• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Video Picture Style Thread

derrick_s

Themenersteller
Für Fotos gibts ja einen tollen thread, dachte mal da kann einer für Video nicht schaden wenns noch keinen gibt

http://marvelsfilm.wordpress.com/2010/12/05/new-and-updated-versions-of-the-latest-marvels-cine-picture-styles-for-canon-dslr-cameras-general-download-page-for-all-marvels-picture-styles/

marvell find ich schon mal sehr brauchbar, kennt wer noch mehr fürs filmen?
 
mich würde mal interessien, was ihr von der digitalen schärfe haltet..
laut philip bloom ist es der teufel.. hab im direkten vergleich jetzt noch keinen krassen unterschied gesehen.. was habt ihr da für erfahrungen gemacht ?
 
also bei meiner canon 60D bin ich drauf gekommen das im standard die schärfe und kontrasteinstellungen vor allem beim filmen luzifer höchst persönlich sind :evil:
 
Ich empfehle die Schärfe voll rauszudrehen und bei Bedarf im Schnitt nachzuschärfen. Geht wunderbar, ist allerdings nicht exakt dasselbe wie bereits "überschärft" aufgenommen.

Mit Schärfe auf Minimum habe ich bisher die besten Ergebnisse erzielt.
 
Super Flat un dann in der Post die Schärfe anheben und nen bissel den Kontrast - alles abgestimmt aufs jeweilige Motiv!

MfG
B.DeKid
 
Bin inzwischen von Superflat weggekommen und hin zum neuen "Marvels". Erzeugt für mich die brauchbareren Ergebnisse, vor allem, was die Farbtreue angeht. Und ja: die interne Schärfe ist der Teufel! ;) Neben dem massiven "unweichen" Videolook, verstärkt sie das Aliasing und das Moiré z.T. so böse an, dass die Bilder nur noch hässlich sind.
Sättigung und Kontrast auch bissi runter. Sättigungsverringerung hat den großen Vorteil, dass kein Farbkanal "clippt" und dir bei Grading dann die Hölle auf Erden macht (noch ne Teufels-Referenz ;) )
 
Das sind die einzigen beiden aus meiner Sammlung welche extra für Videos geschaffen wurden.
Wie sie bei Videos wirken kann ich aber nicht sagen, meine 50D macht nur Fotos:)
 
Welche Picture Style hast Du dann genommen aus der neuen Reihe von Marvel?

Benutze Marvels LOWc 2.3 und Marvels HIc 2.3 - je nach Situation (Innen/Außen) und Licht.

Edit: Muss mich korrigieren! Habe bei den letzten Videos sogar schon die Version 3.3 verwendet. Grade gemerkt, als ich die 3.4er Version aufspielen wollte. Nichtsdestotrotz sind die 2.3er Versionen auch net schlecht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
der neue beta 3.4 von marvels ist auch sehr gut. ich hab jetzt marvels
Marvels Advanced 3.4
panalok HiC 2.3
panalok LowC 2.3

drauf. habe lange zeit mit CRC_DAY gearbeitet. finde aber nun den advanced noch ein wenig besser. die neuen marvels werden wohl auch nicht mehr mit canons picture style editor erstellt, sondern mit ner anderen software die es(vorausgesetzt ich habe richtig gelesen) auch bald for free geben soll.
 
ich hab den Marvels Cine 3.3 für meine innenaufnahme genommen (weißabgleich auf kunstlicht)

heute früh auch mal für außen versucht, sieht auch sehr gut aus, farbsättigung noch je nach gusto noch ein bischen rauf

morgen film ich ein eishocheyspiel in einer halle mit Marvels Cine 3.3 oder und Marvels HIc 2.3 mal schaun was besser passt
 
der neue beta 3.4 von marvels ist auch sehr gut. ich hab jetzt marvels
Marvels Advanced 3.4
panalok HiC 2.3
panalok LowC 2.3

drauf. habe lange zeit mit CRC_DAY gearbeitet. finde aber nun den advanced noch ein wenig besser. die neuen marvels werden wohl auch nicht mehr mit canons picture style editor erstellt, sondern mit ner anderen software die es(vorausgesetzt ich habe richtig gelesen) auch bald for free geben soll.

bitte link! hast auch beispiele gefilmt?
 
Super Flat un dann in der Post die Schärfe anheben und nen bissel den Kontrast - alles abgestimmt aufs jeweilige Motiv!

MfG
B.DeKid

Nach ewiger Rumtesterei bin ich zu dem Schluss gekommen das die Flat-Styles absolut kontraproduktiv sind, vor allem wenn man Farbkorrektur beherrscht. Die Tiefen werden stark angehoben, die Höhen reduziert (was in der Tat Sinn macht, überstrahlen ist nicht zu korrigieren) und die ganze Matsche wird in der Post wieder auseinandergezogen.

Wenn man sich sehr intensiv mit Gammekurven usw beschäftigt, und das in Verbindung mit begrenzter Datenrate für die Speicherung der Videodaten, stellt man fest: ein "bisschen" flacher als Standard ist auf jeden Fall ok (Tiefen saufen nicht ab, Höhren reissen nicht aus), aber zu flach bringt garnix. Das Rauschen in den Tiefen ist zu extrem nach dem Grading, die Zeichnung in den Höhen bleibt flach.

Letztendlich bleibt die limitierende Komponente die Bilddynamik - die kann man nicht grösser "zaubern" durch flachere Styles, man fügt nur mehr Rauschen in den Grenzwerte hinzu ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten