• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Videobearbeitungssoftware

steff72

Themenersteller
Hallo,
ich möchte gerne Videos bearbeiten, die ich mit der 550d erstelle. Das heißt, die Software müsste also .mov Dateien bearbeiten können.
Kennt jemand eine kostenlose Software zum Bearbeiten der Videos?
Vielen Dank für eure Tipps!
steff
 
Kommt ganz darauf an was du unter "bearbeiten" alles verstehst.

Willst du das Video nur schneiden ist VirtualDub eine Lösung... Ich persönlich kenne keine anderen Programme, die kostenlos sind, mit denen man aufwendigere Sachen wie, Farbkorrekturen usw. vornehmen kann.
 
Danke, H--D für deine Antwort.
Habe mir virtualdub mal angesehen. Mit .mov kann die Software aber auch nichts anfangen, oder?
Dann mal anders gefragt: Was für eine Software nutzt ihr denn, um die Videos zu schneiden, die aus Canon-Kameras kommen?
 
Ich konvertiere mit dem DivX Konverter (divx.com) die .mov Dateien nach .avi und benutze zum schneiden VirtualDub. Funktioniert wunderbar. Wenn du Geld investieren willst: After Effects von Adobe kann was :-)
 
Ich konvertiere mit dem DivX Konverter (divx.com) die .mov Dateien nach .avi und benutze zum schneiden VirtualDub.
Inwieweit geht die Konvertierung denn verlsutfrei über die Bühne? Muss man da mit großen Qualitätseinbußen rechnen? Das wäre ja nicht so prickelnd....
 
Inwieweit geht die Konvertierung denn verlsutfrei über die Bühne? Muss man da mit großen Qualitätseinbußen rechnen? Das wäre ja nicht so prickelnd....

Der DivX Konverter wird wohl neu codieren und daher nicht verlustfrei sein. Es geht aber auch anders, mit MP4Cam2AVI oder Avidemux kann man den MOV-Container ganz einfach in AVI umwandeln ohne die enthaltenen Daten zu ändern. Damit VirtualDub die so erzeugten Avi-Dateien öffnen kann, braucht man noch einen H.264 codec, am besten ffdshow. Das alles habe ich hier schon mal beschrieben.
 
Ohje, das klingt alles doch komplizierter, als gedacht...
Ich versuche mal ein wenig Licht ins Dunkle für mich zu bringen.
Die 550d nimmt im Format .mov auf. Und nur das; kann ich in den Kameraeinstellungen nicht ändern so weit ich weiß, oder?
Und da fängt das Problem schon an. Wenn ich die Videos nur anschauen möchte kein Problem. Wenn ich die Videos nachbearbeiten möchte, also z. B. Schneiden und vertonen, dann wird's kompliziert.
Wie bekomme ich es also zunächst hin, ein Video aus der 550d möglichst verlustfrei in ein anderes Format zu konvertieren.
Es geht aber auch anders, mit MP4Cam2AVI oder Avidemux kann man den MOV-Container ganz einfach in AVI umwandeln ohne die enthaltenen Daten zu ändern. Damit VirtualDub die so erzeugten Avi-Dateien öffnen kann, braucht man noch einen H.264 codec, am besten ffdshow.
Sorry, aber das hab ich noch nicht gecheckt :confused: Ich habe mir Avidemus installiert und versucht als AVI zu speichern. Hat irgendwie nicht geklappt. Und was ist damit gemeint, dass man noch einen H.264 Codec benötigt?
Ohje, gibt es eigentlich eine richtig einfache Lösung für mein Problem oder ist es so kompliziert...?

Würde mich freun, wenn ihr helft Licht ins Dunkle zu bringen!
steff
 
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=679086 dort Post Nummer 8 lesen, den dortigen verlinkten Thread/ Post von mir auf machen.

Dann haben wir erstmal Licht ins Dunkle gebracht.

..................

Ein Umsonst Progi gibt es in dem Sinn nicht . MPEGStreamclip kann zwar schneiden ( in Out Points setzen) kann auch im gewissen Grad Farb Kontrast Sättigungs Probleme angleichen , ist aber kein klassisches SchnittProgi.

Am kosten günstigsten ist zB Magix Video - da kann man am Anfang nicht sehr viel falsch mit machen.

Der vorgeschlagene Weg via Virtualdub den kann ich zwar nach voll ziehn , aber wirkliches arbeiten/schneiden ist damit nicht gewehrleistet.

Neben Magix kann man noch Edius Neo empfehlen , Sony Vegas.

Pinnacle Studio weiss ich nicht ob das klappen würde.

MfG
B.DeKid
 
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=679086 dort Post Nummer 8 lesen, den dortigen verlinkten Thread/ Post von mir auf machen.
Danke für den Link. Habe ich schon gelesen und bringt wirklich ein wenig Licht ins Dunkle. Nur weiß ich nicht, wie ich genau vorghehen kann.
Folgende Varianten habe ich jetzt ausprobiert:
1. Habe mit mpeg streamclip eine .mov-Datei geöffnet und wollte diese z. B. ins avi-Format konvertieren. Ergebnis: kann die konvertierte Datei nicht öffnen, da mpeg streamclip irgendwie keine Dateiendung anhängt. Der PC weiß nicht wie er sie öffnen soll...:confused:

2. Dann habe ich Avidemusx ausprobiert (nach dieser Vorlage: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6619582&postcount=43 ) und den avid codec geladen. Ergebnis: Eine riesige .mov-Datei, die ich aber auch nicht mit einer Videoschnittsoftware bearbeiten kann :confused:

Bin einigermaßen frustriert, da ich mir das ganze doch einfacher vorgestellt habe...
 
Ohje, das klingt alles doch komplizierter, als gedacht...
Ja, Videobearbeitung ist etwas kompliziert, aber das gibt sich mit etwas Übung. ;)

Ich versuche mal ein wenig Licht ins Dunkle für mich zu bringen.
Die 550d nimmt im Format .mov auf. Und nur das; kann ich in den Kameraeinstellungen nicht ändern so weit ich weiß, oder?
Richtig, die Kamera kann keine anderen Containerformate als MOV. Wahrscheinlich um den Apple-Nutzern entgegenzukommen. ;)

Wie bekomme ich es also zunächst hin, ein Video aus der 550d möglichst verlustfrei in ein anderes Format zu konvertieren.

Sorry, aber das hab ich noch nicht gecheckt :confused: Ich habe mir Avidemus installiert und versucht als AVI zu speichern. Hat irgendwie nicht geklappt. Und was ist damit gemeint, dass man noch einen H.264 Codec benötigt?

Sorry, mein Fehler. Avidemux sollte es zwar können, macht beim Konvertieren der MOVs zu AVIs (ohne Neukomprimierung) irgendeinen Fehler. Die resultierendes AVIs bleiben bei mir schwarz.
Ich benutze MP4Cam2AVI (Einstellungen siehe Screenshot). Das wandelt meine MOVs absolut verlustfrei in AVIs um, die ich dann mit VirtualDub weiter bearbeiten kann. VirtualDub allein kann aber die MPEG-4/AVC (auch bekannt als H.264) Videospur nicht lesen, wenn kein passender Codec installiert ist. Deswegen brauchst du höchstwahrscheinlich ffdshow.


Ein möglicher Arbeitsablauf mit all dieser kostenlosen Software sieht wie folgt aus:
1) MOV-Datei aus der Kamera verlustfrei in AVI-Container wandeln per MP4Cam2AVI
2) AVI-Datei in VirtualDub bearbeiten (geht nur, wenn ffdshow als H.264-Codec installiert wurde).
3) Resultat mit VirtualDub als neues AVI speichern, in einem verlustfreien Format (z.B. mit dem HuffYUV-Codec, den ffdshow mitbringt).
4) AVI aus Schritt 3 mit Avidemux öffnen und stark (verlustbehaftet) komprimieren. Ich nehme da x264 für Video und AAC für Audio, das ganze in einem MP4-Container.

Man könnte auch gleich in Schritt 3 ein Endergebnis mit VirtualDub speichern, aber das ist nicht so vielseitig wie Avidemux, weil es nur AVI-Container erzeugen kann.

Oder man greift zu einem kommerziellen Videobearbeitungsprogramm und hofft, dass damit alles viel einfacher geht. ;)
 
Also du solltest die *.mov auch wieder in eine *.mov datei wandeln (mit MPEGStreamclip)

Hier mal noch 2 Englishe HowTo

http://eugenia.gnomefiles.org/2009/07/22/exporting-to-an-intermediate-codec/

kommt hir her

http://www.cinema5d.com/viewtopic.php?f=29&t=8340

...................................

http://buildyourown.wordpress.com/2010/04/15/how-to-transcode-mov-files/

eine Bebilderte Anleitung zu MPEGStreamclip ( welche mit dem 709 anstatt dem von mir angewendeten RGB Farb Profil Einstellung fährt)

Vielleicht hilft dir das ja - hab ich gerade heute Privat einem Sony Vegas USer geschickt gehabt der auch langsam verzweifelt.

............................................

Ich persl. hab an keinem meiner Rechner ( ausser an meinem mini Laptop) irgendwelche Probleme zu beklagen.

Höre aber aus allen Ecken von irgendwelchen Probs und kann seit Monaten nur bedingt das ganze nach vollziehen.

Hoffe Du findest eine Lösung.

MfG
B.DeKid
 
Erstmal Danke für eure Hilfe! Ich belbe dran und werd mich mal durchwurschteln.
Oder man greift zu einem kommerziellen Videobearbeitungsprogramm und hofft, dass damit alles viel einfacher geht.
Welche kommerzielle Software könnt ihr denn empfehlen. Muss natürlich bezahlbar sein. Ich kenne mich nicht aus, aber stelle mir einen Preisrahmen bis ca. 100 € vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir Magix mal genauer angeschaut. Hier die unterstützten Dateiformate:
Unterstützte Dateiendungen (Import)
.avi, .dat, .evo, .m1v, .h264*, .mpg, .mpeg, .mpg2, .mps, .mp2, .mpe, .m2s, .vdr, .vob, .mod, .vro, .ts, .trp, .tp, .mpt, .mmv, .mp4* .dvr-ms, .asf, .pva, .mp4* .mpeg4* .mpeg-4* .m4v* .3gp* .3g2*

So wie ich es verstehe, kann Magix aber auch kein .mov. Dann würde ich ja wieder konvertieren müssen, oder?

Oder habe ich es einfach nur nicht richtig verstanden und das Format .h264 ist das richtige für mich?`:confused:
Dazu habe ich sowieso nochmal eine Frage: Das Format, das aus der Kamera kommt ist .mov. So, wie ich es verstehe ist das aber nur der "Container" und das eigentliche Kompressionsformat ist .h264. ICh habe mal die Dateiendung eines Videos der 550 umbenannt in mpg und mp4. Das Video konnte widergegeben werden. Ist eine Konvertierung daher eigentlich wirklich notwendig?

Ich lerne...;)
 
Erstmal Danke für eure Hilfe! Ich belbe dran und werd mich mal durchwurschteln.

Welche kommerzielle Software könnt ihr denn empfehlen. Muss natürlich bezahlbar sein. Ich kenne mich nicht aus, aber stelle mir einen Preisrahmen bis ca. 100 € vor.

Sony Vegas Pro OEM Version 8 in der Bucht oder bei einigen Händlern für 60,- EUR. Dann ggf. Update auf die Version 9 für ca. 180,- EUR (zzgl. MwSt.) möglich (Version 9 kostet 640,- EUR).

Die 8 Version find ich schon richtig mächtig.
 
Habe mir jetzt mal zwei Programme näher angeschaut:
Adobe Premiere Elements 8
Magix Video deluxe 16

Welches von beiden würdet ihr bevorzugen?
Bin aber auch weiterhin für zusätzliche Tipps offen...
 
So wie ich es verstehe, kann Magix aber auch kein .mov. Dann würde ich ja wieder konvertieren müssen, oder?
Schau mal nach Video deluxe 16 Plus. Die Plus und Premium Versionen können wohl mov. Ich habe die Plus-Version, und die behauptet, dass sie Im- und Export von mov-Dateien unterstützt. Bin leider noch nicht dazu gekommen, es auszuprobieren.

Im Preisrahmen von 100.- Euro liegt die Plus-Version auch gerade noch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten