..."Ey, Offenblende 1.4 voll geil und ab 2.8 kommen da sogar richtig scharfe Bilder dabei raus" o.Ä
Was ist damit gemeint? Ich meine, wenn ich schon 300 Flocken für n Objetiv mit großer Offenblende ausgebe, dann kann ich doch auch erwarten, dass ich ab dem angegebenen Wert auch fehlerfreie und einwandfrei scharfe Bilder machen kann...
Ich verstehe die Frage nicht ganz.
Offenblende ist Offenblende und gut ist. Hier hat sich dazu einges an OT-Müll angesammelt...

Trotzdem bedeutet das nicht, das man bei Offenblende keine "einwandrei scharfen" Bilder machen könnte. Hochwertige Linsen zeichnen sich dadurch aus, das sie auch offen zumindest im meist wichtigeren zentralen Bildbereich scharfe Bilder erzeugen, die durch abblenden sicher noch etwas, aber nicht drastisch optimieren lassen und dann den Schärfebereich weiter in die Ecken ausdehnen.
Mir ist ein Objektiv lieber, das sich überhaupt noch und mit guter mittlerer Schärfe benutzen lässt, als eines, das vom Hersteller auf optimale Blende beschnitten wurde und nur für Sonnenschein taugt...

...Ich nenne als Beispiele nur einige Leica APO-Objektive, über deren Offenblende-Qualität man sich in der einschlägigen Literatur schlau machen kann...
Da ich nicht über die "einschlägige Literatur" verfüge, hätte ich gern die genaue Bezeichnung wenigstens eines dieser Objektive und mal ein Link zu einem Test etc.