• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Verwirrt nach Beratung - RX100 & Alternativen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_169787
  • Erstellt am Erstellt am
. Einzig wenn die Ansprüche nicht hoch sind mag das keine Rolle spielen, wenn dem so wäre, dann würde ich sofort zu einer gebrauchten (sind neu kaum zu bekommen) Panasonic TZ 10 raten. Die erreicht eine sehr gute Bildqualität und ist bis auf den Lowlight - Bereich den beiden xz-2 und RX7 LX7 deutlich überlegen.

Wenn Ansprüche nicht hoch sind? Wer keine RX100 kauft ist nicht gleichzusetzen mit "ist-mit-weniger-zufrieden". Ansprüche kann es auch auf die Kamera bezogen geben, abseits von der Bildquali.
Es kommt darauf an, wofür ich die Kamera brauche und das setzt den Anspruchsmaßstab. Produktfotografen haben andere Ansprüche als Sportfotografen z.B. und dementsprechend wird die Kamera gewählt.


Nichtsdestotrotz hat mir die Sony auf Anhieb besser gefallen. ....
Ich habe mich schon fast ein wenig verliebt, BIS ich mich mit der Makrofunktion beschäftigt habe. Die fand ich bei der Oly nicht perfekt, aber bei der Sony, ähm, ging leider nichts. ....Das nervt, damit kann ich nicht leben.


Egal, ob nun falsch gehandhabt oder nicht, aber dies ist so ein Beispiel für Ansprüche - lieber weniger BQ, aber besseres Handling für meine Ansprüche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine kleine Kamera ist immer fummeliger als eine Grosse, aber ich habe sie vorallem weil sie klein ist, alles andere hat sich für mich dem unterzuordnen.

Für echte Sport- oder Makroaufnahmen war ich noch mit keiner meiner Kompakten zufrieden und deshalb nutze ich dafür auch noch nach wie vor eine DSLR.

Die Handhabung der RX finde ich persönlich besser als zB bei der LX, TZ oder SX260/S95/100 die ich auch habe oder hatte.
Man hat über den Ring und die FN Taste sehr schnellen Zugriff auf die Funktionen die man üblicherweise nutzt. Einmal damit beschäftigen und dann schaun ob es zusagt.
Ich hätte aber die RX auch als reine Menü-Kamera genommen, dafür sind die Bildergebnisse einfach zu gut, selbst im Vergleich mit einer D7000 oder E-M5!

Bilder siehe
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1108378&page=8

Alternativ würde ich mir auch die XZ-2 ansehen oder die X20, auch zwei absolute Leckerbissen, aber deutlich schwerer! Für mich wäre die Frage wann ich die X20 nehmen sollte und die E-M5 nicht?!
 
Makro ist sicher nicht die Domäne der RX 100, aber auch da gibt es einige Tricks und Hilfsmittel. Was OOC geht zeigen diese Bilder: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10905105&postcount=1123
Da würden mich wirklich mal direkte Vergleichsbilder mit anderen Premium-Kompakten interessieren. Gibts die?

Du darfst dabei nicht vergessen: Das Bild wirkt stark durch Kontraste, harte Strukturen, manche Lichter etwas ausgefressen, was aber durchaus akzeptabel ist. Hier spielen mehr Licht-Schatten-Kontrastkanten eine Rolle.
Mir kommt es z.B. auch auf so etwas an, und dies war ein Schnellschuss, weil die Hündin plötzlich von hinten hervorgeschossen kam
(Canon G15, allerdings nicht ooC - ist mir aber egal):
 
Zuletzt bearbeitet:
So, also falls es von Interesse ist:

Es ist die Oly XZ-2 geworden.

Ich konnte beide (Oly & Sony) für zwei Tage testen. Und ja, die Oly XZ-2 war für mich als eher Anfänger einfacher in der Handhabung. Ich hatte deutlich weniger Ausschuss als mit der RX100. Auch wenn mir optisch und kompakttechnisch die Sony doch besser gefallen hat.

So what - irgendwann musste ich mich ja entscheiden. Und nun begleitet mich die Oly. V.a. für Nachtfotos muss ich die Einstellungen noch üben.

Ich danke allen für die tollen Tipps und Vorschläge.
 
Hat aber mit Anfänger weniger zu tun und mit der XZ-2 hast du wirklich eine tolle Kamera. Neben anderen war sie auch in meine engere Wahl gerückt. Du bist nicht der erste, der mit dieser Kamera zufrieden sein wird und auch sie ist nicht nur eine Anfängerkamera.
 
Das linke Ohr und das Stück Stoff darüber ist vom Detailerhalt für 640 ISO recht beeindruckend! Die Augen sowieso.
 
Sieben Seiten Kaufberatung und keiner hat Ihr verraten ,dass man bei starker Sonneneinstrahlung auf dem Display ,der ansonsten genialen RX100 ,nichts mehr erkennt.;)
Nun ja ,es ist die Olympus geworden,mit der Option eines Suchers.:top:
 
Sieben Seiten Kaufberatung und keiner hat Ihr verraten ,dass man bei starker Sonneneinstrahlung auf dem Display ,der ansonsten genialen RX100 ,nichts mehr erkennt.;)
Nun ja ,es ist die Olympus geworden,mit der Option eines Suchers.:top:

Für solche Fälle habe ich für meine Kompakte eine Displaylupe für 49,00 €, nicht perfekt aber eine perfekte Notlösung. Nehme ich z.B. beim Skifahren mit. Aber mit der XZ-2 hat sie keinen Fehler gemacht. Für die Entscheidung für die eine oder andere würde ich aber den optionalen Sucher nicht zu stark bewerten bzw. die Alternative Displaylupe mitberücksichtigen.

Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Klappdisplay habe ich bis jetzt auch noch keine Probleme gehabt, eigentlich war der Sucher fix eingeplat, jetzt warte ich noch ab, nach den bisherigen Eindrücken kann ich mir den sparen.
 
Sieben Seiten Kaufberatung und keiner hat Ihr verraten ,dass man bei starker Sonneneinstrahlung auf dem Display ,der ansonsten genialen RX100 ,nichts mehr erkennt.;)

Hmmm?
Vielleicht weil es so pauschal nicht stimmt?
Nur für eventuelle andere Mitleser, die sich für diesen Thread interessieren - meine RX100 muss wohl eine Sonderanfertigung sein. 10 Tage Dubai mit ca. 11 Sonnenstunden pro Tag - und ich habe trotzdem immer genug auf dem Display gesehen.... :rolleyes:

Sicher ist ein Sucher immer besser und komfortabler. Besonders wenn man evtl. auch mal manuell fokussieren möchte, aber selbst das ist mir bei Aufnahmen von ganz kleinen Schmetterlingen bei Sonnenschein (im letzten Jahr, da gab's noch Sonne....:cool: ) durchaus gelungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
MissC, hast Du ein paar Bilder hochgeladen irgendwo, würde mich interessieren. War schön?
Ich habe die Sonderanfertigung auch, selbst mit dunkler Sonnenbrille am Strand habe ich das Display gut erkennen können.
Etwas versteckt im Menü kann man übrigens die Helligkeit des Displays erhöhen! Ich finde das nicht nötig, aber wer schlechter gucken kann sollte das machen.



Ich bin zwar selten in Kneipen zum fotografieren, aber bei solchem Licht sei generell geraten die ISO einfach auf 1600 zu setzen wenn man nicht ständig auf alles achten will! Oder sogar ISO3200, das geht und bietet viel Reserve für Licht und Verwackeln!
Wenn die Kamera zu lange mit der ISO unten bleibt verschenkt das Potential. Der zweite Tipp wäre Spot-AF und noch besser wird es mit Raw.



ISO1600, f1,8


Vielleicht setzt die Kamera voraus das man sich etwas mit dem Gerät auseinandersetzt. Die besten Ergebnisse erzielt man wenn man sich klar ist was die Kamera macht. Dann ist aber auch oft die "gelbe Automatik" sehr gut.
 
Ob ihr bewusst ist, dass sie sich in den Augen der Katze spiegelt?

Ja, das ist ihr bewusst, und ich WUSSTE, dass es mind. einer von Euch erkennen würde. :-D

:top: sie sieht gut aus (die Katze aber auch ;) )
*hihi* Dankeschön! :-)

Vielleicht sollte man aber dann auch erwähnen dass die Sony das besser auflösende Display hat 1,229k vs. 920k und der optionale Aufstecksucher der Olympus mit 200 Euro auch nicht besonders günstig ist und die Kamera nicht kompakter macht.

Ich finde das Display der XZ-2 völlig ausreichend. Manchmal ist es so hochauflösend, dass das Bild auf der Kamera besser aussieht als auf dem PC. ;-) Wichtig war mit ein Display in der Gegend 920K .... kenne nämlich Displays um die 400K - schrecklich!! :-)


Sieben Seiten Kaufberatung und keiner hat Ihr verraten ,dass man bei starker Sonneneinstrahlung auf dem Display ,der ansonsten genialen RX100 ,nichts mehr erkennt.;)
Nun ja ,es ist die Olympus geworden,mit der Option eines Suchers.:top:

Sucher auf der XZ-2? Nein! a) Ich habe Erfahrung "ohne Sucher" b) finde ich die XZ-2 so schon nicht gerade kompakt + Sucher wäre es ein Unding. und c) viel zu teuer. :-D

Was die RX100 angeht...... Die habe ich in der kurzen Zeit leider nicht dazu bekommen, akzeptable Fotos zu zaubern. Ich meine: Da war die XZ-2 viel treffsicherer.

Menütechnisch nahmen sich beide nichts. Ich hatte bei beiden keine Probleme entsprechende Menüpunkte zu finden.

Jetzt habe ich mal den ultra"schicken" Tragegurt an meine XZ-2 geschnallt - hm. Ich finde es optisch fragwürdig. Sieht aus wie nichts halbes und nichts ganzes. :-D Wie eine Profikamera, aber eben viel zu klein, daher eher lächerlich. Der "Gurt" muss also anscheinend wieder weichen (... an meinem "Mann" sah die Gurtvariante auch nicht viel besser aus. Dachte an Männern sehen solche Cams generell besser aus. :D )

PS: Alles MEINE Meinung, ich will niemandem zu nahe treten.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten