• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Viel Brennweite für wenig Geld

moritz200

Themenersteller
Hallo zusammen,
Ich bin mit meinem maximal 200mm-Brennweite nicht ganz zufrieden ! Ich suche eine Möglichkeit mit wenig Geld ausreichend Brennweite zu bekommen, um für die Tierfotografie wenigstens Brennweitentechnisch gerüstet zu sein (ich denke so an 400mm) !
Ich würde vom Stativ aus fotografieren, wodurch ich auf teure lichtstarke Objektive mit kleinen Einbußen verzichten kann ! Mein Problem: ich möchte maximal 600€ ausgeben ! Ich besitze schon ein 70-200mm 4L IS ! Ein 2xKonverter würde die Brennweite bewerkstelligen, aber den AF unschädlich machen ! Ein 1.4x würd mich nur auf 290mm brigen ! Ne andere Möglichkeit wäre ein Tamron 70-300mm inkl. 1.4xKonverter ! Das würde mich auf 420mm bringen ! Der AF funktioniert aber auch in diesem Fall nicht mehr !
Es würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen könnte mein Problem zu lösen !
MFG
Moritz
 
ich habe das Sigma 170-500mm. Klar, die Qualität ist nicht vergleichbar mit Festbrennweiten aber auch der Preis ist es nicht.
Eine Kategorie höher wäre das Canon 100-400mmL aber ob es im Budget passt, glaube ich eher nicht!
 
@ Geru: Dein genanntes Sigma hört sich sehr interessant an ! Ist zwar preislich immer noch mächtig, aber das wäre noch am besten zu ersparen !
Als Azubi ist es halt nicht so einfach sich ma eben ein 100-400mm L ins Haus zu holen ! Danke für den Tipp !
 
sigma hat doch auch ein 120-400er im angebot. sogar mit OS
 
Du hast ein sehr scharfes Objektiv, und eine hochauflösende Camera,
mir ist keines für Deine Preisvorstellung bekannt welches bei 400 mm schärfere Aufnahmen machen kann als Deins, wenn Du beschneidest.

Nachtag :

Hab das 120-400 OS Sigma aus dem Grund wieder abgestoßen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast ein sehr scharfes Objektiv,
mir ist keines für Deine Preisvorstellung bekannt welches bei 400 mm schärfere Aufnahmen machen kann als Deins, wenn Du beschneidest.

Genau das ist auch meine Meinung. :top::top::top:

Mit jeder anderen günstigen Budget Lösung hättest du ne schlechtere BQ als mit nem Crop vom 70-200 4L IS USM
 
Im ungefähren Preisbereich liegen die 3..über die BQ kann ich leider nichts sagen.

Tokina 80-400
Sigma 170-500
Sigma 120-400 OS
 
Sigma 120-400 OS HSM
Sigma 150-500 OS HSM ...

sind doch 2 schöne leistbare Objektive mit guter Abbildung bei moderatem Preis ... soviel Komfort für das Geld ... mehr kann man fast nicht verlangen.

Besser geht für mehr Geld natürlich

optisch bevorzugen würde ich das 120-400 ... was aber nix hilft, wenn man minimum 500mm bräuchte

Alternativ:
-optisch sehr gut, das Sigma 100-300 4.0 HSM mit 1,4x Tk
-Canon 100-400 L schon genannt
-Sigma 50-500 alt ohne OS neu mit OS, aber nicht grad günstig
 
An Croppen als gar kostenfreie Alternative habe ich nicht nachgedacht !
Ich teste das am besten mal aus ! Nur ob man da mit 400mm Brennweite von der BQ ungefähr gleichziehen kann ( mal ausgenommen mit den L-Objektiven) würde mich positiv überraschen !
 
Ein 2xKonverter würde die Brennweite bewerkstelligen, aber den AF unschädlich machen !

MFG
Moritz

Bei den oft genannten AF-Probemen eigentlich keine schlechte Idee.

Du könntest versuchen, ein betagtes EF 400 5,6 L USM zu kaufen, wobei € 600 schon sehr knapp sind. Das ist ein ordentliches Objekt, ohne die Nachteile von Drittanbietern. Aber wahrscheinlich musst Du ein wenig mehr sparen.

Es wird zwar von Canon in D nicht mehr neu angeboten, aber in den Niederlanden und wohl auch noch in Östereich.

Gruß

tsbzzz :)
 
An Croppen als gar kostenfreie Alternative habe ich nicht nachgedacht !
Ich teste das am besten mal aus ! Nur ob man da mit 400mm Brennweite von der BQ ungefähr gleichziehen kann ( mal ausgenommen mit den L-Objektiven) würde mich positiv überraschen !



also... ich weiss nicht so recht! Klar mit croppen erreichst Du evtl. Qualitativ etwa das gleiche Resultat aber ist das noch Fotografie?
Ein wenig schneiden, drehen und so warum nicht aber dadurch gleich das doppelte an Brennweite erreichen zu wollen wäre für mich nicht mehr akzeptabel. Nur meine Meinung. :-)
 
Wieso nicht wenn die Qualität doch dann besser ist als mit nem 3. klassigem 400er ?
Das 70-200 f4 L macht croppen zu einem heidenspaß.:top:
 
Wieso nicht wenn die Qualität doch dann besser ist als mit nem 3. klassigem 400er ?
Das 70-200 f4 L macht croppen zu einem heidenspaß.:top:

Wir weichen jetzt vom Thema etwas ab, möchte aber trotzdem beantworten:
Für mich entsteht ein Bild zuerst im Kopf und dann im Sucher und nicht am PC! :-) Gibt was schöneres als mit der Cam ein Bild zu gestalten? Nein!
 
Nun ja im Grunde hast du ja recht aber ich bin durchaus in der lage mir schon durch den Sucher einen kleineren Ausschnitt des Bildes vorzustellen, wenn es die Situation erfordert..
Ich bin auch kein Freund von großer EBV habe ja bis 2006 noch rein Analog fotografiert.
Ich rede ja hier nur von einer Ausschnittsvergrößerung deshalb gestaltet man doch trotzdem das meiste mit der Kamera.
 
Du hast ein sehr scharfes Objektiv, und eine hochauflösende Camera,
mir ist keines für Deine Preisvorstellung bekannt welches bei 400 mm schärfere Aufnahmen machen kann als Deins, wenn Du beschneidest.

Nachtag :

Hab das 120-400 OS Sigma aus dem Grund wieder abgestoßen.
Ganz genau meine Erfahrung :top:
Wieso nicht wenn die Qualität doch dann besser ist als mit nem 3. klassigem 400er ?
Das 70-200 f4 L macht croppen zu einem heidenspaß.:top:

Genau, einzig die Überlegung zu meinem 70-200 4Lis + 1,4 Tk noch ein 300 4L is o. ein 400 5,6L dazuzukaufen bohrt ab und an in mir.
Dann allerdings wird das ganze schon wieder deutlich unhandlicher :(
 
War ja nur ne Idee, die man vlt. probieren kann. Ich denke Du lauerst bei den Brennweiten den Tieren auf. Da sollte vermutlich auch genug Zeit bleiben zu fokussieren. (Am besten vermutlich in LiveView mit 10x Bildschirmlupe.)


Gruß
Konstantin
 
War ja nur ne Idee, die man vlt. probieren kann. Ich denke Du lauerst bei den Brennweiten den Tieren auf. Da sollte vermutlich auch genug Zeit bleiben zu fokussieren. (Am besten vermutlich in LiveView mit 10x Bildschirmlupe.)


Gruß
Konstantin

Dannke für den Tipp ! Ich denk mal das fokusieren würd ich mit der Zeit und der Erfahrung auch in den Griff bekommen !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten