Das Ding kostet weniger als die Hälfte eine gescheiten Polfilters. Was erwartest Du da? Es ist ein Wunder, dass es die Kamera mit Standardzoom unverwackelt gehalten hat.
Björn
Björn
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
PS. Sind die beiden genannten Stative denn eine gute Alternative / Verbesserung?
Zum Zeitpunkt der 450D war das bei den dreistelligen nicht gegeben. Da gibt die Mechanik vor, dass der Spiegel nochmals runter- und wieder hochklappt. Erst bei den zweistelligen waren Spiegel und Verschluss getrennt angetrieben (plus elektronischem ersten Vorhang im LiveView beim SilentShooting). Ich vermute ganz stark, dass das bei der 550D und folgende immernoch so ist....LiveView auch (damit also auch Spiegelvorauslösung)
Zum Zeitpunkt der 450D war das bei den dreistelligen nicht gegeben. Da gibt die Mechanik vor, dass der Spiegel nochmals runter- und wieder hochklappt. Erst bei den zweistelligen waren Spiegel und Verschluss getrennt angetrieben (plus elektronischem ersten Vorhang im LiveView beim SilentShooting). Ich vermute ganz stark, dass das bei der 550D und folgende immernoch so ist.
Den IS hatte ich nicht ausgeschaltet, angeblich bemerkt das Objektiv selbst dass es auf einem Stativ sitzt.![]()
Kann das mal jemand mit einer 550D testen? Also LiveView aktivieren und Belichtungszeit auf mehrere Sekunden stellen; dann auslösen. In dem Moment sollte keine Mechanik zu hören sein (wer will, kann auch vorn reinguckenDie Mechanik die durch Spiegelklappen den Verschluß neu spannt kommt imho erst nach dem Bild...
Kann das mal jemand mit einer 550D testen? Also LiveView aktivieren und Belichtungszeit auf mehrere Sekunden stellen; dann auslösen. In dem Moment sollte keine Mechanik zu hören sein (wer will, kann auch vorn reingucken). Der erste Vorhang wäre folglich elektronisch.
Ist das so?
Der Blitz friert mit seiner kurzen Leuchtzeit das Bild ein. Je mehr Blitz-Anteil Du hast und je weniger Umgebungslicht-Anteil, umso weniger stört das Wackeln des Stativs.Ist halt dunkel im Raum, da brauchte den Blitz.![]()
Also Geklapper vor der Belichtung im LiveView-Modus? Damit hast du keine "automatische" SVA im LiveView und es kann zu Verwackelungen kommen....gleiches Geklapper von der Kam, egal ob LV oder normal durch Sucher