• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Viel Arbeit & Geduld : Tropfen in Blase

°Roady°

Themenersteller
Hi zusammen

Ich bin neu hier und möchte gerne mit den Bildern meinen "Einstand" geben.
Ich hoffe Sie gefallen Euch.

Anregungen, Kritik aber auch Lob nehme ich gerne an :D:)

tropfen_treffer1.jpg

https://picload.org/view/rgrlpldl/tropfen_treffer1.jpg.html

tropfen_treffer2.jpg

https://picload.org/view/rgrlpldi/tropfen_treffer2.jpg.html

tropfen_treffer3.jpg

https://picload.org/view/rgrlpldw/tropfen_treffer3.jpg.html

tropfen_treffer4.jpg

https://picload.org/view/rgrlplar/tropfen_treffer4.jpg.html

tropfen_treffer5.jpg

https://picload.org/view/rgrlplaa/tropfen_treffer5.jpg.html

Viele Grüße
Jens
 
Herzlich Willkommen.

Mein Tipp: Lade die Bilder entweder hier hoch oder auf einer Seite ohne Werbung - ich mag nicht erst Fensterchen wegklicken bevor ich Bilder in Groß sehen kann. Glaube nicht, dass ich mit der Meinung alleine da stehe ... Falls doch: ignorier meinen Beitrag.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde auch gern die Bilder sehen, aber nicht auf diesen komischen Werbeseiten...
 
Für einen "Einstand" sehr saubere und interessante Arbeit und sicherlich befaßt du dich nicht erst seit gestern mit der Materie.

Erzählst du uns etwas zur Technik ?
 
Genial :top: mein Favorit ist die zwei. Super einstand.
Gut dass die Bilder jetzt hier sind (ohne werbung) vielleicht schreibst Du über die Technik wie sie entstanden sind. Gruss e.t.wug
 
Nr 2. gefällt mir am besten

Die Bilder sind auch am schwierigsten.

Erzählst du uns etwas zur Technik ?

Hallo ja gerne. Ich habe mir aus Holz & Infusionsbesteck eine "Tropfenmaschine" gebastelt. (Summe 0€). Klar kann man das auch wie Nimmervoll machen, aber da ist es ja alles mittels Magnetventilen und Steuereinheit so einfach geworden..... :rolleyes:
Ich habe also erst eine Blase gemacht, diese aufgefangen und aufs Wasser gelegt. Dann die Maschine "eingeschaltet" und mit einem Becher die Tropfen erst einmal fern gehalten. Dann halt schnell weggezogen und mittels Kabelauslöser die Bilder gemacht. Klar es waren viele Bilder. Aber Geduld braucht man dafür halt ... :eek::D

Hier ein Bilder der "genialen" Maschine :D:D
IMG_2419.JPG


Schön, dass Sie euch gefallen !

nicht schlecht für den Anfang aber du solltest mal bei uns "Tropfenfotografen" reinschauen wenn du weitere Ambitionen hegst

Ja gerne. Ich brauche noch Tipps zur "Verdickung" und verfärben der Flüssigkeit.

Beste Grüße
Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jens,
das sieht ja auch schon ziemlich perfekt aus, deine Vorrichtung.

Zum Verdicken nehm ich 0,50gr Xanthan (E415) auf einen Liter (zuerst in wenig Spiritus geben umrühren und dann zum Wasser schütten, so gibts keine Klumpen; dann gut schütteln und ca. 1 Std stehen lassen). Manche nehmen auch immer noch Guarkernmehl aber das Zeug klumpt schnell, und muss mehrmals gefiltert werden, also zu umständlich!
Färben kann man mit Druckertinte (4-6ml/L) oder was ich auch gerne nehme ist Bastel-Krepppapier! oder auch flüssige Lebensmittelfarbe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten