• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Versuch, die K-01 zu verstehen

Warum, wenn der elektronische Sucher irgendwann optisch von einem klassischen nicht mehr zu unterscheiden ist ...
Das kann man wohl ausschließen. Aber vielleicht ist der Kompromiss irgendwann klein genug...

mfg tc
 
Bleibt noch das Problem der Mirrorless-Dinger mit dem absurden Stromverbrauch der E-Sucher.
 
Irgendeinen Tod stirbt jede Kamera. Die Langlebigkeit ist ohnehin passe im Kamerabereich. Die Zeiten wo ich 10 Jahre mit einer Leica CL fotografiert habe sind aus und vorbei.
Ich hab mehr Kameras durch neue Begehrlicheiten verloren als durch Defekt. Wenn an einer 5 Jahre alten Pentax DSLR der Verschluss geht ist das wohl auch ein Todesurteil.
 
Die "Spiegellosen Systemkameras" sind für Hobbyfotografen doch ein absolut überflüssiges Parallelsystem zur Spiegelreflex, meine ich.

Ich nutze die K-01 mit großem Gewinn zustzlich zur K5. Das einzige, was nicht geht, ist fotografieren im hellen Sonnenlicht. Ansonsten ist sie schön unauffällig.
Für diejenigen, die mit Protztüte herumlaufen wollen ist sie natürlich nichts.
 
Ich gehöre zu den Leuten, denen die K-01 immer noch gefällt. Habe sie in silber/schwarz.

Mit dem DA 40 XS ist sie herrlich unauffällig. Ich nutze sie immer häufiger mit dem 40 XS und lasse das viel schwerere Tamron 2,8/17-50 zuhause. Da nehme ich zur K-01 mit dem 40 XS lieber noch die Nikon A für den Weitwinkelbereich mit, die nur knapp 300 gr. wiegt.
 
Dann holen wir das Ding wieder nach vorne.
Habe mir auch so einen "Barren" in schwarz/silber zugelegt.
Das Teil hat schon eine ungewöhnliche Form.
Liegt aber trotzdem nicht schlecht in der Hand.
Irgendwie anders, aber nicht schlecht.
Morgen gehts ans testen und wie meine Objektive mit der K-01 harmonieren.
 
Am Rande: Habe heute einmal wieder ein paar Bilder mit der Canon EOS 50 D und dem Sigma 2,8/70mm Makro gemacht. War insgesamt etwas enttäuscht. Die Sonnenuntergangsaufnahmen waren mit der Canon auch nicht ganz einfach und der fehlende Stabi tat ein Übriges dazu. Da komme ich gerne wieder auf die K-01 oder die Nikon A zurück.
 
Ich packe meine DSLR noch kaum an, K01 ist einfach bequemer. Unauffälliger, aber nicht unauffällig, leichter, kompakter, robuster da weniger Mechanik verbaut (kein Spiegel eben), vom Design her finde ich sie klasse und sie macht wahnsinns Bilder.
 
@Andimaniac mit welchen Objektiven nutzt du sie hauptsächlich?

ach wäre sie doch nur WR, wenn der Monitor schon starr ist
 
Hallo aus Strasbourg ! K-01 Besitzer seit 3 Monate.:)

ich habe einige altmodiche aber feine Pentax M 4/20 2,8/28 2/35 1,4/50 2/85 3,5/135 und 4/200
noch ein Zenitar 2,8/16 und ein Tair 300mm + Pentacon 5,6/500mm
und verschidene Zooms

Berlebach Stativ und Manfrotto Kopf...

Landschaft, Natur usw.

JLK
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten