• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Viel Licht für wenig Geld

mir ist schon klar, dass die Quadras andre Möglichkeiten bieten.....ich geb meinen auch nicht her, außer vielleicht es kommt ein Broncolor Move 1200 ins Haus...:D
Das Teil ist schlichtweg der Hammer, da kommt auch kein Profoto mit.
Das aber nur mal am Rande.

Hab genau den umstieg gewagt und es liegen welten zwischen dem Move Pack und dem Quadra. Ich bereue es keine Sekunde.

Da ist einfach alles besser.

Nachladezeit. Man kann noch mit 6fps Shooten selbst wenn man die Leistung etwas höher stellt.

Abbrennzeit. Ist einfach kein Vergleich zu den Action Köpfen vom Quadra. Hab Münzen ins Wasser fliegen lassen, mit dem Quadra warn die Bilder stark von Bewegungsunschärfe durchzogen, beim Move gestochen scharf.

Farbstabilität. Ist beim Move einfach deutlich besser. Der Quadra schwankt bei der selben Leistungseinstellung minimal zwischen Magenta und Grün. Beim Move ist einfach jedes Foto gleich.

Leistung. 1200Ws sind einfach eine andere Leistungsklasse.

Regelbarkeit. Die beiden Regelbaren Köpfe sind getrennt regelbar. Das eröffnet ganz andere Möglichkeiten. Für mich der größte Pluspunkt.

Akku. Man merkt keinen geschwindigkeitsunterschied auch wenn der Akku kurz vorm Leer werden ist. Mit einer Akkuladung komme ich bei einem Shooting locker durch.

Bedienung. Die ist einfach deutlich besser mit dem LCD Display wo man viele Informationen bekommt wie zb Abbrennzeit und Leistung in Joul.

Funkauslöser. Qualitativ hochwertiger als der Skyport, löste bisher immer aus. Beim Skyport hat ich ab und an ein Foto wo der Quadra nicht Blitzte. Zugegeben sehr selten aber ich hatte es.
Mit dem Elinchrom hatte ich ständig das Problem das ich nicht bis an die x-sync Zeit der Kamera gehen konnte. Es war ein drittel vorher Schluss. Mit dem Broncolor kann ich ohne Probleme die Minimalzeit Syncen ohne das man eine andeutung eines schwarzen Balkens sieht.

Das Teil mag teuer sein, aber es ist dafür auch extrem gut.

Wenn man beim Quadra 2 getrennt regelbare Köpfe haben will, blättert man auch gleich 4k Euro hin.
2x Quadra mit Li-Ion akku, 2 Köpfe, Softbox, Adapter für die Softbox, Schirm, Skyport und Tasche/Koffer wo alles Platz hat.

Man hat dann aber immer noch "nur" 2x 400Ws, es fehlt nach wie vor die gute Abbrennzeit, muss 2 Geräte Schleppen, die Farbstabilität fehlt und die Geschwindigkeit auch.

Meinen geb ich nicht mehr her.
 
@Dagonator,

ja, ja schütte nur noch ordentlich Salz in meine Wunden.... :grumble:

Ist mir schon klar, der Broncolor ist momentan nicht zu toppen (1/8500 sec kürzeste Abbrenzeit usw.)
 
Das Du nicht nur die etablierten Produkte gelten lässt ehrt Dich.:top:

Moin

das Ding mit den "etablierten Produkten"......:rolleyes:

# Amateure denken immer.....dass das teure Produkt das "bessere" ist

# Amateure denken immer....das die bekannten Marken "besser" als unbekannte sind

# Amateure denken immer...das professionelles Equipment "besser" ist

### liebe Hobbyisten lass euch sagen>>> das stimmt nicht :cool: :eek: :evil:

das bessere....ist ganau das>>> was man zu 100% auch bedienen kann
das bessere....kann durch aus billiger wie das etablierte sein
das bessere....kann durchaus "schneller" sein
das bessere....kann blöde aussehen...funktioniert aber dafür sicher
das bessere....führt dich zum Erfolg...wenn du dich mit dem Zeuchs auskennst :top:

ich könnte diese Liste unendlich weiter aufdröseln....
lest euch den Text laut vor und verdaut es :eek:.....man muss auch L-e-s-e-n können :D


*** wen unbedingt einer noch konkrete Beispiele braucht...last es mich wissen :D
Mfg gpo
 
Genial gpo! Und absolut richtig und wahr :top:
 
...und es liegen welten zwischen dem Move Pack und dem Quadra.

Da ist einfach alles besser....

Wow, wer hätte das ob des marginalen Preisunterschiedes gedacht. ;)
Nein, ernsthaft. Das ist ein tolles Gerät und aktuell wohl die Referenz. Glückwunsch und weiterhin viel Spaß damit. :top:



# Amateure denken immer.....dass das teure Produkt das "bessere" ist

# Amateure denken immer....das die bekannten Marken "besser" als unbekannte sind

# Amateure denken immer...das professionelles Equipment "besser" ist

Ja?! Ich nicht. Ich denke aber auch nicht, daß Berufsfotografen bessere Bilder als Amateure machen.

Ja, bitte. Danke.

Das würde mich auch stark interessieren. Ein paar Referenzbilder zum Lernen können nie schaden.
 
Ja?! Ich nicht. Ich denke aber auch nicht, daß Berufsfotografen bessere Bilder als Amateure machen.

mmmuha....was für eine Fehleinschätzung :evil:

wie soll das denn gehen....
hast du schon mal direkt den gleichen Job wie ein Profi gemacht :confused:
ich meine in Echtzeit direkt nebeneinander :p

solche Texte kommen immer dann..wenn einem nix anders einfällt :top:

Profis...machen keine Amateurbilder.....
Profis machen aber die "richtigen Bilder"...nämlich die, für die sie honoriert werden :cool:
Mfg gpo
 
Profis...machen keine Amateurbilder.....
Profis machen aber die "richtigen Bilder"...nämlich die, für die sie honoriert werden :cool:

Das ist aber keine Begründung, warum yosemites Behauptung falsch ist.

Überhaupt hast du den ganzen Weg vor dir, dein angeblich außergewöhnliches Wissen über (Studio)fotografie und die daraus hervorgehende Überheblichkeit gegenüber Amateuren mit Beweisen zu untermauern. Deine mit Gedankenpausen, Smileys und fetter Schrift gespickten Texte sind dafür nicht sonderlich geeignet, daher sind einige hier ja auch an Bildern interessiert.
 
Moin

ich glaube mal wieder fest daran....
das einige hier nicht richtig lesen können :top: dazu hatte ich drum gebeten>>>
sich das mal laut selbst vorzulesen....:D

in meinem Betrag #23....
steht unter dem "besser...." Absatz

das ich weitere Beispiele "besser vs. schlechter" nennen könnte... :top:
das heißt nun nicht das ich hier Bilder zu zeigen habe...
Berufsfotografen werden für ihre Arbeit bezahlt,
diese Arbeit "nutzen die Kunden" für ihre Werbemaßnahmen usw :cool:

und ihr glaubt im Ernst das ich das hier zum Foren-Abschuß freigebe...nö nech :p

yosemite...
hat sich erdreistet mir eine böse PN zu schreiben...
ich könnte tatsächlich auf die Idee kommen sie hier rein zu kopieren...mache ich nicht

aber yosemittes Ansage das "Amateure die besseren Profis" sind...stammt ja nicht vom ihm,
sondern diese belanglose Bemerktung taucht nicht nur hier im Forum,
regelmäßig alle paar Wochen mal auf....
dazu steht er als Beitrag #26...also deutlich unter meinem :p

meine Texte...denke ich mir selbst aus...kann sie natürlich untermauern und beweisen :evil:
ich möchte aber erinnern, das Profis von der Fotografie leben....
das heißt ganz einfach das eine "persönliche Beratung"...auch was kosten könnte :top:
Mfg gpo
 
Ohne jetzt mal die vorherigen Posts gelesen zu haben. GPO wollte ja ein paar Bilder sehen, deswegen war ich heute mal draußen. ;) Spaß beiseite, es war schon lange geplant. Leider war das Wetter sehr wechselhaft, das Model, meine Frau, musste bei 16°C frieren.

Übrigens merkt man die Sonnenhitze, wenn die Sonne in den Para reinscheint und man davor steht. :D

Achja, übrigens sind heute alle Bilder bei Offenblende entstanden und die Blitze wurden mittels YN-622C und YN-622C-TX angesteuert und per Supersync ausgelöst. Man beachte die EXIFs in den Bildern. ;)

Mir reicht die Lösung, damit komme ich erstmal gut klar. Hatte auch keine Fehlauslösungen heute. Danke an meinen Freund Bene und natürlich an meine Frau!

PS: Die Bilder bitte nur als "Technikbeweis" auffassen. Sie sind ooc und unbearbeitet und nur mit Irfanview verkleinert. Man sieht aber, dass man damit auch offenblendige Fotos im Strobistenlook hinbekommt. :top: Ich bin jedenfalls zufrieden. Die fertigen Bilder gibt es dann mal später zu begutachten, wenn ich mit der Bearbeitung fertig bin. :p Man sieht den Aufbau und erkennt hoffentlich, was da an Licht raus kommt.

PPS: Es war die Feuertaufe für den Para. Kann sein, dass ich mich da noch sehr viel verbessern kann. Und ja, es gibt noch viel bessere Fotos, aber ich muss die erst bearbeiten und nach einer Freigabe fragen. Ich hoffe euch trotzdem einen guten Eindruck zeigen zu können.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Danke VSW.

Das waren "dumme" YN560III, die müssen für Supersync auf voller Leistung stehen. Ergo alles manuell eingestellt. Leistungsreduzierung erfolgt in 4 Stufen über Abschaltung einzelner Blitze. :ugly: Oder man reguliert es über die Entfernung. Die Blitze waren mit einem 4-fach PC-Sync-Kabel zusammen an einem 622C. Damit halt Supersync funktioniert. Mir hat es jedenfalls gereicht. Jetzt weiß ich, dass man auch mit Systemblitzen den Porty Look erreichen kann. ;) Freue mich schon auf weitere Sessions.
 
Danke VSW.

Das waren "dumme" YN560III, die müssen für Supersync auf voller Leistung stehen. Ergo alles manuell eingestellt. Leistungsreduzierung erfolgt in 4 Stufen über Abschaltung einzelner Blitze. :ugly: Oder man reguliert es über die Entfernung. Die Blitze waren mit einem 4-fach PC-Sync-Kabel zusammen an einem 622C. Damit halt Supersync funktioniert. Mir hat es jedenfalls gereicht. Jetzt weiß ich, dass man auch mit Systemblitzen den Porty Look erreichen kann. ;) Freue mich schon auf weitere Sessions.

....prima, toll was da geht. Mit ein wenig Phantasie kann man doch einiges erreichen.
 
Hm, ohne zu nahe treten zu wollen, aber irgendwie erinnert mich das an aufgebohrte Mantas mit Fuchsschwanz und Kenwood-Aufkleber.
 
Hm, ohne zu nahe treten zu wollen, aber irgendwie erinnert mich das an aufgebohrte Mantas mit Fuchsschwanz und Kenwood-Aufkleber.
was ist denn bei dem Gezeigten genau ein aufgebohrter Manta mit Fuchsschwanz?
Die Lichtquelle, das Ergebnis, das Model oder Art mit relativ einfachen Mitteln Spass an der Fotografie zu haben?
Deine konstruktive Kritik würde mich schon interessieren.
 
Da fühlt man sich wieder bestätigt, dass man hier nichts mehr zeigen braucht. Da schreibt man schon explizit, dass es rein um die Machbarkeit der Technik geht und die Fotos quasi das "Ergebnis" bzw. der Beweis dazu ist.

Entweder können heute nur noch wenige Menschen ganze Sätze lesen und Zusammenhänge verstehen, oder wollen einfach provozieren? Hmm, egal, Model, Assi und ich hatten auch so Spaß. Auch ohne Manta oder Friseurblondine.
 
Hm, ohne zu nahe treten zu wollen, aber irgendwie erinnert mich das an aufgebohrte Mantas mit....

Moin

ich hatte gerade mir eine Stunde lang einen User vom Hals halten müssen...
der meine Texte nicht ordenlich gelesen hatte...und mich anmachen wollte...
wer das nochmal versucht, darf mit Konsequenzen leben :(

deinen Kommentar oben(tsoe)finde ich echt überflüssig....

denn auch hier zeigt sich, das einige die Vorgeschichten NICHT kennen...
und nich mal ansatzweise verstehen>>> wieviel Mühe das hier gemacht hat
einfach mal reinplatzen...und einen Dönschetext abgeben :rolleyes:

ich hatte neulich mit Ultrazauberer auch Unklarheiten zu bereinigen...Peanuts eben...
hier nun zeigt er Beispielbilder des Erstzeinsatzes>>> und ja die sind gut :top:

ich weiß wie das geht, die eigene Frau hat Ausreden, die Kinder/Enkel wollen nur dummes Zeuchs...
ich habe auch keine "schicken Mädels" in der Umgebung...dazu das mistige Wetter :rolleyes:

und trotzdem hat er den Mut gehabt....und bringt es :top::cool::D
UZ ich kann dir jetzt schon sagen das "DU ein paar bei mir Gut" hast :p
ich wette er wird weiter dran arbeiten und sich entwickeln>>> so muss das laufen :top:
Mfg gpo
 
Da fühlt man sich wieder bestätigt, dass man hier nichts mehr zeigen braucht. Da schreibt man schon explizit, dass es rein um die Machbarkeit der Technik geht und die Fotos quasi das "Ergebnis" bzw. der Beweis dazu ist.

Entweder können heute nur noch wenige Menschen ganze Sätze lesen und Zusammenhänge verstehen, oder wollen einfach provozieren? Hmm, egal, Model, Assi und ich hatten auch so Spaß. Auch ohne Manta oder Friseurblondine.

Hallo,

lass Dir den Spass nicht verderben......
Mach weiter so, zeige und Deine Ergebnisse und freue Dich in Zukunft auf konstruktive Ratschläge....wenn sie denn kommen.:top:

Ein fettes Dankeschön an Deine Frau, die bei den Temperaturen geduldig durchgehalten hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten