andik2000
Themenersteller
Hi, ich habe seit ein paar Wochen die 7d und auch ein paar Testvideos gemacht. Nun war diese zur Justage beim Canon-Support und die haben auch die aktuelle Firmware 1.1.0 draufgespielt.
Nun stelle ich folgendes fest: Bei Videos im Manuell-Modus, besonders bei NTSC 30fps sehe ich ein horizontales Flackern des Bildes bei abnehmender Belichtungszeit. Also bei 1/30 sek ist alles super, bei 1/60-1/90 dann schon leicht erkennbar und ab 1/160 dann schon echt heftig.
Bisher habe ich nur abends bei Zimmerbeleuchtung geteste und vermute schon, dass es vielleicht an der Wechselstromfrequenz liegt. Ich habe normale Glühbirnen drin. Ein Test aufs helle Laptop-Display brachte ein flimmerfreies Ergebnis.
Das Flimmern ist auch tatsächlich im Film auf dem Computer zu sehen.
Als ich die Cam neu bekommen hatte, habe ich auch abends im Zimmer rumgetestet. Ein solcher Effekt wäre mir sofort aufgefallen. War auch heute das Erste was mir sofort (nach 2 Wochen Abstinenz) aufgefallen ist.
Kann wer den Effekt nachvollziehen - oder auch nicht?
Bei Auto-ISO und auch manuell in alles Stufen sichtbar.
Nun stelle ich folgendes fest: Bei Videos im Manuell-Modus, besonders bei NTSC 30fps sehe ich ein horizontales Flackern des Bildes bei abnehmender Belichtungszeit. Also bei 1/30 sek ist alles super, bei 1/60-1/90 dann schon leicht erkennbar und ab 1/160 dann schon echt heftig.
Bisher habe ich nur abends bei Zimmerbeleuchtung geteste und vermute schon, dass es vielleicht an der Wechselstromfrequenz liegt. Ich habe normale Glühbirnen drin. Ein Test aufs helle Laptop-Display brachte ein flimmerfreies Ergebnis.
Das Flimmern ist auch tatsächlich im Film auf dem Computer zu sehen.
Als ich die Cam neu bekommen hatte, habe ich auch abends im Zimmer rumgetestet. Ein solcher Effekt wäre mir sofort aufgefallen. War auch heute das Erste was mir sofort (nach 2 Wochen Abstinenz) aufgefallen ist.
Kann wer den Effekt nachvollziehen - oder auch nicht?
Bei Auto-ISO und auch manuell in alles Stufen sichtbar.