• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Verwarnung erhalten!?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

kapege.de

Themenersteller
Ich habe gerade bei einem Benutzer in einem seiner Artikel in der unteren rechten Ecke eine Rote Karte enteckt und auf einen Klick drauf eine Verwarnungsseite des Benutzers mit einem Punktekonto erhalten.
Die Idee ist ja ziemlich genial. Bin ich nur doof, dass ich das bisher übersehen habe, oder ist das neu?

Nach wie vielen Punkten fliegt man denn raus? :ugly:
 
hallo,

leider habe ich bei den ankündigungen nichts gefunden und die suche brachte nur vermutungen. also: wie funktioniert das verwarnungssystem?

das warum kann ich mir denken :D , mir geht es eher um das wie.

danke.
 
Auszug aus neuen Forumsregeln:
Wurde der Artikel erfolgreich verkauft, sollte mit der Ändern-Funktion (Edit) der Zusatz "Verkauft" in die Anzeigenüberschrift und unter die Anzeige geschrieben werden. Das Entfernen der Anzeige ist dabei unerwünscht.

Falls du dies doch unüberlegt tun solltest,könntest/wirst du dafür zb. ein rotes Pünktchen bekommen! *siehe rechts unten*

grüsse
 
Die Idee ist ja ziemlich genial.

Nach wie vielen Punkten fliegt man denn raus? :ugly:
Kommt drauf an wie man sie einsetzt.

Ich sag dann schon mal tschau. :evil:

Ich hatte letztens eine Verwarnung bekommen weil ich ein Stativ mit Kopf zusammen angeboten habe, also so wie ich es gekauft habe.
Da ich keinen Link auf die Kombination so wie ich sie gekauft habe fand,
hab ich die Teile einzeln gesucht und mit dem entsprechenden Link zur Information angeboten, auch die Preise waren einzeln und zusammen.
Das Ergebnis war, das komplette Verkaufsangebot wurde gelöscht und ich habe eine Verwarnung bekommen,
weil ich doch "mehrere" Artikel angeboten habe. :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt drauf an wie man sie einsetzt.

Ich sag dann schon mal tschau. :evil:

Ich hatte letztens eine Verwarnung bekommen weil ich ein Stativ mit Kopf zusammen angeboten habe, also so wie ich es gekauft habe.
Da ich keinen Link auf die Kombination so wie ich sie gekauft habe fand,
hab ich die Teile einzeln gesucht und mit dem entsprechenden Link zur Information angeboten, auch die Preise waren einzeln und zusammen.
Das Ergebnis war, das komplette Verkaufsangebot wurde gelöscht und ich habe eine Verwarnung bekommen,
weil ich doch "mehrere" Artikel angeboten habe. :confused:
Hättest du die Einzelpreise weggelassen und somit nur den erlaubten Paketverkauf angeboten, wäre es dazu nicht gekommen. :)
 
Ich hatte heute eine Verwarnung bekommen da ich ein Locationgesuch bei Locations geschrieben hatte.

scorpio hat mir gesagt das die Verwarnungen von einem automatischen System ausgelöst werden.

Mein Tip wäre diese nochmals gegen zu checken. Ich selbst arbeit in einer Kreditkartenfirma und wir haben ein System um Betrugsumsätze zu filtern. Wenn wir da jedesmal nur auf die automatischen Abläufe vertrauen würden hätten wir sehr viele Vorstandbeschwerden in der Firma. Automatiken sind nun mal anfällig und machen Fehler daher wird bei uns jeder Umsatz nochmal per Hand von einem Mitarbeiter geprüft.

Grüße

Stefan
 
scorpio hat mir gesagt das die Verwarnungen von einem automatischen System ausgelöst werden.

Du liest nicht nur Forenuntertitel, Regeln und Hinweise sehr subjektiv, sondern anscheinend auch private Nachrichten.
Ich habe von einem "halbautomatischen" System geschrieben. Anschubsen, die Hinweis- und Verwarngründe aussuchen sowie die Begründung schreiben müssen wir nämlich manuell tun. Lediglich die Punktzahlen für die verschiedenen Gründe und die Gültigkeitsdauer sind festgelegt. Die Verwaltung erledigt dann das Board automatisch.
 
Da ich derjenige war, der Maxi eine übergebraten hat: es war so ähnlich, und ich würde es immer wieder machen.

Hintergrund: in den Regeln steht eindeutig, dass einzelne Teile in einzelnen Postings anzubieten sind - wenn es gemeinsam verkauft wird, dann gerne auch in einem Gesamtthread. Er schrieb halt über zwei Brocken (Stativ und Kopf), die gerne einzeln verkauft werden. Kann er ja auch -> dann aber in zwei Threads.

Warum? Klar, einfach mal 10 Teile in ein Posting und dann nach herzenslust über "das Teil verkauft", "das Teil auch verkauft" und "dieses jetzt endlich auch" das Posting immer schön nach oben holen.

Jetzt heisst es: ent-oder-weder.

Einfache Zusammenfassung: hätte Maxi es geschafft, die Regeln zu lesen (bei der Anzahl von Postings wohl nicht zuviel verlangt), wäre nichts passiert.

Vielleicht ist es den anderen schon aufgefallen: seit Einführung der Regeln hat die Pusherei ein Ende, die Leute sind gezwungen, von Anfang an realistische Preise anzugeben oder sich damit abzufinden, dass das Angebot nach einiger Zeit auf der nächsten Seite landet.

Resümee:

- wer lesen kann, ist klar im Vorteil
- ich werde trotzdem nicht zitieren, was mir Maxi per PN an den Kopf geworfen hat.
 
Du liest nicht nur Forenuntertitel, Regeln und Hinweise sehr subjektiv, sondern anscheinend auch private Nachrichten.
Ich habe von einem "halbautomatischen" System geschrieben. Anschubsen, die Hinweis- und Verwarngründe aussuchen sowie die Begründung schreiben müssen wir nämlich manuell tun. Lediglich die Punktzahlen für die verschiedenen Gründe und die Gültigkeitsdauer sind festgelegt. Die Verwaltung erledigt dann das Board automatisch.

Hallo,

wie das halbautomatische system funktioniert hattest Du mir nicht geschrieben.

Grüße

Stefan
 
Hättest du die Einzelpreise weggelassen und somit nur den erlaubten Paketverkauf angeboten, wäre es dazu nicht gekommen. :)
Hallo Rüdiger,

das mag sein und mich hätte an der Stelle ein Hinweis auf die neuen "Gepflogenheiten" anstatt einer Verwarnung nicht so verärgert.

Das Gesetz des "längeren Armes" sollte eher auf einen Konsens als auf stures abarbeiten von Punktesystemen hinauslaufen.

Ich bin jedenfalls von dieser Reaktion enttäuscht und hätte in dem genannten Beispiel anders reagiert.

Nur als Beispiel:

Wer in Zukunft eine Ausrüstung verkauft und zu der Ausrüstung gehören 20 Artikel die man auch mit Einzelpreisen auspreisen könnte,

müsste demzufolge 21 einzelne Verkäufe reinstellen.

Wenn das von Euch so gewollt ist, schüttel ich mal vorsichtig mit dem Kopf. :rolleyes:
 
Hallo pixelschubserin,

wir stoßen beim Admin mal an, dass das Publik gemacht wird - volle Zustimmung.

:top:

ich finde das prinzipiell prima. hoffe sehr, dass dann auch wegen trollerei und bashing "knöllchen" verteilt werden :D

ansonsten muss sowas einfach einsehbar sein, da ich ja regeln mit meiner mitgliedschaft nur akzeptieren kann, wenn sie und deren konsequenzen kenne.

na dann gedulde ich mich halt noch ein weilchen. :)
 
Hallo Rüdiger,

das mag sein und mich hätte an der Stelle ein Hinweis auf die neuen "Gepflogenheiten" anstatt einer Verwarnung nicht so verärgert.

Das Gesetz des "längeren Armes" sollte eher auf einen Konsens als auf stures abarbeiten von Punktesystemen hinauslaufen.

Das mit dem Konsens klappte leider in der Vergangenheit nicht. Wenn ich PNs mit Hinweisen geschrieben habe, erntete ich meist Beschimpfungen, selbst wenn in meinen Nachrichten vier Mal das Wort "Bitte" auftauchte. Heute ernte ich Beschimpfungen wegen der Verwarnpunkte. Dann lieber letzteres, das kostet weniger Zeit.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten