der_pianist
Themenersteller
Hallo!
Ich hab mich vor kurzem, aufgrund eurer Kaufberatung, die EOS 600D zugelegt, befinde mich also im Stadium blutiger Anfänger was Fotographie betrifft. Den Zusammenhang zwischen Blende, Iso und Belichtungszeit und die anderen Grundfunktionen verstehe ich auch noch.
Das wars dann auch schon von meinem Kenntnisstand.
Als ich letztes Wochenende mit unserem Hund unterwegs war, machte ich ein paar Aufnahmen vom wunderbaren Sonnenuntergang an der Donau.
http://www.xup.in/dl,63648830/IMG_1548.JPG/
Objektiv: Kit 18 - 55 mm
An den Bilder stört mich jedoch, dass vor allem der Wald am Horizont sehr verwaschen ist beim 100% Zoom. Das war mitunter ein Kaufgrund für die DSLR und ich denke das müsste auch mit nem APS-C Sensor machbar sein. Welche Einstellungen hab ich da falsch gesetzt und wie kann ich das in Zukunft vermeiden? Oder liegt es am Objektiv?
FG
Ich hab mich vor kurzem, aufgrund eurer Kaufberatung, die EOS 600D zugelegt, befinde mich also im Stadium blutiger Anfänger was Fotographie betrifft. Den Zusammenhang zwischen Blende, Iso und Belichtungszeit und die anderen Grundfunktionen verstehe ich auch noch.
Das wars dann auch schon von meinem Kenntnisstand.
Als ich letztes Wochenende mit unserem Hund unterwegs war, machte ich ein paar Aufnahmen vom wunderbaren Sonnenuntergang an der Donau.
http://www.xup.in/dl,63648830/IMG_1548.JPG/
Objektiv: Kit 18 - 55 mm
An den Bilder stört mich jedoch, dass vor allem der Wald am Horizont sehr verwaschen ist beim 100% Zoom. Das war mitunter ein Kaufgrund für die DSLR und ich denke das müsste auch mit nem APS-C Sensor machbar sein. Welche Einstellungen hab ich da falsch gesetzt und wie kann ich das in Zukunft vermeiden? Oder liegt es am Objektiv?
FG
Zuletzt bearbeitet: