baba_gump_shrimps
Themenersteller
Hallo,
auch wenn Du die Stelle inzwischen wohl selber gefunden hast, hier noch einmal die Schritte, auch für Leser des Threads und die, die ihn später mal per Suche finden:
Siehe Bilder im Anhang.
Auf der Einstellungsseite (drittes Bild) findest du die folgenden Einstellungen:
Bildformat
JPEG ist OK als Format um die Bilder zur Ausbelichtung hochzuladen.
Bildqualität
Hier stellt man die Stärke der Komprimierung ein. Mit der maximalen Einstellung würdest Du die größtmögliche Dateigröße bekommen und die kleinstmögliche Komprimierung. Der von Apple vorgegebene Wert von 10 sollte ein guter Kompromiss zwischen Qualität und Dateigröße sein.
Größe ändern
Hier auf "Originalgröße" stehen lassen. Das Bild soll ja nicht verkleinert werden, dann würde die Größe des Bildes in Pixeln kleiner gerechnet, was zu einer Verminderung der der Bildinformationen führen würde.
DPI
Hier würde ich für den Ausdruck bzw. die Ausbelichtung einfach den Wert 300 eintragen. Ist höchstwahrscheinlich für den Foto-Dienstleister unwichtig, aber nur um sicher zu sein...
Gamma-Korrektur
Einfach auf 1,0 lassen
Farbprofil
Auf sRGB IEC... stehen lassen.
Schwarzpunkt-Kompensation
Wenn Du nicht weisst was Du damit tust, dann lass es aus.
Wasserzeichen
Unwichtig für die Bildqualität
Und jetzt die Änderungen die Du ggf. machen musstest in diesem Preset abspeichern(!) und den Export mit "JPEG - Originalgröße" noch einmal versuchen. Das Ergebnis sollte eigentlich OK sein.
Gruss
Michael
1 A, mehr kann ich dazu nicht schreiben!
Danke dir!
