• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Verwirrung pur - welche Kompakte? TZ7, LX3, Ixus 870, Fuji F200

opelix

Themenersteller
Hallo Leute,

zu meiner Vorgeschichte:

Ich besitze eine uralte Powershot Pro 90 IS (aus 2001 mit Zubehör damals für 3.200,00 DM :eek::eek:) und eine Powershot S50.

Beide Kameras sind also schon älter und ich würde gerne was neues ausprobieren!

Meine Frau ist gerade Schwanger und nun möchte ich den Anlass dafür nutzen, eine Knippse zu kaufen, mit der ich schöne Fotos meiner imer runder werdenden Frau und dann von unserem kleinen Wurm zu machen...

Wichtig ist mir, dass die Kamera vernünftige Bilder in Räumen macht (also bei schwereren Lichtverhätnissen) und Portraitfotos gut gelingen. Für Urlaub und auch Partys wäre es schön, wenn die Kamera einen vernünftigen WW-Bereich hätte.

Ausserdem soll meine Frau damit auch zu Recht kommen, wenn sie Fotos machen will.

Zur Auswahl habe ich folgende Kameras rausgesucht, die teilweise deutlich unterschiedlich in ihrem Konzept sind:

Canon Digital IXUS 870 IS
Panasonic DMC-LX3
Panasonic DMC-TZ7
Fujifilm FinePix F200EXR

Sind alle Kameras von der Größe relativ gut einsteckbar? Also in die Jacke oder Hosentasche?

Ob eine Kamera dann 12-fach Zoom hat, oder nicht, ist mir nicht so wichtig.

ein paar Überlegungen:
- Einfache Bedienung.
- Nach einer Grundeinstellung (oder Einstellungstipps hier im Forum) gut nutzbarer Automatik-Modus
- Rauscharme Bilder bei höheren ISO-Werten
- Der Blitz sollte für Innenaufnahmen auch nutzbar sein
- Vernünftiges Display
- Optischer Sucher wünschenswert aber nicht zwingend erforderlich
- Einfach eine super immer dabei Kamera..
- Der Preis ist erstmal unerheblich. Ich will halt ordentliche Fotos von meinem kleinen Wurm machen, damit er später auch was davon hat....
- relativ schneller Auto-Fokus
- Keine Ahnung. Was ist sonst noch wichtig???

Würde mich freuen, wenn Ihr mir paar Tipps gebt und auch weitere Entscheidungsgründe gibt.

Danke und schönen Gruß

Mario
 
Hi,

die IXUS 870 ist laut Stiftung Warentest die beste von den aufgeführten !

Die TZ 7 rauscht doller als die IXUS.

Der anderen sind bedeutungslos.

Ich habe die IXUS und die ist prima.
 
Hallo opelix,
ich empfehle die Canon IXUS 980 IS siehe hier:
http://picasaweb.google.de/herwiekro/Ixus980IS?authkey=Gv1sRgCJjBpsPpsdm-OA&feat=directlink
Alle Bilder wurden im Automatik-Modus gemacht (keine weiteren Einstellungen).
Besonders gut ist der Blitz (Leitzahl 7) und der Bildstabilisator. Es lohnt sich unter "Fotoinformationen" auf mehr info zu klicken. Trotz wenig Licht wählt die Kamera einen kleinen ISO-Wert, also kaum Rauschen. Ein 1/8 sek aus der freien Hand ist kein Problem!
Die hohe Auflösung (14,7 MP) sind kein Problem, eher ein Vorteil, weil man auch sehr gut kleine Ausschnitte machen kann.
Die Kamera macht farbenfrohe und sehr scharfe Aufnahmen.
Beste Grüße
Wiese35
 
Hi,

die IXUS 870 ist laut Stiftung Warentest die beste von den aufgeführten !

Die TZ 7 rauscht doller als die IXUS.

Der anderen sind bedeutungslos.

Ich habe die IXUS und die ist prima.


Das soll wohl ein schlechter Scherz sein:ugly:

Ich habe zwar auch eine 870is, die ist aber ein Spielzeug, im Vergleich zu einer LX3.

Von den aufgeführten Kameras würde ich eindeutig zur LX3 tendieren. Lichtstark und eine klasse Bildquali, sowie die 24mm
 
Hi.

Also die Ixus 980 fällt wegen dem fehlenden WW-Bereich raus...

Wichtig ist mir, dass meine Frau von unserem Krümel Innenaufnahmen ohne Blitz machen kann und diese dann richtig ordentlich aussehen.

Wenn nötig soll der Blitz auch was bringen.

Bei der LX3 habe ich ja gelesen, dass der Blitz eine Schwachstelle sei. Stimmt das?
 
Innenaufnahmen ohne Blitz, da bleibt nur eine DSLR übrig.

Ansonsten ist die IXUS von allen 4 genannten Modellen mit Abstand die schlechteste Lösung. An Deiner Stelle würde ich zur LX3 tendieren.
 
Ansonsten ist die IXUS von allen 4 genannten Modellen mit Abstand die schlechteste Lösung.

Naja, die IXUS 870 ist bei amazon in USA auf Platz 2, bei test.de Testsieger.

Die Lichstatärke der IXUS ist vom Objektiv her stärker als bei den TZ.

Seltsam...

Bei amazon USA tauchen die TZ erst ganz weit hinten auf der Liste auf ...
 
Die LX3 ist sehr lichtstark und von den genannten neben der FF200EXR wohl am ehesten für Aufnahmen ohne Blitz geeignet. Den Blitz braucht man aber wirklich sehr selten, wenn man nicht gerade rauscharme Bilder in schummrigen Kneipen haben will. Hosentaschengeeignet ist sie aber nicht, die Geschwindigkeit würde ich als durchschnittlich bezeichnen. Sie hat auch eine "Schnelle-Serie-Funktion", die für Schnappschüsse ohne Blitz ganz ordentliche Bilder macht, aber nur mit einer Auflösung von 2MP.

Ich bin begeistert von der LX3, und trotzdem – an deiner Stelle würde ich auf die kompakten Ausmaße verzichten und mir eine kleine Einsteiger-DSLR zulegen. Die Aufnahmen deines Kindes kannst du nie wiederholen, da hätte bei mir die Bildqualität absolute Priorität. Es gibt doch schon so kleine, handliche und günstige, und nach allem, was ich bisher gelesen habe, sind diese selbst mit den Kit-Objektiven immer noch deutlich besser und schneller als jede Kompakte. Ich habe selber keine DSLR, mich aber zumindest theoretisch schon sehr umfassend informiert.
Wenn das Kind erst einmal auf der Welt ist, kannst du dir ja zur Not immer noch eine kleine günstige Schnappschusskamera für die Hosentasche zulegen.

Normalerweise versuche ich nicht, Leute von ihren Vorstellungen abzubringen, aber in diesem Fall erscheint es mir zumindest sinnvoll, über diese Alternative wenigstens einmal nachzudenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Forum, Hallo Opelix,

erster Beitrag :D (aufregend)

mir geht es wie Dir und ich suche nach den gleichen Kriterien. Nach Wochenlangen lesen hier im tollen Forum :top: , bleibt eigentlich nur die LX3 als Antwort. Das hier die Ixus erwähnt wird ist schon etwas daneben, wenn man die Foren alle gelesen hätte :ugly:, klar auf Testergebnisse kann man sich auch verlassen, aber dies ist doch im Verlgeich zu hier, mehr als Oberflächlich. Meine LX3 werde ich heute oder morgen bestellen.

Ein netter Blog über gute Kompaktkameras ist auch hier zu finden:

http://www.seriouscompacts.com/

Gruß Zozke
 
Ich hab mir gerade beim kl. Höker vor Ort, und ohne vorher 1000 Forenthreads zu lesen :eek::eek::ugly::lol:, die gute alte TZ4 gekauft, für 189,-. Gab's zufällig im Angebot. Ich wollte mindestens 28 mm, und der Telezoom hat dann den Ausschlag gegenüber einer FX35 gegeben, obwohl die 25 mm kann.
Ganz interessantes Gefühl, mal wieder was direkt beim Händler zu kaufen...

Die TZ4 ist prima, einfach zu bedienen, macht auch gute Blitzbilder, und ist sicher vollkommen ausreichend für dicke Bäuche und kleine Frösche... :D

Nur so 'ne Idee. Nachdem ich im Kurzurlaub statt der DSLR meine Fuji S9600 dabeihatte, die mir immer noch zu unhandlich war, hab ich nun die preisgünstige Immer-Dabei-Knipse, die ich gesucht hab... Macht auch gute Fotos bei Konzerten (Kraftwerk in Wolfsburg...)

TZ7 kenn ich nicht, würd ich nach den Erfahrungen mit der 4 aber durchaus empfehlen. Aber vielleicht kannst Du die Preisdifferenz auch dem Wurm aufs Sparbuch tun, und Dir hinterher vorwerfen lassen, das Kindelein nur mit 8 MP abgelichtet zu haben... :p
 
ich habe soeben die TZ7 und die Fuji 200 im Blödmarkt verglichen (und der Verkäufer war gar nicht so blöd) Im Vergleich Bewegungsbilder war die Fuji 200 deutlich besser. LX3 ist eine ganz andere Klasse... da muss man sich nur überlegen, ob die 60 am Ende reichen oder es nicht doch etwas mehr sein soll....

Die IXUS kenne ich leider gar nicht, zu denen kann ich nichts sagen.

wenn 60mm ok würde ich LX3 nehmen und ansonsten die Fuji 200 mal mit den anderen genannten direkt vergleichen.
 
Wie kann man denn die Ixus so hervorheben bloß wegen irgendwelcher kritiken von meist nichtswissenden.
die ixus ist ne knipserkiste und wird von meist unbefangenen benutzt und die sind meist nicht so kritisch.
Wenn man Statements abgibt wie die anderen kann man vergessen sollte man diese Geräte auch kennen und nicht irgendwelche amazonverkaufslisten zitieren.
 
Wie kann man denn die Ixus so hervorheben bloß wegen irgendwelcher kritiken von meist nichtswissenden.
die ixus ist ne knipserkiste und wird von meist unbefangenen benutzt und die sind meist nicht so kritisch.
Wenn man Statements abgibt wie die anderen kann man vergessen sollte man diese Geräte auch kennen und nicht irgendwelche amazonverkaufslisten zitieren.

Sorry - das klingt jetzt aber sehr stark einseitig gefärbt.

Vielleicht wäre es ganz nett, auch mal andere - abweichende - Meinungen zu zu lassen.

Das nennt man dann Toleranz.

Also die Wortwahl empfinde ich zumindest als herabwürdigend.

Das macht mich schon ein wenig sauer.
 
Hi,

die IXUS 870 ist laut Stiftung Warentest die beste von den aufgeführten !

Die TZ 7 rauscht doller als die IXUS.

Der anderen sind bedeutungslos.

Ich habe die IXUS und die ist prima.


Das ist für mich einseitig und läßt andere Meinungen nicht zu.
Ich habe dazu nur ein klares Statement gegeben weil solche Irreführungen ausgeräumt werden müssen und von fachlicher Unkenntnis zeugen. Sorry ist aber eine ehrliche Ansage. Wer eine F200 oder LX3 als bedeutungslos bezeichnet bloß weil sie bei Amazon weiter hinten liegen übersieht dabei einfach das eine Ixus eine oft ganz andere Käuferschicht anspricht mit ganz anderen ansprüchen und zeigt auf das man sich mit den anderen geräten nie beschäftig hat und wenn das so ist, sollte man ein statement dieser art vermeiden
 
Rein von der Bildqualität her sind die F200, LX3, G10, P6000 und DP1 die besten die es zur Zeit gibt - jede mit etwas anderen Stärken und Schwächen, suche die Threads dazu. Auch die GX100 ist ein gutes Schnäppchen, aber nur bis ISO200.

Die TZ6/7-Modelle sind Generalisten die in diesem Konzert nicht ganz mithalten können (Pixelqualität, >ISOs), in der Summe aber überraschend gut für die Brennweite.
Von älteren TZs würde ich wenn es nicht auf den letzen Euro ankommt eher die Finger lassen, genauso von der Ixus.
Mehr als gehobener Durchschnitt sind die nicht, aber kein Vergleich zu den genannten.

Zur LX3 und F100 s. Links unten, von der F200 ein paar Bilder hier
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4890257&postcount=1262

Zur G10 sei der Bilderthread von Peter Lück empfohlen.

Hi,
die IXUS 870 ist laut Stiftung Warentest die beste von den aufgeführten !
Die TZ 7 rauscht doller als die IXUS.
Der anderen sind bedeutungslos.

Das kommt davon! ;) Nur mal nebenbei, wenn es nach der St.Warentest geht ist auch eine D40 besser als eine 5D ! :)
Die testen Staubsauger, Mikrowellen und dann mal Kameras - und genauso sind die Tests.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten