• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Video stabilisieren

vince0815

Themenersteller
Hallo zusmmen,

ich spiele das erste mal ein bisschen mit Videos rum und komme gerade nicht weiter. Ich habe ein paar kurze statische Szenen aus der Hand gefilmt, bei denen das Bild entsprechend wackelig ist. Der optische Stabi war zwar an, aber alles hat der auch nicht kompensiert.
Ich hatte angenommen, das Bild mit dem stabilizer in Premiere Elements 12 vollständig ruhig zu bekommen, leider klappt das nur bedingt. Die leichten Schwenks sind zwar raus, dafür "zittert" das Bild erheblich. Ich habe schon verschiedene Einstellungen des stabilizers ausprobiert, für mich sieht das Ergebnis immer ziemlich gleich aus.

Hat jemand einen Tipp wie ich das hinbekommen kann? Der Youtube eigene Stabi macht das übrigens ziemlich perfekt, wenn man ihn anschaltet.

Hier ein Beispiel: https://www.youtube.com/embed/kieic-ioEs4?vq=hd1080
 
Der Warp-Stablizer von Premiere (kenne nur die Vollversion, nicht die Elements) ist eigentlich ziemlich mächtig, aber er kann auch nicht alles retten und meistens wird das Bild stark beschnitten und es muss hochskaliert werden, weswegen man schon beim Drehen auf den Ausschnitt achten muss, weil man im Falle einer Stabilisierung die Bildränder wegschneiden muss.

Aber ganz ehrlich, wie wärs mit einem Stativ? ;)
Aus der Hand filmen ist ziemlich unpraktisch.
 
Du kannst schon mit wenig aufwand das Bild während der Aufnahme stabilisieren.

1. Bildstabilisator am Objektiv ausschalten. Das Bild fängt sonst früher oder später an zu wandern oder springen.

2. Wenn ich wirklich kein Stativ nutzen kann, dann nehme ich eine kleine Einbeinstativ-Stütze zu Hilfe. Die ist zwar dafür gedacht ein Einbeinstativ an der Schulter / am Oberkörper zu stabilisieren, das klappt aber auch ohne Stativ, direkt an der Kamera.

Es gibt natürlich noch weiteres Equipment für stabile Kameraführung, aber mit dem oben genannten wirst Du in den meisten Fällen sogar ohne nachträgliche Software-Stabilisierung, bei der Du natürlich auch noch Bildmaterial verlierst, sprich Full-HD nachher auch kein Full-HD mehr ist, sondern errechnet.
 
Hallo,
ich weiß, jetzt ist es zu spät...
So eine DSLR ist durch einen LV und der damit am halb ausgestrecktem Arm gehaltenen Kamerahaltung an sich nicht geeignet zum filmen.

Ich habe "für den Notfall" ein kleines altes Schulterstativ von BRAUN in meiner Fototasche. LINK
Das ist schön kompakt zu transportieren und schnell montiert.
Wenn ich geplant filme verwende ich halt ein Dreibeinstativ oder ein besseres Schulterstativ zusammen mit einer Displaylupe

Davon ein Video nachträglich zu stabilisieren halte ich nichts.
Ich habe bis heute noch keine Software gefunden die mich wirklich überzeugt hat.

Gruß Wolfram
 
Lok C, der Kameramann von DigitalRev, hat ein paar ganz gute Tips online wie man mit der DSLR bessere Filmergebnisse erzielen kann ohne irgendwelches Zubehör - Link. Ich bin immer wieder erstaunt wie ruhig das Video ist, obwohl er bloß ein IS Zoom und einen Kameragurt verwendet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten