichtlichkeit und Tethered hat, und CPP2 auch KameraEinstellungen berücksichtigt.