• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

- Verticals -

Ich finde die Bilder genial. :top:
Sie vermitteln den Eindruck, als ob die Zeit sich plötzlich, entgegen jeglicher Naturgesetze , mit rasender Geschindigkeit in Richtung Zukunft bewegt.
Spinnert. :D aber so wirkt es auf mich.
 
Genial:top:! Der Schwarz/Weiß Effekt verstärkt die tolle Atmosphäre bei den tollen Bildern #2, #3 und #4 nur noch mehr. Nr. 1 hält nicht ganz das, was die anderen drei versprechen.
Gut Perspektiven, und ebenfalls klasse; der Effekt der Wolken ...
 
ich danke euch :)

die tage kommen weitere dazu ... leider hat das wetter heute nicht mitgespielt *ggrrr*

wünsche euch einen schönen abend

vg
 
Mir gefällt das 3. sehr gut. Sehr dynamisch, wie ein Schiffsbug in voller Fahrt.

Das 1. ist da im Vergleich zu ruhig (das Bessere ist der Feind des Guten).

Bei den anderen fliegen mir die Linien zu sehr durch die Gegend, auch wenn als Gestaltungselement nachvollziehbar..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Philie,

gefallen mir sehr gut, gerade auch mit dem Wischeffekt. Da ist Schwung, Begrenzung, Markanz, einfach super :)

Ich habe im Grunde nur 2 kleine Kritiken, in #1 befriedigt mich das Gesamtgewicht der Komposition nicht ganz, als on die geschwungene Wand den Klotz rechts ein bischen aus dem Bild drückt. Hätte der rechten Seite daher eine Winzigkeit mehr Gewicht, Platz eingeräumt.

In #4, da weiß ich nicht wie subjektiv das ist, passt die Lampe für mich stimmungsmäßig nicht ganz zum Gebäude. Unabhängig davon hätte wohl auch versucht Ihr im Bild etwas mehr Abstand vom Gebäude zu geben, einen Hauch mehr nach Oben in der Bewegungsrichtung des Himmels über ihr.


Gruß Christian
 
Sorry, dass ich mich erst jetzt wieder zu Wort melde, aber im Urlaub wollte ich doch etwas Abstand vom PC gewinnen. ;-)

Könntest Du das vielleicht ausführlicher begründen? Mit "Passt nicht" kann man eigentlich überhaupt nix anfangen. [...]
"Passt nicht" habe ich ja nicht alleinig geschrieben, sondern:

[...] Der Kontrast zwischen statischer Architektur und dem in Bewegung befindlichen Hintergrund passt hier überhaupt nicht.
Natürlich kann man Spannung erzeugen, indem man Gegensätzliches abbildet, aber genau dieser Gegensatz zwischen dem bewegten/verwischten Hintergrund und den Objekten lässt die Wirkung der auf technischer Ebene einwandfreien Bilder auf mich deutlich verlieren. WaltD hat es ja - teils augenzwinkernd - schon erläutert.

[...] In meinen Ohren hört sich das nach neidischem Gemecker an, sorry. [...]
Bitte sachlich bleiben. Nur, weil mir etwas nicht gefällt, muss ich nicht gleich neidisch sein.

[...] Und außerdem kann ich mich dieser Aussage absolut nicht anschließen. [...]
Das ist dein gutes Recht, welches ich dir auch nicht absprechen möchte/werde. Im Gegenzug erwarte ich allerdings auch, dass du meine Meinung nicht angreifst, indem du mir Neid vorwirfst, sondern dich damit auseinandersetzt, was du bis dato nicht getan/geschafft hast.

[...] Sorry Stoni, aber diese Serie hat in meinen Augen definitiv das Prädikat "Kunst" verdient. [...]
Sorry, mauerhuhn, aber ich habe nie geschrieben, dass es keine Kunst wäre. Aber die Äußerung von Kritik muss und soll berechtigt und erlaubt bleiben - Kunst hin oder her. "Schöne Bilder!" oder "Schlechte Bilder!" ohne die Angabe, warum sie denn nun schön/hässlich sind, hört man doch nur allzu oft und wirklich niemandem ist mit solchen Aussagen geholfen.

[..] Diese Bilder sind unheimlich spannend, denn sie stellen starke Technik-Motive starken Natur-Motiven gegenüber. [...]
Das "Natur-Motiv" ergeht sich in einer unwirklich festgehaltenen Wolkenbewegung, die noch nicht einmal als solche zu erkennen ist. Die Wirkung der Technik-Motive gepaart mit einem "gewöhnlichen" Hintergrund würde keinesfalls geschmälert werden. Im Gegenteil: Für das Betrachterauge würde so ein homogenes Bild entstehen, welches nicht durch die Bewegung "verwirrt" werden würde und man könnte so besser auf den Bildern "ruhen".

[...] @stoni - bitte entschuldige, aber deine aussage kann ich absolut nicht nachvollzeihen. gerade durch diese art der fotografie kommen die kontraste bestens zur geltung ... die statik der architektur, dazu die dynamik die alles etwas auflockert und den blick des betrachters "wendet" ... und verunstaltet bzw kontrastarm ist der himmel sicherlich nicht ^^ [...]
Freut mich, dass dir deine eigenen Bilder gefallen und du die Art und Weise, wie sie warum aufgenommen wurden, erläuterst. Aber das ist deine subjektive Meinung und meine Meinung ist (nicht zwangsweise) eine andere. Deswegen ist es auch schwer möglich, bei "Kunst" objektive Aussagen zu treffen, weil nun mal die Geschmäcker unterschiedlich sind. Die von dir angeführten Gründe, warum die "Kontraste bestens zur Geltung" kommen, sind für mich wiederum K.O.-Kriterien. Dass ich mich überhaupt zu deinen (nochmals: technisch einwandfreien) Bildern äußere, zeigt doch, dass ich mich damit auseinandergesetzt habe. Im Umkehrschluss soll es aber nicht bedeuten, dass ich dir meine Meinung oktruieren möchte.

Was ich mir allerdings verbitte, sind unsachliche Kommentare à la "Dir gefällt's nicht, also bist du neidisch."
 
Was ich mir allerdings verbitte, sind unsachliche Kommentare à la "Dir gefällt's nicht, also bist du neidisch."
Wenn Du schon Anführungszeichen benutzt, solltest Du beim tatsächlichen Wortlaut bleiben: "...hört sich das nach neidischem Gemecker an...".
Ich behauptete keinesfalls, dass Du neidisch bist, sondern habe lediglich versucht, Dir klarzumachen, dass Dein geäußertes Missfallen sich ohne eine ordentliche und nachvollziehbare Begründung eben nach neidischem Gemecker anhört.

Und Deine erneuten "Erklärungen" wie
...dieser Gegensatz zwischen dem bewegten/verwischten Hintergrund und den Objekten lässt die Wirkung der auf technischer Ebene einwandfreien Bilder auf mich deutlich verlieren...
sowie
...Das "Natur-Motiv" ergeht sich in einer unwirklich festgehaltenen Wolkenbewegung, die noch nicht einmal als solche zu erkennen ist...
sind für mich weiterhin keine Erklärungen, sondern nur Feststellungen und Äußerungen Deines persönlichen Eindrucks, der ohne anständige Begründung und Analyse für mich einfach nicht nachvollziehbar ist.

Wie wär's, wenn Du erstmal Deine Eindrücke und Wertungen zurückstellst und einfach nur sachlich und analytisch beschreibst, was Du auf dem Bild siehst, welche Beziehungen sich zwischen den Motiven erkennen lassen und welche Bildelemente der Fotograf bewusst gestaltet hat. So habe ich es in meiner Kritik gemacht (siehe Beitrag #17) und ich finde das eine gute Grundlage für weitere Diskussionen, die Du gerne aufgreifen darfst.
 
Jetzt kapiere ich, warum ich dich nicht verstehe und du mich nicht. Du möchtest eine objektive Bildbesprechung anstossen und ich äußerte subjektive Kritik.

Dass die Bilder objektiv betrachtet technisch einwandfrei sind, hast du doch bereits geschrieben - und dem ist von meiner Seite nichts hinzuzufügen. Wieso sollte ich mich also wiederholen?

Nach der objektiven Feststellung kommt jedoch das Subjektive; das (Nicht-)Gefallen aus dem Grund XY.

Ich sehe ehrlich gesagt nicht ein, warum ich mich deiner "Anordnung" fügen sollte, zuerst das Objektive und dann das Subjektive an den Bildern herauszufinden bzw. herauszuarbeiten, zumal du ja noch nicht mal der "Bild-Eigentümer" bist, sondern "nur" eine dritte Person (und das ist nicht herabsetzend gemeint).

Wie ich an ein Bild herangehe und was ich wann in welcher Reihenfolge äußere, musst du schon mir überlassen. Ich schreibe dir ja auch nicht vor, wie du deine Beiträge zu gestalten hast.
 
Ich sehe ehrlich gesagt nicht ein, warum ich mich deiner "Anordnung" fügen sollte, zuerst das Objektive und dann das Subjektive an den Bildern herauszufinden bzw. herauszuarbeiten, zumal du ja noch nicht mal der "Bild-Eigentümer" bist, sondern "nur" eine dritte Person (und das ist nicht herabsetzend gemeint).
:confused: Wie könnte das "nur" denn sonst gemeint sein, wenn nicht herabsetzend?

Und was hat das überhaupt mit der bisherigen Diskussion zu tun, ob ich der Bildeigentümer bin?
Hätte ich dann etwa mehr Recht, Dir was vorzuschreiben? (:lol: Egal, Schwamm drüber. ;) )
Wie ich an ein Bild herangehe und was ich wann in welcher Reihenfolge äußere, musst du schon mir überlassen. Ich schreibe dir ja auch nicht vor, wie du deine Beiträge zu gestalten hast.
Nein, ich will Dir keinesfalls was vorschreiben.

Ich glaube, wir drehen uns ein wenig im Kreis. Sicher gibt es objektive Kriterien und subjektive Eindrücke, sowie eine große Grauzone dazwischen.

Aber wenn man sich austauschen will -- und das wollen wir hier, oder? -- dann möchte man doch, dass die eigenen Äußerungen von den anderen Lesern nachvollzogen werden können. Wenn es mir egal ist, ob die anderen Leser (inkl. dem TE selbst) meinen Standpunkt nachvollziehen können oder nicht, kann ich mir den Beitrag doch eigentlich auch ganz sparen, oder nicht?

Vielleicht bin ich schwer von Begriff, aber mich haben Deine Argumente, warum der Kontrast zwischen den Wolken und den Gebäuden nicht wirken soll, einfach nicht überzeugt -- weil ich sie nicht verstehe. Ich finde Deine Erklärungen immer noch viel zu schwammig.

Wenn Du Dir die mehrheitliche Richtung der hier abgegeben Kommentare ansiehst, kannst Du ja deutlich sehen, dass die Leute zum allergrößten Teil begeistert von den Bildern sind. Wenn Dir etwas daran liegt, Deine Meinung hier kundzutun (wovon man ja ausgehen kann), dann sind die Ansprüche an die Nachvollziehbarkeit der Erklärungen zu Deiner negativen Kritik aufgrund der überwiegend positiven Eindrücke ja wohl deutlich höher. Falls Dir das egal ist, brauchst Du Dich ja an einer weiteren Diskussion nicht mehr zu beteiligen (ich will Dir hier nix vorschreiben, gelle? ;) ).
 
[...] Wenn Du Dir die mehrheitliche Richtung der hier abgegeben Kommentare ansiehst, kannst Du ja deutlich sehen, dass die Leute zum allergrößten Teil begeistert von den Bildern sind. [...]
Und warum? Kaum eine(r) hat geschrieben, warum ihm/ihr die Bilder gefallen, nur, dass sie gefallen.

Und dann komme ich daher und erkläre, warum sie mir nicht gefallen und soll mich dann darüber hinaus noch (mehr) rechtfertigen? Nein, mein Lieber, tut mir leid, aber da spiele ich so nicht mit. Ich erwarte bei deinem Statement erstmal von denen, die "Schön", "Fantastisch" und "Toll" abgegeben haben, warum sie dies getan haben, bevor ich (warum eigentlich ich, nur weil ich mich negativ geäußert habe?) hier noch weitere Erklärungsversuche abgebe.

[...] Falls Dir das egal ist, brauchst Du Dich ja an einer weiteren Diskussion nicht mehr zu beteiligen [...]
Was soll denn das?! Ich will doch gar nicht diskutieren, sondern habe meine Meinung abgegeben. Dass du daraus unbedingt eine Diskussion machen willst/möchtest, darfst du mir doch im Nachhinein nicht anlasten.
 
Und warum? Kaum eine(r) hat geschrieben, warum ihm/ihr die Bilder gefallen, nur, dass sie gefallen.

Und dann komme ich daher und erkläre, warum sie mir nicht gefallen und soll mich dann darüber hinaus noch (mehr) rechtfertigen?
Es liegt wohl in der Natur des Menschen, dass er Zustimmung instinktiv weniger hinterfragt als Ablehnung. Diskussion betreibt man ja, um sich einander anzunähern oder sich wenigstens zu verstehen, im besten Fall um durch die Sichtweise des anderen (die man erst mal verstehen muss) etwas dazuzulernen. Wenn man sich schon nah ist (=Zustimmung), dann entfällt der Diskussiongrund, das ist doch klar.

Nein, mein Lieber, tut mir leid, aber da spiele ich so nicht mit. Ich erwarte bei deinem Statement erstmal von denen, die "Schön", "Fantastisch" und "Toll" abgegeben haben, warum sie dies getan haben, bevor ich (warum eigentlich ich, nur weil ich mich negativ geäußert habe?) hier noch weitere Erklärungsversuche abgebe.
S.o.
Was soll denn das?! Ich will doch gar nicht diskutieren, sondern habe meine Meinung abgegeben. Dass du daraus unbedingt eine Diskussion machen willst/möchtest, darfst du mir doch im Nachhinein nicht anlasten.
Ich laste Dir doch gar nichts an. :rolleyes: Aber wozu ist denn bitte dieses Forum da, wenn nicht, um sich weiterzuentwickeln = zu lernen = auszutauschen = zu diskutieren? Wenn sich niemand die Mühe macht, den anderen seine Beweggründe so lange zu erklären, bis sie auch verstanden werden, wie soll das dann funktionieren?

Und im Übrigen wünsche auch ich mir bei positiven Beiträgen mehr als nur eine Zeile. Aber immerhin kann man auch aus dieser einen Zeile schon mal erkennen, dass man etwas (oder sogar das meiste) richtig gemacht hat. Das ist schon eine sehr wichtige Information. Ein negativer Beitrag, den man nicht nachvollziehen kann, nützt dagegen ziemlich wenig, weil man ja gar nicht weiß, wo man ansetzen soll.
 
guten morgen :) wie versprochen ein kleines updates der verticals serie.


51485269nq4.jpg


66221142cl8.jpg


25559853om9.jpg



wünsche euch ein schönes sonniges weekend :)

vg
 
Tja und wiedermal: gooiil! das 2 und vorallem das 3 sind :top: Magst du ev. verraten wie du deine typische ungleichmässige Vignettierung erzeugst? Rein manuell?
 
kukuk :) ich danke euch allen sehr für das große interesse :) aus diesem grund ein weiteres update der serie. wünsche euch allen ein schönes wochenende.



update 01.08.2008

58684545ew4.jpg


82517647iq6.jpg


48525861qc7.jpg



vg :)

achja ... im gästebuch ist noch ne menge platz für euch ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten