• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Video Unterforum

Gibt es zwischenzeitlich neue Erkenntnisse zu dieser Thematik?
Im Ausrüstungs-/Herstellerbereich wird nach wie vor fleißig auch über Video geschrieben, was wie ich gelernt habe für die Admins/Moderation ziemlich unbefriedigend sein dürfte.*

Wie soll es z.B. aussehen wenn jemand dort einen Kaufberatungsthread eröffnet, und ihm Foto- und Videofunktion gleichermaßen wichtig sind?
Wenn in den Herstellerbereichen nicht über Video geschrieben werden darf, müsste er dann einen parallelen Thread in "DSLRs und Video" eröffnen?
Dürfte wohl auch nicht die perfekte Lösung sein, da die Antworten dann verwirrend und ziemlich kreuz und quer gingen - es werden wohl nicht alle Schreiber in beiden Threads lesen. Aus gutem Grund werden ja sonst Parallelthreads von den Moderatoren entweder zusammengeführt oder geschlossen.

Betrifft die "Videofreiheit" nur die Ausrüstungsbereiche, darf also z.B. unter "Spekulationen" über Videofunktionen spekuliert werden?
Und in "Produktankündigungen" darüber diskutiert?

*) Außerdem: wenn die Forenstruktur auf Punkt und Beistrich eingehalten zu sein hat, dürfte ja auch in "DSLR und Video" nur über Canon-, Nikon-...DSLRs geschrieben werden, nicht aber über mFT, Sony E usw.
 
Themen können durchaus sehr vielfältig formuliert werden. Mitunter sogar als Kaufberatung... (Preis- Leistungsverhältnis, Fähigkeiten von Sensoren und Ausbaufähigkeit von Systemen)

"DSLR und Video" würde ich als erste Ansprechstelle bezeichnen, wenn es um vordergründig fachliche Fragen wie Framerates oder Codecs, Programme oder fachliches Zubehör geht.

Hat man sich aber schon für einen Hersteller/ein Bajonett entschieden und möchte nur die Videofähigkeiten verschiedener Modellserien/generationen vergleichen, kann es sinnvoll sein, Forenmitglieder gezielt da anzusprechen, wo die Vergleichsbasis vorhanden ist. Daher kann es auch weiter vorkommen, dass so mancher den technischen Fachbereich/Allgemein favorisieren wird - und was vielleicht im µFT-Bereich aufgrund unterschiedlicher Hersteller sogar sinnvoll sein kann (beim über den eigenen Teller hinausschauen).

Es ist auch für unsere Moderatoren quer über alle Hersteller nicht immer gut abschätzbar, wo denn die beste Fachkompetenz anzutreffen ist - im Video- oder im Fachbereich - insbesondere dann nicht, wenn Themen oder Fragen nicht deutlich genug formuliert sind oder erst im Threadverlauf auf den Punkt gebracht werden.

Zu allem Überfluss ist die Beliebtheit von DSLR/DSLM explizit für Video von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich ausgeprägt. Wo Hochzeitsfotografen/filmer mit den großen Systemen über vergleichende Erfahrungen zu unterschiedlichen Modellen verfügen können, kann das bei anderen Systemen durchaus anders sein.

Wenn jetzt jemand klagt, dass bei manchen Herstellern im Videobereich nur Anfängerfragen diskutiert werden, so spiegelt das auch diese unterschiedliche Durchdringung wider oder eine Eigenart unserer Mitglieder, den familiären Rat eher in der eigenen "Systemecke" suchen zu wollen.

Das mag ich gar nicht bewerten oder kritisieren - ich stelle nur fest, dass es - über das gesamte Forum hinweg - von Fall zu Fall unterschiedlich laufen kann.

Wie man das generell verbessern kann - bei dieser unterschiedlichen Ausgangslage? Aus meiner Sicht am besten, indem die Fragen und Problemkreise möglichst klar benannt werden.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Steffen,

was du beschreibst ist mehr oder weniger der derzeitige Istzustand:
Threads werden dort eröffnet wo es dem User am naheliegendsten und passendsten erscheint, und das ist in den weitaus meisten Fällen das Ausrüstungs-/Hersteller-Unterforum. Dass in den Hands-on-, Kaufberatungs- und anderen Threads die Rede irgendwann auf Video kommt ist dabei nur logisch.
(Klar, Threads mit ausschließlich spezifischen Video-Fragen gehören ins entsprechende Video-Unterforum, was auch so gehandhabt wird.)

Dass eine solche Diskussion dann manchmal auch über eine Anzahl von Postings hinweg geführt wird war ja gerade der Stein des Anstoßes und der Auslöser für diesen Thread. Und laut Rüdiger/scorpio verstößt dies allerdings gegen die Forenregeln (welche?) und sollte sogar gemeldet werden.
Der Sollzustand ist daher offenbar ein anderer, verschiedene Fragen sind dabei allerdings offen.
 
...
Dass eine solche Diskussion dann manchmal auch über eine Anzahl von Postings hinweg geführt wird war ja gerade der Stein des Anstoßes und der Auslöser für diesen Thread. Und laut Rüdiger/scorpio verstößt dies allerdings gegen die Forenregeln (welche?) und sollte sogar gemeldet werden.
Der Sollzustand ist daher offenbar ein anderer, verschiedene Fragen sind dabei allerdings offen.

Ja, stimmt genau!
Und deshalb habe ich auch aufgeben...
Was ich nur nicht verstehe ist, warum die Moderation bei Themen wie GoPro oder Smartphones dann so rigide ist.
Die haben doch auch noch was mit Fotografie zu tun ...
 
Es ist schlicht und einfach eine Frage der Schwerpunktsetzung dieses Forums: Ratgeber in allen Fragen der Fototechnik und der Fotografie mit DSLR sein zu wollen und dabei die Nebengeschäftsfelder (Kompaktkamera, Video mit DSLR) nicht schleichend zu neuen Hauptgeschäftsfeldern anwachsen zu lassen. Und das würde zweifellos mit der Zeit geschehen, wenn wir den Anspruch hätten, den Bereich Video von der Action-Cam über die 360°-Cam bis zum Smartphone auch noch beackern zu wollen.

Unser Betreiber hat sich ja klar dazu geäußert, dass er diesen Anspruch nicht hat. Es ist sicher nicht ausgeschlossen, dass man auch mit Smartphone oder Go Pro Bilder machen kann - manchmal entstehen sogar relativ gute oder in Einzelfällen spektakuläre. Aber wenn man unseren Betreiber richtig verstanden hat, will er die Fotografie und das Filmen mit dieser Geräteklasse gern dem Web 2.0 und darauf spezialisierten Plattformen überlassen.

Wem die Themenbreite dieses Forums nicht ausreicht, kann gern als Moderator aushelfen, sie auch weiterhin gut zu betreuen und beherrschbar zu halten. Die Erfahrungen, die man dabei machen wird, sprechen aus meiner Sicht gegen eine Erweiterung von Geschäftsfeldern - was m.E. auch gegen eine Ausweitung des Sortiments unseres Gebrauchtwarenmarkts über reine Fototechnik und Foto-Zubehör im engsten Sinne spricht. Wir würden es auch von der Manpower als Freizeitmoderatoren her einfach nicht bewältigen können.

Steffen
 
Wem die Themenbreite dieses Forums nicht ausreicht, kann gern als Moderator aushelfen, sie auch weiterhin gut zu betreuen und beherrschbar zu halten. Die Erfahrungen, die man dabei machen wird, sprechen aus meiner Sicht gegen eine Erweiterung von Geschäftsfeldern - was m.E. auch gegen eine Ausweitung des Sortiments unseres Gebrauchtwarenmarkts über reine Fototechnik und Foto-Zubehör im engsten Sinne spricht. Wir würden es auch von der Manpower als Freizeitmoderatoren her einfach nicht bewältigen können.

Steffen

Gegen diese Argumente kann man natürlich nichts sagen. Moderieren ist schwierig und das freizeitlich zu machen, kann Grenzen übersteigen.

Eine andere Sache jedoch wäre, nicht immer gleich als Moderator oder Admin mit der Keule drauf zu hauen, nur weil in einem Thema mal das eine oder andere Nebenthema besprochen wird.

Dies ist, wie in realen Diskussionen (siehe TV, fast jeden Tag), auch nicht unüblich und ferner würde es weniger Moderationsaufwand bedeuten. So könntet ihr Fragen, wie z.B. Videofunktionen bestimmter Kameras, einfach in den Hardwarebereichen etwas lockerer angehen und vielleicht wäre den meisten Membern damit auch geholfen.

Schließlich wird bei den populären Herstellern jeden Monat auch x-mal eine Beratungsanfrage eingestellt, die bestimmt schon vielfach kurz zuvor gestellt wurde und dabei balgen sich DSLR- und DSLM-Vertreter immer wieder auf dieselbe Weise.

Aber okay, letztendlich entscheidet der Forenbetreiber darüber, was er will oder auch nicht. Muss man halt akzeptieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten