Hallo,
wenn du sowieso durchgehende Nebengeräusche hast kommt das Grundrauschen nicht zur Geltung.
Ich würde aber auf jeden Fall ein externes Mikrofon auf dem Blitzschuh benutzen.
Alleine weil du z.B. beim Schafstellen die Kamera anfassen musst und dadurch Körperschall in der Kamera erzeugst.
Außerdem ist das eingebaute kein Stereo.
Ideal ist, wie schon geschrieben ein externer Audio-Rekorder.
Sonst brauchst du, idealer Weise, ein Stativ, oder wenn du in Bewegung bleiben möchtest, ein Schwebestativ.
Zum stabilisieren reicht es auch oft die Kamera mit angesetztem Stativ zu bewegen.
In manchen Situationen wäre ein externer Monitor recht nett.
Das kann die TV zu Hause sein oder unterwegs ein kleiner Mediaplayer\Taschen-TV mit AV oder HDMI Eingang für 50€.
(Es gibt auch spezielle Lösungen für 500€+....)
Eine praktische Familienkamera wird es aber wohl nie werden.
Gruß,
Wolfram