• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Verzeichnung des 12-60 mit PTLens korrigieren

Don Daniel

Themenersteller
Da die Verzeichnung des 12-60 bei 12mm wellenförmig ist, kann man sie z. B. mit Olympus Master oder Photoshop schlecht korrigieren. Vielen hier ist vielleicht das Plug-In oder Standalone-Programm PTLens bekannt. Damit geht es ausgezeichnet, weil das Programm die Linse und die Brennweite erkennt und dann automatisch korrigiert. Für Lightroom 2.0 soll es es auch als external editor funktionieren.

Auf dem linken Bild sieht man die wellenförmige Verzeichnung bei 12mm vor allem im oberen Bereich sehr gut. Innen verzeichnet das Objektiv tonnenförmig und gegen die Ecken ist es dann wieder kissenförmig korrigiert. Das Bild habe ich bei einem Test vor dem Fotogeschäft geschossen, weil ich mich für das Objektiv interessiere. Die starke Verzeichnung hat mich vor dem Kauf zurückschrecken lassen (nebst dem Preis). Das rechte Bild zeigt die in PTLens korrigierte Version. Damit kann man doch zufrieden sein, oder was meint ihr? Jedenfalls kommt nun das 12-60 wieder ganz oben auf meine Wunschliste, und wenn ich dann mal genug Mäuse übrig habe, wird das ansonsten hervorragende 14-54 halt doch ersetzt. So eine DSLR ist schon ein Groschengrab!

Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja sieht gut aus. Kostet PTLens eigentlich was? Bin mir auch immernoch nich schlüssig ob ich mir das 14-54 oder doch das 12-60 hole... Weil das kostet ja mehr als das doppelte...
 
Danke für den Tipp. Für 15$ ist das ja wirklich geschenkt. Zumal man damit auch "shiften" kann ?!

Problem ist wohl allenfalls, dass man nur mit Kreditkarte oder PayPal bezahlen kann (welche ich beide als Zahlungsart nicht unterstütze) oder kennt jemand eine Bezugsquelle in Deutschand?
 
Du kannst auch horizontale und vertikale perspektivische Verzerrung ausgleichen. Das funktioniert zusammen mit oder getrennt von der Verzeichnungskorrektur prima. CA's kann man auch rausrechnen lassen. Habe aber noch nicht getestet, wie effektiv das ist. Da ich mit Kreditkartenbezahlung noch keine Probleme hatte, bin ich da eher unvorsichtig. Ich kenne keine andere Bezugsquelle, habe aber auch nicht danach gesucht.
 
Danke Don Daniel. Mal schauen, wer mir seine Kreditkarte "borgt".

Habe bei den ersten Aufnahmen heute auch die Verzeichnung bei 12mm gesehen. Ich denke bei Architekturaufnahmen würde ich auch gerne korrigieren. Bei Landschaftsaufnahmen vielleicht nicht nötig.

Aber das Programm bietet ja schon ne ganze Menge.
 
Du brauchst für PayPal keine Kreditkarte. Man kann PayPal auch vom Konto abbuchen lassen. Ich habe meine PTLens-Version seinerzeit (2006) auch mit PayPal->Kontoabbuchung bezahlt.
 
Wird Zeit für einen RAW Konverter, der Verzeichnung, Vignetierung und CAs automatisch entfernt.

Was mich als Optiker interessieren würde: Wie sieht das bei gestaffelten Bildern aus, also nicht die klassische Haus von vorn Perspektive? Manchmal nutzt man ja den WW für Makros mit weit gestaffeltem Entfernungsbereich im Bild.

PS: Freut mich zu hören, dass es bald noch mehr 14-54er für günstig Geld gibt. :D
 
Allerdings macht es mir den unteren Bereich schwarz in der Demo-Version.

Anhang anzeigen 708052

Nicht nur das, es schmiert dir offensichtlich auch noch Signaturen quer über das Bild. :D

Ich habe übrigens nur die Liste der von PTLens unterstützten Kameras gefunden, nicht diejenige der Objektive. Das 12-60 wird jedenfalls unterstützt. Aber wie steht es mit den neuen Objektiven, z. B. dem 9-18?

In meiner Version wird z. B. auch das Panasonic-Leica 25/1.4 nicht erkannt. Und das verzeichnet schon ein bisschen.
 
Ja, das war angekündigt.

Der schwarze Balken unten ist in der bezahlten Version weg?

Hast du nur die Verzeichnung korrigiert oder auch entzerrt? Wenn du perspektivisch entzerrst, dann wird das Bild gestaucht und du musst es nachher neu zuschneiden.

Du kannst mit PTLens z. B. sowas machen: Links das Originalbild (Ausschnitt aus der Fassade des Dogenpalastes in Venedig), notgedrungen aus der Froschperspektive und daher verzerrt aufgenommen; in der Mitte das in PTLens entzerrte und verzeichnungskorrigierte Bild mit den jetzt gestauchten Bildrändern; rechts dann der fertige Beschnitt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Entwickler von LensFix CI hat mir nach einigen Tests erklärt, dass mein Mac aufgrund eines Fehlers in Apples Core Image System nicht für LensFix CI geeignet ist. Dieser Fehler (des schwarzen Balkens) hat sich mir sonst noch nie gezeigt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten