• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Verständnisfrage

Saitone

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe da mal eine Verständnisfrage, vielleicht auch mal direkt an die Moderatoren.
Jeden Tag lese tonnenweise neue Topics über Entscheidungshilfen, beim kauf einer neuen DSLR. Liest überhaupt mal irgendwer die alten Topics ?
Damit könnten so viele Fragen beantwortet werden und der Spam erspart bleiben.
Das ganze hilft doch echt nur den faulen :grumble:

so nun dürft ihr auf mich einhacken oder meine Kritik unterstützen ^^:ugly:
 
Ich gebe dir ja völlig Recht. Ich selbst stöbere gerne in alten Foreneinträgen (auch in anderen Foren) um mich zu informieren. Da gibt es allein schon eine Unmenge an Lesenswertem. Viele Leute kommen anscheinend nicht auf diese Idee :rolleyes:
 
Hallo zusammen,

ich habe da mal eine Verständnisfrage, vielleicht auch mal direkt an die Moderatoren.
Jeden Tag lese tonnenweise neue Topics über Entscheidungshilfen, beim kauf einer neuen DSLR. Liest überhaupt mal irgendwer die alten Topics ?
Damit könnten so viele Fragen beantwortet werden und der Spam erspart bleiben.
Das ganze hilft doch echt nur den faulen :grumble:

so nun dürft ihr auf mich einhacken oder meine Kritik unterstützen ^^:ugly:

Auch dieser Gedankengang wurde schon einmal gedacht und hat zu den Entscheidungshilfethreads in den einschlägen Unterforen geführt, siehe z.B. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=864402.

Aber das Verhalten der Herde wird dadurch kaum beeinflusst.:confused:
 
Jeden Tag lese tonnenweise neue Topics über Entscheidungshilfen, beim kauf einer neuen DSLR. Liest überhaupt mal irgendwer die alten Topics ?
Damit könnten so viele Fragen beantwortet werden und der Spam erspart bleiben.

Das betrifft nicht nur die Kaufberatung, sondern ALLe anderen Theman genau so.

Die meisten eröffnen einen neuen Thread, weil: "Es hat ja bestimmt noch nie jemand gefragt, dass" und sind zu faul, die Suche zu bemnühen oder das Handbuch zu lesen.

Am liebsten wäre den meisten, wenn sie einen Link zu einem Youtube Video bekämen in dem genau ihre Frage (Frage ist ungleich Problem) ausführlichst behnadelt wird. UNd der nächste wuird das gleiche wieder fragen, und der nächste auch.

Weil du die Kaufberatumng angesprochen hast: Dieser Fragebgen ist meiner Meinung nach eh für die Katz, weil es niemanden wirklich interessiert. Und der Verweis auf die Bilder-Meinungen Threads von Objektiven sind auch nur zeitvertreib. Aber, so ist halt das Forum.
 
Naja, schlechtes Beispiel, die kAufberatung ist das einzige bei dem ich es fast sinnlos finde nach alten Topics zu suchen.
Die Preisgefüge ändern sich bei Elektronik Zeug so extrem schnell das alte Beratungen heute nicht mehr zutreffen.
Genauso kommt ständig was neues auf den Markt, Kameras werden teilweise schon im Jahrestakt erneuert, in neuen Systemen kommen jedes Jahr 3-5 neue Objektive auf den Markt.

Alte Kaufberatungsthemen sind damit vollkommen hinfällig wenn sie älter als 3 Monate sind.
 
Also ich verstehe beide Seiten. Ein kompletter Newbie, der mit der Thematik noch nie zu tun hatte, denkt deshalb tatsächlich, dass seine Frage was Besonderes ist oder vielleicht auch was gaaanz Spezielles ist. Vielleicht sind das aber auch recht junge Leute, die sonst nicht viel in Foren fragen. Oder es fehlen natürlich auch einfach die Fachbegriffe, mit denen man suchen sollte und zu fragen ist dann folgerichtiger.

Bevor ich meine Cam kaufte, habe ich zunächst nur hier mitgelesen. Allerdings waren mir die meisten Fachbegriffe aus analoger Zeit noch bekannt. Angemeldet war ich nur, damit ich die Beispielbilder sehen konnte. Alleine das Lesen hat mir als Informationsquelle völlig gereicht, denn letztlich wollte ich meine Entscheidung am Ende selbst treffen, da es seinerzeit hitzige Diskusssionen zu den Marken Canon, Nikon und Olympus gab, an denen ich mich nicht beteiligen wollte. :rolleyes:
 
Also mich stört das recht wenig ich muss mir den Mist ja nicht durchlesen.
Das einzige was ich noch gerne hätte wäre eine Möglichkeit das Dynamische Lesezeichen so einstellen zu können das es alle Themen mit Biete, Suche und Entscheidungshilfe sofort herausfiltert. Dann wäre ich mit dem RSS Feed absolut glücklich.
 
Nun ja, ich bin ja noch nicht sooo lange dabei.

Aber selbst in dieser kurzen Zeit ist die Eingangsfrage auch schon mehrfach (in ähnlicher Form) gestellt worden... :evil:

;)
 
Na ja, die meisten Kameras sind doch etwas teurer als noramae Alltagsanschaffungen.
Da hat der Newby natürlich Angst, dass er Geld zum Fenster raus wirft, weil die Kamera ihn nachher enttäuscht/ frustriert/ überfordert/ unterfordert.


Ich hatte auch große Bedenken vor dem Kauf, habe sehr Gutes und sehr Schlechtes über die Cam gelesen - wesentlich mehr Schlechtes als Gutes.
Meine Angst war, dass ich über 300 € für eine Kamera ausgeben würde, mit der man gar keine guten Bilder machen kann, was einige Tests/ Rezensionen nahe legten.
Dann habe ich in einem Forum in einem Diskussionthread zu genau dem Thema Fotos eines erfahrenen und auch DSLR-Fotografen gesehen (vorher las ich auch gerne sinngemäß "wer die Bilder der Cam für gut hält, kennt halt keine DSLR, kann also gar nicht beurteilen, was gute BQ ist" :ugly:

Die waren mit dieser Cam gemacht worden und sahen wirklich gut aus, dazu von jemand anderem der Kommentar, "du weißt halt, wie du die Kamera eingestellen musst, damit sie gute Bilder liefert".
Das sagte mir schon mal, dass man durchaus mit dieser Kamera in der Lage sein wird, gute Bilder zu machen, keine die grundsätzlich zu hell, zu pastellfarben etc. sind, was vorher öfter geschrieben wurde.
Ein Verkäufer sagte mir, dass ich diese Cam nicht als Bridgecam nehmen könnte, also damit nicht "für eine DSLR", die ich mir noch nicht zutraute, "lernen" könne. Und ja, der Laden hatte die Cam im Angebot, wir standen davor.
Für mich ist dieser Satz heute völliger Unsinn (immerhin lernt man ja, die Halbautomatiken zu nutzen etc., was man mit der kleinen Kompakten nicht lernen konnte).
Hat mich damals aber nur noch mehr verunsichert.
Jedes Mal, wenn ich eine Kamera im Visier hatte HS20, Panasonic FZ48, Nikon P510) kam jemand und behauptete, dass man damit aber gar keine guten Bilder machen könne, dass die Cam nicht geeignet sei (zu lichtschwach etc.).

Ich stand davor, ohne Cam, jedenfalls ohne irgendeine Erfahrung mit Hlabautomatiken und überhaupt Einstellungen (bei meiner kleinen bedeutete ISo verändern, ohne Bildstabi, das Bild zu verwackeln usw....) angewiesen darauf, dass mir jemand sagt, ob ich diesen Kauf nun wagen soll oder völligen Müll kaufe.

Und ja, man kauft immer wieder mal völligen Müll, Produkte, die für nix zu gebrauchen sind.
Eine Rohkostreibe, die mir in einem vogelforum sehr empfohlen worden war (Vogelhalten müssen oft viel Frisches für die Tierchen schnibbeln) kaufte ich und beim Ausprobieren stellte sich heraus, dass das Zerkleinern einer Möhre per Hand mit Messer mindestens dreimal so schnell ging wie mit der Reibe (von der ich die Möhre hinterher mühsam abpflücken musste).

Nun hat die Reibe 15 € gekostet.

Wenn ich aber 350 € in eine Kamera investiere, möchte ich vorher hören, dass so etwas nicht passieren kann.

Daher finde ich die Kaufberatung schon sinnvoll.

Immer wieder liest man da Threads, in denen sich herausstellt, dass etwa der TE nach einer DSLR fragte, dann aber doch eine speigellose oder eine Bridge besser zu seinen Anforderungen passt (und umgekehrt natürlich auch ;)).
Es wäre doch schade, wenn sich so jemand erst mal eine teure DSLR gekauft hätte, nur um dann noch Frusterlebnissen umzusatteln (und noch Verlust hat, denn die erste Cam wird er nicht zum Originalpreis verkaufen können).

LG
Frederica
 
Ich kann das gut verstehen.... man liest schon ein Weilchen - diesen und jenen Thread - guckt sich im Forum und sonst so im Internet quer und hat dann eine Menge Infos im Kopf oder in den Lesezeichen ist aber was die eigene Entscheidung angeht nur bedingt weiter. Oder der Kreis der Möglichen Objekte der Begierde ist inzwischen eingeengt aber es bleiben immer noch eine Menge Möglichkeiten...

... und dann stellt man hier einen Thread ein... nicht weil das noch nie gefragt wurde ... sondern weil man irgendwie von Mensch zu Mensch und nicht von Mensch zu Archiv kommunizieren will. Denn das Archiv kann man nur konsumieren.
Da bekommt man dann auch wieder verschiedene Vorschläge und Meinungen, aber sie sind eben nicht auf irgendjemand, den man auch nicht kennt zugeschnitten - die Fragen die der damals stellte sind fürs eigene eigentlich irrelevant und die eignen Fragen wurden in einem anderen Thread gestellt, der aber andere Grundvoraussetzungen bot.

Ich hab jetzt auch schon alle Threads des letzten Jahrzehnts zum Thema Sensorreinigung durch und hab immer noch nix gekauft - aber einen Haufen Threads gelesen, deren Inhalte für mich nur teilweise relevant waren. Das ist auch Zeit, die man nicht unendlich dafür investieren will.

Ich finde die immer wieder gleichen Fragen nicht schlimm. Es finden sich doch immer welche die gerne antworten und helfen möchten bei der Entscheidungsfindung oder bei welcher x-ten Frage auch immer.
Ein Forum ist ein Kommunikationsmittel - in erster Linie und erst in zweiter ein Archiv - finde ich.
 
Hallo zusammen,

ich habe da mal eine Verständnisfrage,

Man kann halt nur sehr schwierig in alten Threads suchen, wenn sie einen völlig aussagekraftlosen Titel haben wie z.B. "Verständnisfrage":evil:

Vielleicht erst mal den Balken im eigenen Auge.....;)

schönen Gruß
Karl


Edit sagt, ich soll noch das Zitieren üben....
 
Zuletzt bearbeitet:
Jeden Tag lese tonnenweise neue Topics über Entscheidungshilfen, beim kauf einer neuen DSLR. Liest überhaupt mal irgendwer die alten Topics ?
Wieso es geht um den Kauf des Users X und nicht um den Kauf des Users Y, der die gleiche Frage 2 Stunden zuvor gestellt hat. SCNR.

Ich hab kürzlich die Stativentscheidungsthreads im Zubehörbereich beobachtet.
Auch da zeichnet sich ein immergleiches Schema ab:
  • User will ein billiges Reise- oder Allroundstativ für 100€.
  • Als Vorschläge kommen berlebach Mini-Maxiversion, Feisol, Gitzo, evtl Sirui u.a.
  • Anschließende Diskussion, über den Preisbereich einer sinnvollen Ausrüstung.

ich bin damals bei meinem Stativthread anders vorgegangen:
  • gleich geschrieben "Ich will Berlebach Mini-Maxi-version"
  • gleich geschrieben, welche Kugelköpfe ich schon in der Hand habe, und meinen Favorit auch gleich genannt.

Irgendwie bekam ich dann wenige Antworten auf meine Anfrage.
Ich hab den Manfrotto-Kopf MA498RC4 dann doch gekauft, vielleicht hätte ich noch deutlicher schreiben sollen, dass das der Favorit ist, und ich den "Tests" und damit auch den testsieger von fliegenden Träumen nicht traue, um wenigstens irgendeine Diskussion zu bekommen.

Das ganze hilft doch echt nur den faulen :grumble:
Und denen, die Stolz auf ihren Zähler für verfasste Postings sind. Jede identische Antwort, zählt ja als neuer Beitrag. SCNR

ciao

chaos-muc
 
Die meisten Entscheidungshilfeberatungsthreads sind eh grenzwertig. Bei Canon läuft es so: Spätestens beim 5. Posting kommt einer an und empfiehlt mindestens die 7D. Ne Zweistellige ist seit der 60D (iiiih, die ist ja aus Plastik :evil: ) auch keine Alternative mehr. Darunter kann man eh keine Fotos machen. Das Budget wird ignoriert, die Anforderungen auch. Und in 90% der Fälle hat der Empfehler das Modell selbst noch nie in der Hand gehabt... :angel:

Ach ja, Objektive natürlich nur in weiss mit nem dämlichen L im Namen, natürlich in rot geschrieben. :ugly:
 
Zitat: koma711
Die meisten Entscheidungshilfeberatungsthreads sind eh grenzwertig. Bei Canon läuft es so: Spätestens beim 5. Posting kommt einer an und empfiehlt mindestens die 7D. Ne Zweistellige ist seit der 60D (iiiih, die ist ja aus Plastik ) auch keine Alternative mehr. Darunter kann man eh keine Fotos machen. Das Budget wird ignoriert, die Anforderungen auch.

Danke. :top:
Gruß
noebchen
 
Die meisten Entscheidungshilfeberatungsthreads sind eh grenzwertig. Bei Canon läuft es so: Spätestens beim 5. Posting kommt einer an und empfiehlt mindestens die 7D. Ne Zweistellige ist seit der 60D (iiiih, die ist ja aus Plastik :evil: ) auch keine Alternative mehr. Darunter kann man eh keine Fotos machen. Das Budget wird ignoriert, die Anforderungen auch. Und in 90% der Fälle hat der Empfehler das Modell selbst noch nie in der Hand gehabt... :angel:

Ach ja, Objektive natürlich nur in weiss mit nem dämlichen L im Namen, natürlich in rot geschrieben. :ugly:

:top: Hurra, ich bin doch nicht allein!!!

Es geht noch nicht mal ums Budget an sich. Schlimmer find ich, wenn jemand schreibt: Ich habe 2000€ für die Anschaffung einer DSLR geplant. Ist meine Erste. Alle fangen nun an, die 2- bzw. 1stelligen mit L-Glas usw.

Kein Schwein kommt auf die Idee, den Einsteiger zu fragen, was er denn sonst schon an Ausrüstung hat, der hat ja meist gar keinen Plan, was er noch so brauchen wird. Taschen, Karten, Stativ, Blitz usw.

Warum die 3 und 4 stelligen so verpönt sind, erschließt sich mir auch nicht ganz. Diejenigen, die das zum Ausdruck bringen, haben doch auch nicht mit ner 7D angefangen zu fotografieren (die wenigsten)
 
:top: Hurra, ich bin doch nicht allein!!!
Hier ist noch so einer, der bei einer Ersatzbeschaffung sich bei einer 3 oder allenfalls 2 stelligen umschauen würde.
Wobei mich die Preisentwicklung bei Canon wirklich abschreckt, und ich mich momentan auf systemunabhängiges Zubehör bei Anschaffungen beschränke.
Denn Pentax baut auch schöne Bodys, wobei wenn man dreistellige Canon-Auslaufmodelle anschaut, dann geht der Preis auch (noch).....

Es geht noch nicht mal ums Budget an sich. Schlimmer find ich, wenn jemand schreibt: Ich habe 2000€ für die Anschaffung einer DSLR geplant. Ist meine Erste.
Da fehlt noch ein zweiter Teilsatz:
Ist meine erste, und ich weiß daher nicht ob mir schließlich nicht doch Handyfotos reichen, da mir das ganze zu schwer ist.

Wobei, es gibt bestimmt auch Leute, die sich eine 1-stellige zuhause aufs Edelstativ passend zur Wohnzimmereinrichtung stellen.

Kein Schwein kommt auf die Idee, den Einsteiger zu fragen, was er denn sonst schon an Ausrüstung hat, der hat ja meist gar keinen Plan, was er noch so brauchen wird. Taschen, Karten, Stativ, Blitz usw.
Wobei andersrum geht es auch:
Im Canon-Allgemein-Forum hat mal ein angebliche 14-jähriger User gepostet, dass er eine alte Canon 1DsIII vom Onkel geschenkt bekommt, keine Ahnung hat usw.
Als Vorschlag kam tatsächlich, dass er das kommende Geschenk vom Onkel doch verkaufen soll......
Ob das ein Fake war, oder nicht, sei dahingestellt.

Warum die 3 und 4 stelligen so verpönt sind, erschließt sich mir auch nicht ganz.
hatte diese Wochen mal eine Canon EOS 1001D beim Planeten in der Hand:
Doch arg viel Plastik, da gefällt mir meine 500D wesentlich besser.
Eigentlich wollte ich mal den neuen Wunderbody von Pentax befinger, von denen hatten sie aber nichts da, mit Spiegel nur C, N und vielleicht noch S, so genau hatte ich dann nicht weitergeschaut.

Diejenigen, die das zum Ausdruck bringen, haben doch auch nicht mit ner 7D angefangen zu fotografieren (die wenigsten)
Aber als diejenigen angefangen haben, war vielleicht eine 7D noch nicht auf dem Markt? ;)

ciao
chaos-muc, nur eine 3-Stellige, keine L-Linse, eine Tamron-Linse, eine EF-S-Linse, ein EF-Objektiv, zwei makrovorsätze, zwei Polfilter und ettliche SD-karten. ;)

EDIT: PS: Ahja, EF-S18-135 IS geht ja garnicht!!! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die meisten Entscheidungshilfeberatungsthreads sind eh grenzwertig. Bei Canon läuft es so: Spätestens beim 5. Posting kommt einer an und empfiehlt mindestens die 7D. Ne Zweistellige ist seit der 60D (iiiih, die ist ja aus Plastik :evil: ) auch keine Alternative mehr. Darunter kann man eh keine Fotos machen. Das Budget wird ignoriert, die Anforderungen auch. Und in 90% der Fälle hat der Empfehler das Modell selbst noch nie in der Hand gehabt... :angel:

Ach ja, Objektive natürlich nur in weiss mit nem dämlichen L im Namen, natürlich in rot geschrieben. :ugly:

:top:
 
Die meisten Entscheidungshilfeberatungsthreads sind eh grenzwertig. Bei Canon läuft es so: Spätestens beim 5. Posting kommt einer an und empfiehlt mindestens die 7D. Ne Zweistellige ist seit der 60D (iiiih, die ist ja aus Plastik :evil: ) auch keine Alternative mehr. Darunter kann man eh keine Fotos machen. Das Budget wird ignoriert, die Anforderungen auch. Und in 90% der Fälle hat der Empfehler das Modell selbst noch nie in der Hand gehabt...

So genial! Besonders wenn man sich mal vor Augen führt das von der 550D bis zur 7D alle Bodys den selben Sensor haben. Demnach wird dem armen Anfänger ein s-fach AF den er lange nicht beherschen kann in einem polycarbonate with glass fibre Body der sein leben lang keine Schramme bekommt mit einer AF Feinjustierung die er die ersten 2 Jahre nicht einstellen kann empfohlen.

Sorry ist kein Magnesium sondern Glasfaser verstärkter Kunststoff.
 
Zuletzt bearbeitet:
Besonders wenn man sich mal vor Augen führt das von der 550D bis zur 7D alle Bodys den selben Sensor haben. Demnach wird dem armen Anfänger ein s-fach AF den er lange nicht beherschen kann in einem Magnesium Body der sein leben lang keine Schramme bekommt mit einer AF Feinjustierung die er die ersten 2 Jahre nicht einstellen kann empfohlen.

Auch hier: :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten