• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Verwenden Profis "All in one"-Objektive?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Profis benutzen in der Regel Profiequipment. Maximale Schärfe, schnelligkeit, etc. und ein 18-200 taugt da nicht.
(..)
Ich sehe im Profibereich definitiv keinen Platz für solche Zooobjektive.

Und genau da muss ich widersprechen. Eine sehr gute Freundin von mir hat ein
eigenes Studio und macht nebenbei noch kleinere Auftragsarbeiten.

An ihrer D300 hat sie ein Nikon 18-250. Und sie verdient ihre Brötchen mit den Fotos die damit gemacht werden.

Ich glaube ihr vergesst hier alle, daß nicht jeder Profifotograf ein Helmut Newton, H.C-Bresson, Jim Rakete oder eine Barbara Klemm ist...
 
Wie konnte ich in diesem Zusammenhang nur davon ausgehen, daß es um Fotografen gehen könnte?
Also ging es wohl um professionelle Fliesenleger die 18-200er benutzen.
Ich meinte Profis so, wie ich es schrieb: Leute, die professsionell vorgehen. Die Wortverbindung "Profifotograf" magst Du gern als Berufsfotografen, die nicht professionell vorgehen, auslegen, das ist mir egal, weil ich sie nicht verwandt habe. Da das nach wie vor immer noch Off-Topic und unsachlich ist, würde ich vorschlagen, Du schreibst mir lieber eine PM, wenn Du mich doof findest. Die kann ich dann einfach löschen, ohne dass sie noch Andere nervt.
 
Zuletzt bearbeitet:
[...] Da das nach wie vor immer noch Off-Topic und unsachlich ist, würde ich vorschlagen, ihr schreibt mir lieber PMs, wenn ihr mich doof findet. Die kann ich dann einfach löschen, ohne dass sie noch Andere nerven.

Wie bitte? Ich meinte den Eingangsbeitrag! Und da ich Dich nicht kenne, kann ich Dich weder nett noch doof finden. Wie kommst Du drauf?


Gruß, Matthias
 
Das reicht dann auch, oder was meint ihr?

Vielleicht kann man abschliessend feststellen, das sowohl Berufsfotografen als auch Profifotografen (man kann auch beides sein) durchaus Superzooms verwenden, wenn es die Begebenheit oder was auch immer es notwendig macht oder sie einfach nur Spaß daran haben ;)

Gruß
Phishkopp
 
Das reicht dann auch, oder was meint ihr?

Vielleicht kann man abschliessend feststellen, das sowohl Berufsfotografen als auch Profifotografen (man kann auch beides sein) durchaus Superzooms verwenden, wenn es die Begebenheit oder was auch immer es notwendig macht oder sie einfach nur Spaß daran haben ;)

Gruß
Phishkopp
Das haben wir doch schon mehrfach festgestellt. :rolleyes: Ich plädiere für *klick*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten