WERBUNG

verwackelt, obwohl ich nich wackel oO

ja also hol ich mir nen externen blitz? :) ... hät ich nich gedacht, das sowas ''simples'' doch so schwer sein kann
 
ja also hol ich mir nen externen blitz? :) ... hät ich nich gedacht, das sowas ''simples'' doch so schwer sein kann

Wenn Du viel im inneren bei mäßiger Beleuchtung fotografieren willst wirst Du über kurz oder lang nicht um einen Blitz herum kommen.
Mit dem Eingebauten müsste das aber auch schon ganz gut funktionieren.
 
Mit dem Eingebauten müsste das aber auch schon ganz gut funktionieren.

ja da is ja das ding, das der von vorn kommt, un nicht wie ich möchte, das der von der seite, oder von unten oder so kommt .. deswegen hat ihc ja ne lampe aufgebaut, die den adapter von der seite bestrahlt, un ich dann nen foto ohne blitz mache
 
braucht ihr gar keinen schlaf (3:39 Uhr????) ;-)

an was für einen blitz hast du denn gedacht? solltest du dir einen aufsteckblitz kaufen, brauchst du ggf noch weiteres zubehör um ihn "von der seite" auslösen zu können. gleiches gilt ggf auch für nen profiblitz. solltest du 'nur' gegenstände fotografieren, gibt es auch tageslichtlampen - da fällt das problem mit dem "wie auslösen" weg.

in nöten eines schmalen budgets haben einige auch schonihren baumarkt besucht, um dort baustrahler gekauft. sieht sehr hell aus, ist es aber nicht, aber manchmal doch ausreichend.
 
ja da is ja das ding, das der von vorn kommt, un nicht wie ich möchte, das der von der seite, oder von unten oder so kommt .. deswegen hat ihc ja ne lampe aufgebaut, die den adapter von der seite bestrahlt, un ich dann nen foto ohne blitz mache

Um mit Dauerlicht dieselbe Helligkeit wie mit dem eingebauten Blitz zu erzielen müßtest Du so ungefähr mit 3000W (kein Tippfehler!) beleuchten.

Es ist wirklich schwer vorstellbar, aber es hat seinen Grund, warum man zum Fotografieren Blitzlicht nimmt und keine Dauerbeleuchtung. Da ein Blitz seine Energie innerhalb 1/10000 Sekunde abgibt kann er trotz geringer Baugröße und Batterie-Stromversorgung eine Helligkeit bieten, die man mit anderen Lichtquellen so nicht oder nur sehr aufwendig hinbekommt.

Speziell bei dem Klinkenstecker halte ich es auch für sehr wahrscheinlich, daß Du einfach die Naheinstellgrenze unterschritten hast. Sieht nämlich mehr aus wie fehlfokussiert als wie verwackelt (ich weiß, tollem doitsch - bin noch nich ganz wach) Das Kit ist halt kein Macroobjektiv :)
 
.. un scharfgestellt isse .. :(
Soll dieses Kaudawelsch :) bedeuten, dass das Bild im Sucher scharf ist?
Es kann durchaus sein, dass das Bild (unter diesen Bedingungen) im Sucher so einigermaßen richtig fokusiert aussieht, aber doch nicht ist.
Ob nun Naheinstellgrenze unterschritten oder nicht, das sind sehr schwierige Lichtverhältnisse, da geht ohne Blitz eigentlich nix. Wie schon geschrieben wurde, die Physik lässt sich nicht veralbern.
P.S. Bilder können (sollten) direkt hier angehängt werden, man muss nicht mit werbelastigen Bilderplattformen, die dazu noch ewig zum laden brauchen, verlinken. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten