• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Videofunktionen nur mit (video)stativ?

vtom

Themenersteller
Mal ehrlich, muss das sein ?
Eine DSLR mit Videofunktion, wozu ?
Nicht das ich keine Filme drehen will oder kann oder soll, ich habe jahrelang gefilmt mit einiges Sonys ehe ich mich wieder der Fotografie gewidmet habe.
Aber einen WACKELFREIEN Film mit schönen Schwenks und mehr mit so einem Fotoklotz sind meiner Meinung nach nicht möglich.

Nicht umsonst sind Profikameras Schulterkameras oder sind sonstwie vor dem Kameraman fixiert (mit dem Gestell wo mir der Name nicht einfällt im Moment:o, was mit Stedi??).
Einen Fotoapparat halte ich ganz anders, fixiere mich vor dem Schuss auf die ruhige Haltung wie ein Schütze. Und nun soll ich den Auslöser drücken und einen Schwenk machen :confused:

Hab ne Fuji mit welcher ab und zu ein Filmchen gemacht wird, per Blick auf das hintere Display.(und diese Filme sind FURCHTBAR)
Der Unterschied ist aber die Masse bzw das Gewicht, die Fuji bringt grad mal 300 Gramm auf die Waage, mache ich das mit ner 5Dmk2 inkl dickem weissen Objektiv brauch ich nen Träger :lol:

Deshalb mein Fazit über diese Funktion:
Filme mit der DSLR machen eigentlich nur mit entsprechenden (video)stativ Sinn. Einen Urlaubsfilm freihand gemacht wird zu Kopfweh bei der Vorführung führen.

Komisch das noch keiner DAS Thema angesprochen hat, jeder sieht nur die Funktion. Ob sie in der Praxis brauchbar ist ??

Los gehts, was meint ihr.
Film ab - Gruss Tom
 
AW: Videofunktionen ?

Eine DSLR mit Videofunktion, wozu ?

Wozu AF?
Wozu Belichtungsmessung?
Wozu Motivprogramme?
Wozu Sensorreinigung?
Wozu LV
lalala

Antwort auf alles: es verkauft sich besser.
(wobei ein paar Sachen schon praktisch sind, wenn ich so an AF denke :D)

Ist halt auch wieder ne Sache die man "Anpreisen" kann.
Hab hier schon wieder 1-2 Kaufberatungen gelesen, wo der Käufer es "nett" fand dass es ne Videofunktion gibt...

Ja, um es verwacklungsfrei(er)/Professionell zu machen wär ein Stativ nicht schlecht, aber für den Urlauber der mal schnell was filmen will - why not?
 
AW: Videofunktionen ?

Nun das "nett" wäre ja nett und fein für ab und zu nen Film.
Was ich aber letzte Zeit für Erwartungen über diese Funktion gelesen und gehört hab wird vermutlich in einer Entäuschung enden.

Es wird meist beim "netten" Wackel und Schüttelfilmchen bleiben.

Verkaufstechnisch sicher ein gutes Argument, speziell wenn die "anderen" auch mit dem Zeugs anfangen.

Gruss
Tom

Edit:
Ich kämpf mich auch nach oben...
 
AW: Videofunktionen ?

vielleicht gibts ja bald nen BG-mit Schulterstütze :lol:
stell mir das grad mal vor :ugly:
Wär sicher nicht so schlecht - abgesehen von der Größe...
 
AW: Videofunktionen ?

Die Videofunktion funktionier doch sowieso nur mit LiveView. Von daher muss bzw. kann man die Kamera gar nicht am Auge haben.;)

Und warum keine Steady-Cam an einer DSLR?!
 
AW: Videofunktionen ?

Mal ehrlich, muss das sein ?
Eine DSLR mit Videofunktion, wozu ?
Für das, wozu der Kunde sie einsetzt. Wer sie nicht braucht, nutzt sie nicht, ja und?
Eine Video-Funktion einzubauen kostet keinen Platz, keinen Strom und kein Mehrgewicht...

Ach ja, ein wichtiger Punkt im Consumer-Bereich fällt mir da gerade ein:
Da können die (neidischen) Knipsen-Nutzer nicht mehr schimpfen und sagen, dass dieser mehrfach teurere und schwererer Klotz so schlecht ist, dass der nicht mal Videos aufnehmen kann... (Das das Knipsen-Video meist auf Handy-Kamera-Niveau ist, interessiert da keinen...)
Nicht das ich keine Filme drehen will oder kann oder soll, ich habe jahrelang gefilmt mit einiges Sonys ehe ich mich wieder der Fotografie gewidmet habe.
Aber einen WACKELFREIEN Film mit schönen Schwenks und mehr mit so einem Fotoklotz sind meiner Meinung nach nicht möglich.
Wer verwackelt hat kein Stativ benutzt. Video ohne Stativ ist eigentlich unmöglich (bzw. genauer: unzumutbar).
Wenn's flexibler als ein Dolly sein soll, kann man die Kamera ja auf einen Steadicam schrauben - aber da ist es egal ob die wie eine klassische Film-Kamera oder eine DSLR aussieht...
Nicht umsonst sind Profikameras Schulterkameras oder sind sonstwie vor dem Kameraman fixiert (mit dem Gestell wo mir der Name nicht einfällt im Moment:o, was mit Stedi??).
Hm, das wird sicher das nächste Must-Have-Zubehör: eine Schulterhalterung für die DSLR...
Deshalb mein Fazit über diese Funktion:
Filme mit der DSLR machen eigentlich nur mit entsprechenden (video)stativ Sinn. Einen Urlaubsfilm freihand gemacht wird zu Kopfweh bei der Vorführung führen.
Es gibt (min.) zwei Möglichkeiten durch ein Video Kopfweh zu erzeugen
- Freihand / kein Stativ
- Urlaubsfilm
Kommt beides zusammen ist es übel... Nur ausgesprochene Könner schaffen eines der beiden, Meister beides - aber die sind *sehr* selten.
Komisch das noch keiner DAS Thema angesprochen hat, jeder sieht nur die Funktion. Ob sie in der Praxis brauchbar ist ??
Vincent Laforet ist ja ganz hin und weg von dem Feature...

BTW: Ich finde die 5D Mk II höchst interessant - aber nicht wegen der Video-Funktion :D
 
AW: Videofunktionen ?

Ich verstehe das Problem nicht?

An meiner 5D ist das Stativ praktisch festgewaschsen das würde sich bei der MK II auch nicht ändern, egal ob Video oder nicht.

Der Staivkopf müßte für Video natürlich optimiert werden also einer mit guter Zwei Wege dämpfung.

Wer mal eben 2500,- € für ne Kamera ausgibt hat in der Regel ein Stativ und beschäftigt sich doch ernsthafter mit dem Thema.

Abgesehen mal davon das die Videofunktion der 5D MK II so Hochauflösend ist das du ohne Probleme ein Digitales Stativ gegen Wackler einsetzen könntest indem du die per Software durch nachträglichen Beschnitt ausgleichst, gibt es ja alles schon.

Ganz im Gegenteil die 5D MK II könnte sogar für Profesionellen Film Interessant sein Immerhin ist das Aufnahmeformat mal eben fast doppelt so groß wie das einer 35mm Fimlkamera die Quer zum Film belichtet. In Verbindung mit den Canon Objektiven werden da Einstellungen Möglich die Vorher fast undenkbar waren. Dazu kommt die geringe Größe, die Positionen Möglich macht die mit einer Professionelen Filmkamera nahezu unmöglich sind.

mfg christian
 
AW: Videofunktionen ?

Mod-Edit//
Fullquote entfernt -- Text ist ein post vorher lesbar

Moin,

sehe ich genau so.

Wenn Du nicht filmen willst, wer zwingt Dich :confused:

Schiesst Du Deine Macro-Aufnahmen freihand? Oder nutzt Du dazu ein Stativ? Also, ich habe ein Stativ, auch im Urlaub dabei. Nen zweiten Kopf für Video kauf ich mir eben, ist im Vergleich zum Preis der 5DII ein Klacks.

Logo, werde ich nur mit Stativ filmen. Aber ich freu mich sehr auf die zusätzliche Möglichkeit!

Ich, jedenfalls, kann Deine Frage oder Ansicht, Tom, nicht nachvollziehen.

LG

Maddin
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Videofunktionen ?

Es gibt (min.) zwei Möglichkeiten durch ein Video Kopfweh zu erzeugen
- Freihand / kein Stativ
- Urlaubsfilm

Moin, noch mal,

ich fliege am 07.11.08 nach Bali.

Ich bin echt frustriert, dass die 5DII bis dahin nicht ausgeliefert sein wird.

Sehr gerne würde ich auf Bali Legong-Tänze mit Orchester filmen! Das kann Dir kein Foto stimmungsmäßig widergeben.

Und ich bin davon überzeugt, dass ich damit auf Stativ (logo) etwas ansehbares hinbekomme, gerade mit der neuen 5D.

LG

Maddin

Dies zur Deiner Meinung.
 
AW: Videofunktionen ?

Wozu AF?
Wozu Belichtungsmessung?
Wozu Motivprogramme?
Wozu Sensorreinigung?
Wozu LV

Das sind alles "hilfen" für den Fotografen...die Videofunktion macht aus der Kamera was ganz anderes...die meisten Entwickelungen in den letzten jahren gehn in die Richtung dem Fotografen unter die Hände zu geifen... und die Videofunktion ist einfach etwas was vorher schon Technisch möglich war und man lässt es jetzt ordendlich was Kosten...egal ob es die Leute haben wollen oder nicht.
 
AW: Videofunktionen ?

und die Videofunktion ist einfach etwas was vorher schon Technisch möglich war und man lässt es jetzt ordendlich was Kosten...egal ob es die Leute haben wollen oder nicht.

Die MK II ist doch auch nicht teurer als der Vorgänger bei Markteinführung.

Die Hochwertige Videofunktion kriegst du Quasi geschenkt dazu.

Was Stimmt ist das es die Kamera anders Definiert, sie wird zur Universellen Daten Quelle für Multi Media Anwendungen.

Welche Möglichkeiten das eröffnet läßt sich im Moment nur erahnen.

Die Kreativen Möglichkeiten sind jedoch gigantisch.

mfg christian
 
Naja die 10D hat auch mehr bei der einführunggekostet als die 50D...ob und wieviel billiger die 5D mk II ohne den Dreck wäre kann niemand sagen..bis auf Canon vielleicht.

Aber ich sehs schon kommen...es gibt genügend Plätze wo man fotografieren jedoch nicht filmen darf.... wenn ich da mit meiner DSLR nicht reinkommen wegen sowas....da muss ich leider einem 5D mk II besitzer an den Hals springen.

Natürlich hat man ungeahnte möglichkeiten...jedoch tangiert mich das in keinster weise...weil sowas für mich "nice to have but never used" ist. Natürlich gibts jetzt ambitionierte Filmschaffende die jetzt mit wenig Geld ... einen richtigen Hollywood-Look kreiren können, nur mir ist das echt egal.
 
Moin zusammen,

hat wer von den schreibern hier schon praktische Erfahrung mit der D90 bzw Canon? Den Texten nach zu urteilen keiner, oder??

Ich habe mitlerweile "etwas" Erfahrung mit der D90.

Video: Wer´s braucht? Ganz klar derjenige der auch mit einer Kompakten "mal schnell" etwas festhält. Zu denen gehöre ich auch. Es geht nicht um "professionelle" Filme sondern um "kurze Impressionen" die auf einem Foto nicht rüberkommen. Es geht ganz bewust um eine Ergänzung der Fotos.
Das macht natürlich keinen Sinn, wenn man Fotos im "Papier-"Album betrachten möchte sondern nur am Monitor / Fernseher.

Die Qualität ist eindeutig und um Längen besser als mit einer Kompaktknipse und funktioniert auch bei ISO3200 noch halbwegs rauscharm. Das Video vom Marbacher Musikkneipenfest in dunkler, mit viel rotem Licht beleuchtetn Kneipe war trotz allem noch brauchbar. Auch die Tonaufnahme war brauchbar.
Sicherlich kein Vergleich zum professinionellen Video von der Schulter.

Video wird gedreht im "LiveWiev" Modus. Einmal "OK" drücken und los gehts. zum anhalten erneut die "OK" TAste betätigen. Die Kamera dabei ruhig zu halten geht sogar etwas besser als bei den kleinen Kompakten. Ärgerlich ist nur der fehlende Autofokus, was aber den Lichtverhältnissen auch besser war... Stativ ist natürlich immer besser.
Die Datei ist bei gut 5 Minuten so groß, daß ich sie im Moment nirgends hochladen kann. MAl sehen ob das die nächsten Tage mal klappt..

Gruß Zordan
 
AW: Videofunktionen ?

die Videofunktion macht aus der Kamera was ganz anderes.

Nein. Der technische Vorgang ist genau der gleiche. Der Unterschied ist, dass man mehr Aufnahmen pro Sekunde macht und die gemachten Bilder in der Regel nicht einzeln betrachtet. Das ist es dann aber auch schon.

und man lässt es jetzt ordendlich was Kosten

Glaubst Du, die 5D Mk II würde ohne Video einige hundert Euro weniger Kosten? Oder wie soll ich obiges Zitat verstehen? Video ist ein Abfallprodukt von Liveview, zu dem man ein wenig Software dazu gepackt hat.

Wenn ich sehe, wo die 50D zur 40D im Starpreis liegt, wage ich zu behaupten, die 5D Mk II würde, wenn sie ohne Video gekommen wäre, keinen Cent weniger kosten.

Gruß

Andreas
 
AW: Videofunktionen ?

Nein. Der technische Vorgang ist genau der gleiche. Der Unterschied ist, dass man mehr Aufnahmen pro Sekunde macht und die gemachten Bilder in der Regel nicht einzeln betrachtet. Das ist es dann aber auch schon.

mir gehts nicht um den technischen vorgang .... fotografieren ist was anderes als filmen. Egal...ich brauch Video nicht...und auch wenns nur 5 € weniger kosten würde
 
AW: Videofunktionen ?

Sehr gerne würde ich auf Bali Legong-Tänze mit Orchester filmen! Das kann Dir kein Foto stimmungsmäßig widergeben.

Und ich bin davon überzeugt, dass ich damit auf Stativ (logo) etwas ansehbares hinbekomme, gerade mit der neuen 5D.
1) Stativ
2) Dokumentation

Da kann sicher was tolles dabei herauskommen :top:

Ich habe übrigens schon mal einen Urlaubsfilm gesehen, der gut war. Und bin leider schon von vielen gequält worden die schlecht waren (das waren die, wo ich leider nicht dankend ablehnen konnte...).
Jetzt darfst Du raten wer davon im BDFA war und wer sich beim MediaMarkt mal eine Videokamera eingebildet hatte... (Ja, ich habe auch genug grottiges von BDFA Mitgliedern gesehen, aber diese Beiträge werden meist recht früh ausgesiebt)

Ein gutes bewegtes Bild zu produzieren ist halt um eine Dimension (nämlich die Zeit) komplexer als ein stehendes. Dass sich viele bei einem stehenden schon schwer tun, sieht man hier im Forum - das sind aber die Leute, die sich mit dem Thema beschäftigen, d.h. lernen wollen und so immer besser werden.
Es ist halt so wie immer: wer naiv an ein Thema herangeht wird nicht immer das beste Ergebnis erreichen. Jetzt braucht man noch die passende (Eigen-)Kritikfähigkeit, dass man einschätzen kann, was man anderen zumuten/zeigen kann und was nicht
 
AW: Videofunktionen ?

Das sind alles "hilfen" für den Fotografen...die Videofunktion macht aus der Kamera was ganz anderes...die meisten Entwickelungen in den letzten jahren gehn in die Richtung dem Fotografen unter die Hände zu geifen... und die Videofunktion ist einfach etwas was vorher schon Technisch möglich war und man lässt es jetzt ordendlich was Kosten...egal ob es die Leute haben wollen oder nicht.
Was für Kosten ?
Die Leute wollen es, sonst würde man diese Funktion nicht anbieten (es hat bisher auch nur 2 Kameras ).
Und wer es nicht braucht, muss es nicht nutzen oder hat die Auswahl unter x Alternativen von Kameras ohne video-Funktion.
 
Mit einem stabilisierten Objektiv kann man auf ein Stativ durchaus auch mal verzichten.

Hier ein Beispielfilm, den ich aus der Hand bei einer Brennweite von 200mm gemacht habe. Ich finde ihn bzgl. der geringen Verwackelung ganz ordentlich. Das vom TE vorgebrachte Argument ist m.E. demnach eher schwach.
 
AW: Videofunktionen ?

Ein gutes bewegtes Bild zu produzieren ist halt um eine Dimension (nämlich die Zeit) komplexer als ein stehendes. Dass sich viele bei einem stehenden schon schwer tun, sieht man hier im Forum - das sind aber die Leute, die sich mit dem Thema beschäftigen, d.h. lernen wollen und so immer besser werden.
Es ist halt so wie immer: wer naiv an ein Thema herangeht wird nicht immer das beste Ergebnis erreichen. Jetzt braucht man noch die passende (Eigen-)Kritikfähigkeit, dass man einschätzen kann, was man anderen zumuten/zeigen kann und was nicht


Sorry ich kann da nur sagen: Wer sich naiv mit der Fotografie beschäftigt erkennt nicht das für einen Fotografen die Zeit ein viel gravierender Faktor ist als für jemanden der einen Film dreht

Zum richtigen Zeitpunkt am richtgen Ort ist kein Zufall sondern vorausschauendes agieren. Ach ja und ein Fotograf hat oft nur einen Schuss (kleine Zeitspanne) ein Video-dreher (heisst das so?) hat demgegenüber fast unendlich viel Zeit :p
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten