• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Videofunktionen nur mit (video)stativ?

AW: Videofunktionen ?

Sorry ich kann da nur sagen: Wer sich naiv mit der Fotografie beschäftigt erkennt nicht das für einen Fotografen die Zeit ein viel gravierender Faktor ist als für jemanden der einen Film dreht

Zum richtigen Zeitpunkt am richtgen Ort ist kein Zufall sondern vorausschauendes agieren. Ach ja und ein Fotograf hat oft nur einen Schuss (kleine Zeitspanne) ein Video-dreher (heisst das so?) hat demgegenüber fast unendlich viel Zeit :p

Tschuldigung, wenn ich das jetzt so deutlich sage:

Sich darüber zu streiten, ob nun Fotografieren oder Filmen "schwieriger" ist, erreicht ja schon fast Kindergarten-Niveau.

:rolleyes:
 
AW: Videofunktionen ?

Sorry ich kann da nur sagen: Wer sich naiv mit der Fotografie beschäftigt erkennt nicht das für einen Fotografen die Zeit ein viel gravierender Faktor ist als für jemanden der einen Film dreht
Wieso?
Zum richtigen Zeitpunkt am richtgen Ort ist kein Zufall sondern vorausschauendes agieren. Ach ja und ein Fotograf hat oft nur einen Schuss (kleine Zeitspanne) ein Video-dreher (heisst das so?) hat demgegenüber fast unendlich viel Zeit :p
Versteh ich nicht.

Der richtige Zeitpunkt ist für beides gleich wichtig (so denn im gleichen Genre gearbeitet wird; ich brauch hier nicht Sport mit Stillleben vergleichen...). Der Unterschied ist nur, dass beim Video alles eine gewisse Zeitdauer passen muss (und nicht wieder so ein :grumble: durch's Bild läuft), beim Foto dafür alles schnell wieder vorüber ist.

Wenn man dagegen alles richtig plant und den entsprechenden Aufwand reinsteckt ist die Aufnahme selbst bei Still und Bewegt dafür gleich schwer. Aber das machen (leider) nur die Könner...

Könner können dann aus der Video-Funktion der 5D Mk II geniale Bilder herauskitzeln, die mit anderen Kameras so nicht möglich sind (bzw. wo die Kameras, die das können, nur für reine Profis erschwinglich sind), vgl. den Kurzfilm Reverie von Vincent Laforet, auf den ich schon weiter oben verwiesen habe. Sieht man sich dessen Making-Of an, merkt man, welche Planung für jeden Shot notwendig ist.
 
AW: Videofunktionen ?

Tschuldigung, wenn ich das jetzt so deutlich sage:

Sich darüber zu streiten, ob nun Fotografieren oder Filmen "schwieriger" ist, erreicht ja schon fast Kindergarten-Niveau.

:rolleyes:

Bei einem Fotoapparat gibt ein Privatmann schon gerne mal 1k Euro für eine Kamera zum Spielen aus. Viel mehr als das 5fache kann man aber schon kaum ausgeben. Klar, Objektive vernachlässige ich mal. Eine Videokamera kostet aber gerne mal 100k Euro – und das nicht ohne Grund.

Wer Fotos macht schleppt Stativ und Rucksack mit Kamera und Objektiven selber. Eine Videokamera kann man nicht tragen. Stativ, Objektive, Ton, ... sowieso nicht.

Und das schon beim lowend (klar, immernoch besser als alles, was man bei MM und co bekommt). Im Highend wird der Unterschied noch größer.

Für 5 Sekunden Film werden 5 Stunden lang Schienen verlegt. Drei Mann bedienen den Kran, zwei die Kamera, und und und

Vom Durchsprechen der Szenen um zb dem Focuspuller die Möglichkeit zu geben sich Markierungen zu machen etc mal ganz abgesehen.

Am oberen Ende ist der Aufwand nicht vergleichbar, am unteren ist sowieso alles egal Und in der Mitte kann man sich streiten *g*

Die Unterschiede in der Mitte sind halt:
Autofokus bei Fotos feine Sache – bei Videos untauglich
Blenden/Zeitautomatik bei Fotos feine Sache – bei Videos untauglich

Eine gute Kamera lässt sich gut bedienen - egal ob Foto oder Video. Wenn man nur der roten Lampe beim Leuten zuschauen möchte (Video) oder nur grünen-Kasten-Bilder macht (Foto), ist sowieso alles egal. Der Aufwand und die Schwierigkeit ist lächerlich.

Aber zum Thema: Mit Fotostativ kein Schwenken bei Videos und mit Videostativ kein Hochkant bei Foto ^^
 
AW: Videofunktionen ?

Aber zum Thema: Mit Fotostativ kein Schwenken bei Videos und mit Videostativ kein Hochkant bei Foto ^^
Mein Vanguard-60-Mack-Billigklappervideostativ hat eine Kippfunktion, mit der ich Hochkant Videos drehen kann :D
 
AW: Videofunktionen ?

Am oberen Ende ist der Aufwand nicht vergleichbar, am unteren ist sowieso alles egal Und in der Mitte kann man sich streiten *g*
Du hast mich falsch verstanden: Ich habe weder Partei für die eine oder andere Seite ergriffen noch behauptet, dass sich die Aufwände ähneln. Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass dieser "Streit" genauso sinnlos ist, wie wenn man die Schwierigkeiten beim Formel-1-Fahren mit denen des Einradfahrens vergleichen will.
Wieso muss ich mir über den Aufwand und die Schwierigkeiten beim Formel-1-Fahren Gedanken machen, wenn ich Einrad fahren will. Und umgekehrt. Wieso???

Das ist völlig sinnlos und das interessiert auch keinen. Jeder Bereich hat seine Eigenheiten und bis man "gut" in einem Bereich ist, muss man lernen und Aufwand betreiben, egal ob Video, Foto, Fomel-1 oder Einrad. Deshalb finde ich solche Diskussionen lächerlich.
 
AW: Videofunktionen ?

Du hast mich falsch verstanden: Ich habe weder Partei für die eine oder andere Seite ergriffen noch behauptet, dass sich die Aufwände ähneln.

Ich wollte Dich doch nur bei Deiner Ansicht mit dem Kindergarten-Niveau unterstützen
und anmerken, dass man sich dennoch sehr wohl streiten kann. *g*
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten