Da du die LX7 und die 24 mm erwähnt hast, hier ein schöner Bericht dazu.
http://blog.mingthein.com/2013/03/25/leica-d-lux-6-panasonic-lx7/
Ich dachte ja immer, ich bin des Englisch zumindest etwas mächtig - nicht aber, wenn es um Fotografie geht.

Was soll ich jetzt aus diesem "Blog" über die 24mm erfahren?
Es wurde ja schon alles gesagt über den Verkäufer. Wenn ich so was höre würde ich so einem wirklich mal die Meinung sagen und ihm zu einem anderen Job raten.
Ob der wohl weiß, dass Panasonic sogar elektrische Kloduschen in Japan herstellt.....
Pana hat er auch an "dritte" Stelle geschickt. Besonders beeindruckt war er ja von Nikon und Canon, dann kam Panasonic und erst gaaaaaanz hinten eben Sony.
Aber wie ich heute gelesen habe, hat Sony ja viel mitgemischt beim Digitalfotorafiezeitalter. Ich wollte das dem Verkäufer sowieso nicht glauben. Nur weil jemand mehrere Dinge herstellt, heißt das ja nicht, dass er dann besonders schlecht ist. Das kommt ja immer drauf an, wie das Unternehmen organisiert ist, wie viele und welche Mitarbeiter es hat, etc.
--
Sehr interessante Beiträge von den anderen. *Danke*
Fujis schließe ich generell erst einmal aus - die gefallen MIR optisch nicht. ;-) (ist ja Geschmackssache).
Die RX100 steht weiterhin auf meinem Favoritenplatz - so wie sie gestern auch ganz oben stand, bevor mich Mr. X im "Fach"markt "beraten" hatte.
Die XZ-2 habe ich ja noch nie real angetroffen - vielleicht ist sie mir wirklich zu schwer und zu "fett". Also falls die XZ-2 ähnlich wie die G15 von der "Kompaktheit" und Gewicht ist, tendiere ich schätzungsweise doch eher zur RX100, da schön leicht und unauffällig. RX100 durfte ich ja zumindest mal in die Hand nehmen, wenngleich auch der Akku alle war. ;-)
(und sollte die Oly eher Richtung Nikon P7700 gehen von Größe und Gewicht, dann kann ich sofort einen Haken dahinter machen - die hatte ich nämlich schonmal in der Hand und die ist DEFINITIV viel zu groß für meine Mini-Hände).
Irgendwie geht mir jetzt aber die LX7 nicht aus dem Kopf. Rein von unseren Beispielbildern betrachtet, kommt die LX7 nach der XZ-2 und ganz oben die RX100 - für meine Augen. LX7 wäre aber wirklich nur wegen den 24mm.
Kurz (oder doch lang? ^^):
RX100 - in meinen Augen brilliante, lebendige Bilder / kompakt, unauffällig / Angst, dass ich mich durch zu viele Menüs "klicken" muss, um etwas einzustellen / Angst vor Automatikmodus und "blaue" BIlder, wenn es mal schnell gehen muss... / Panoramafunktion, wenn ich's mal "breiter" mag toll
XZ-2 - vermutlich besseres Handling (da größer, griffiger) / Klappdisplay nett / Automatikmodus vermutlich besser - ist aber nur ein Eindruck aus Millionen Beiträgen und Internetbildern, Foren, etc. pp. / Bildquali beindruckt im Vgl.:
http://www.dpreview.com/reviews/stu...4&x=-0.6951444451230684&y=-1.3012126088504168
Der Streetfotografie"blog" (
http://robinwong.blogspot.co.at/2012/10/olympus-stylus-xz-2-review-street.html), bei dem der Ersteller die XZ-2 benutzte, hat mich allerdings wirklich sehr beeindruckt. (von den Bildern her - Qualität, Lebendigkeit). / keine Panorama-Funktion??!!
LX7 - 24mm toll!
So, wenn ich mich jetzt
ENDLICH mal von den 24mm verabschieden würde, könnte ich mich ja noch einmal auf die Pirsch begeben und dann nur noch zwischen
RX100 und
XZ-2 entscheiden. Ich denke, ich bekomme im Geschäft raus, welche mir besser liegt.
(Wir haben mehrere Geschäfte, in denen es Kameras gibt (=ich wohne nicht auf dem Dorf, in der Einöde oder auf der Alm

), aber anscheinend ist unsere Kaufkraft so gering, dass die die Supermodelle immer nur selten da haben. Otto-Normal möchte ja gern billig, bzw. benutzt gleich sein Smartphone *schrei*. ... Ergo: Ich muss mal Tag X erwischen, an dem die Rx100 noch geladen ist und ansonsten habe ich noch die Wahl aus 3 Elektronik"fach"märkten, in denen ich mich auf die Suche nach der XZ-2 begeben kann. Vielleicht taucht ja auch noch die LX7 auf.

)
Ggf. !! bestelle ich auch online 2 Modelle, aber dann muss ich die LX7 noch ausschließen, oder die XZ-2. ;-) Andererseits habe ich immer das Gefühl, ich mache Online-Anbieter mit so einem Verhalten arm, auch wenn das viele so machen. Immerhin habe ich gelesen, dass z.B. der große Fluss eine bereits "ausprobierte" Cam dann nach Zurücksenden nicht mehr als neu verkaufen darf, und daher verbilligt als "Warehouse Deal" (hoffe ich durfte das so schreiben) anbietet.
PS: Ich bin übrigens eine Frau.
