• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Video für alle - wer traut sich?

Nicht schlecht. Habs eben mal ausprobiert. Hab mal was aufgenommen. Für 56sek. 196MB ist ein stolzer Wert. Und das bei einer Auflösung von 848X560
Ist ein Lustiges Spielzeug. Jedoch für Vernünftige aufnahmen ist das nichts. Allein schon deswegen weil der AF fehlt. Hab die aufnahme mit einem 18-55 probiert und da wackelt das Bild schon ordentlich. Glaub mit einem 55-250 würde ich sogar meinem Herzschlag sehen, wenn das Blut durch den Arm pumpt:D
 
Die Versionen wurden immer besser, die Videos sehen auch recht gut aus. Viele sind davon begeistert :-) Es wird immerhin mit 1024*680 px aufgenommen. Auf einem 24" Eizo sieht's in voller Größe mehr als ausreichend aus. Die Videos kann man ja mit externen Programmen verkleinern, das fehlt aber noch in dieser Software.
 
Die Auflösung geht ja nur mit den 2 oder 1 Stelligen Cams. Hab jetzt aber rausgefunden. Das wenn man das LB der Cam mit der Set Taste Aktiviert, und den Auslöser halb durchdrückt gaht das Is an. Damit werden wenigstens die Afnahmen nicht so zitterig. Denke nicht das die Funktion mit dem verkleinern ins Programm integriert wird. Ist glaub es ist zu rechenintensiv um es in echtzeit durchzuführen. Aber mal abwarten.
 
Wozu sollte das Programm kleinere Auflösungen anbieten? Dafür gibts doch wirklich genug andere Tools.
 
Sooo

Ich habe mich mal mit der Moviefunktion etwas intensiver auseinandergesetzt. Schon in vergangenen Zeiten habe ich im 5D MK II Thread mein Misstrauen gegenüber dieser Entwicklung geäußert und stehe zum Teil auch immer noch dazu.

Im Bereich LowLight ist die Kamera aufgrund des viel größeren Sensors herrlich aber das war es auch leider "fast" schon :/

Das größte Manko ist vor allem das Handling! Es ist extrem schwer die Kamera auch nur annähernd ruhig zu halten und gleichzeitig zu fokussieren, wenn man kein Stativ benutzt. Dieser Nachteil kombiniert sich hervorragend (im negativen Sinne) mit der geringen Schärfentiefe, sodass Videos mit einer DSLR absolut geplant sein müssen ... mal einfach so drauf losfilmen ist da für mich unvorstellbar.

Auf einem stativ kann man dennoch gut Verwendung für einige Szenen dafür finden und erfreut sich am Ende von dem *anderen* Look und der besseren LowLight-Leistung .... aber das Leben besteht nicht nur aus *wenig* Licht ;)

Für interessenten habe ich mal ein Vergleichsvideo zwischen DSLR und Camecorder gemacht.

Die Videos der 40D habe ich auf 720p hochgerechnet und die des Camecorders von 1080 auf 720p runtergerechnet.
Schon erstaunlich was die 40D mit diesem Programm leisten kann (bei einem hochgerechneten Bild)

HD-Stream @ youtube.com http://de.youtube.com/watch?v=bbIu4rduLyo&fmt=22
Download @ rapidshare.com http://rapidshare.com/files/193513119/Vergleichstest.zip
 
hi! also ich bekomme mit nem normalen 1,8Ghz dualcore und 2gb ram 29 fps!
allerdings nur mit den versionen vor 1.3.

edit:
habs rausbekommen wie ichs hingekriegt habe, geht auch mit der 1.3er version! (siehe foto)
1. kamera normal verbinden lassen
2. programmwählrad verdrehen (live view unterbricht)
3. programmwählrad wieder zurück verdrehen
4. live view anschalten (bild im movrec kommt wieder)
5. sich die frames anschaun und sich freuen
irgendwie bekloppt die russen :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
damit kannste die blende zu machen, knopf muss gedrückt sein, und somit die depth of field (schärfentiefe) steuern
man hört auch an der kamera in form eines leisen klickens wenn sich die vorhänge schließen, bild wird kurz dunkler bis die cam es nachgeregelt hat
 
hi! also ich bekomme mit nem normalen 1,8Ghz dualcore und 2gb ram 29 fps!
allerdings nur mit den versionen vor 1.3.
Ja du bekommst sie vielleicht angezeigt. Es ist aber nicht das gleiche wenn die 29fps in Echtzeit mit z.B. Xvid Codec auf eine kleinere Bitrate runtergerechnet werden. Kann mir nicht Vorstellen das das geht. Las mich da aber eines Besseren belehren.
 
Ich bekomme relativ konstant 22fps mit meiner 450D, egal wo ich drehe.
WinXP 64, Quadcore 2,6Ghz, 4GB Ram. :confused:
Version 0.1.3 teste ich morgen, mein Akku macht grad schlapp :o
 
Ich glaub ich hab mich nicht richtig ausgedrückt. Im post #141 schrieb ich das die Videos ziemlich groß im Speicherbedarf sind. Im post#142 schrieb MichaL das man sie anschliesend verkleinern kann bzw. diese funktion ins Programm integrieren kann.
Das jeder über 20fps im Programm stehen hat, ist das eine. Da die Bilder so aufbereitet von der Kamera kommen. Das Programm speichert diese JPG´s unkomprimiert in einem AVI kontainer.
Es ist aber etwas anderes wenn der Computer diese Bilder ohne Zeitverzögerung bzw. in Echtzeit komprimieren kann. Damit die Filme nicht mehr so groß sind. Wie es zum Beispiel das Programm: Super macht. Danach haben die Filme nur noch ca. 1/10 der Größe (je nach codec). So. Hoffe es war jetzt verständlich. Es geht lediglich darum das die Videos kleiner ausfallen könnten.
 
hi! also ich bekomme mit nem normalen 1,8Ghz dualcore und 2gb ram 29 fps!
allerdings nur mit den versionen vor 1.3.

edit:
habs rausbekommen wie ichs hingekriegt habe, geht auch mit der 1.3er version! (siehe foto)
1. kamera normal verbinden lassen
2. programmwählrad verdrehen (live view unterbricht)
3. programmwählrad wieder zurück verdrehen
4. live view anschalten (bild im movrec kommt wieder)
5. sich die frames anschaun und sich freuen
irgendwie bekloppt die russen :ugly:

Tolle Entdeckung :cool: ... er zeigt mir jetzt so im Liveview 29-30 Frames an, nach der Aufnahme bekomme ich einen fast sauberen 25p Stream (keine Ahnung warum er nicht die NTSC Rate ausgibt, aber besser so :) ), bei 30 Sekunden Aufnahme vielleicht so 2, 3 Frameverschlucker die ich aber eher auf meine Festplatte/Notebook schieben möchte.

pimki schrieb:
Ja du bekommst sie vielleicht angezeigt. Es ist aber nicht das gleiche wenn die 29fps in Echtzeit mit z.B. Xvid Codec auf eine kleinere Bitrate runtergerechnet werden. Kann mir nicht Vorstellen das das geht. Las mich da aber eines Besseren belehren.

Warum sollte das nicht gehen ? (Das Programm verwendet den Mjpec Codec)
 
Tipps für die Videobearbeitung?

Gut, vielleicht kann einer Tipps abgeben, mit welchem Programm man am besten die Videos ohne große Einbußen runterrechnen kann. Virtualdub will's bei mir nicht richten, andere geben weniger MP aus. Ich hatte ansonsten noch nicht viel mit der Videobearbeitung zu tun.

Ich sehe es auch so, dass es eine nette "Spielerei" ist, die gefällt. Für "richtige" Aufnahmen braucht man eher das ganze Spezialgerödel (ja ja, die 5D MK2). Vielleicht wird's irgendwann auch ein direktes Abspeichern auf die CF-Karte geben...

Leider hält man die Kamera nicht wirklich ruhig ohne Stativ, dazu wird oftmals noch manuell fokusiert, nun ja, mit einer Kompakten sieht das anders aus.
 
jaja das mit der bearbeitung.. also mit virtual dub geht es schon, dafür braucht es nur den richtigen filter zum decoden. danach gehts am besten im xvid oder ähnlichem mpeg4 kram weiter. man kann ja auch den resize filter verwenden!

hab mir mal wegen meiner langsamen notebookfestplatte ein ram laufwerk eingerichtet. man bekommt dann doch so um die 26 fps.. aber irgendwie spielt kein programm der welt(also meiner kleinen welt hier) das ordentlich ab. sieht alles irgendwie zu schnell aus!

führt wohl doch kein weg an der 5d2 vorbei.. die russen wurden bestimmt von canon bezahlt das nicht so ordentlich zu programmieren. damit man süchtig wird!! so eine schweinerei :cool:
 
Könntest Du mir den richtigen Codec nennen, muss dieser installiert werden? DIVX habe ich auf dem System installiert und diesen wollte ich verwenden. Es gibt aber nur eine Fehlermeldung. Danke für die anderen Programm- und Formattipps.

Auf meinem Rechner sieht das Video für meine Begriffe sehr schnell aus, es stört und ruckelt nichts. Würde das noch mit der Speicherung klappen, könnte das fehlende Mikro das kleinere Übel sein :lol:
 
Ich benutze dafür, wie schon oben geschrieben, das Programm Super von erightsoft. Gibst dort als output container avi an. daneben wählst du den codec: DivX, Xvid, Flash, WMV, H263, H264 oder was auch immer dir gefällt und nochmal daneben den Audio Codec.
Ne Spalte drunter wählst du bei der Auflösung: no change, danach das Seitenverhälnis, und nochmal daneben die Bitrate. Und das gleiche nochmal mit Audio. Das Wars. Das Programm ist freeware.
Einen nachteil hat es. Es unterstützt kein Dual oder Quadcore. Sprich: Es belastet nur einen CPU kern.
 
Wieso habe ich völlig falsche Farben bei der Wiedergabe?
Blau ist Rot und Rot ist blau .. kunstlicht wird zu Gelb usw... mein Gesicht übrigens Lila... :lol:

Ansonsten ganz nett das Programm wenn man es direkt auf die CF speichern könnte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten