Gute Beantwortung der Eingangsfrage einschließlich der Unterscheidungen von Lichtstärke und Lichtwert:
http://www.berndmargotte.com/technical/sensor_de.html
http://www.berndmargotte.com/technical/sensor_de.html
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Erklär mal...
Bei gleicher Schärfentiefe hab ich ja auch die gleiche Lichtmenge (insgesamt, pro Fläche dann natürlich weniger, weshalb ich ja für gleiche Belichtungszeit die ISO hochdrehen muß - aber auch ungestraft kann).
Wird wenig Sinn machen, unterschiedliche Bildsensorgenerationen ins Spiel zu bringen.
...
In 5 - 10 Jahren weden bei KB DSLR 40, oder mehr Millionen Bildpunkte normal sein. Dann bekommt das Teil noch einen Cropmodus spendiert, und Niemand braucht dann noch zusätzlich eine Cropkamera. Es sei denn er will unbedingt zwo Kamerabodies.
So kannst Du vielleicht noch argumentieren, dass die Schärfentiefe vom Alter des Sensors abhängtNa, das hast du doch eben gerade selbst erklärt, du MUSST die ISO hochdrehen bei KB.
Inwiefern man das ungestraft machen kann, hängt vor allem davon ab, wie alt die Kamera ist.
Die können ja auch mehr........Objektive für KB sind schon ganz schöne Brocken....
Nein, das ist eins dieser unausrottbaren Forenmärchen. Durch Abblenden kann ich am größeren Sensor jederzeit die gleiche Schärfentiefe erreichen, da man da ja auch im Bezug auf die Beugung eine entsprechend kleinere Blende wählen kann...
Nein, eben nicht. Durch die größere Fläche habe ich am Ende die gleiche Lichtmenge.Ja. durch abblenden ...
Aber damit hast Du eine geringere Menge an Licht.
Nö. Wenn Du pauschal sagst x habe "mehr Schärfentiefe" als y beziehst Du Dich doch auf das erzielbare Ergebnis. Ergibt ja auch mehr Sinn, denn warum sollte ich nicht vergleichbare Bilder vergleichen, nur damit bei der Aufnahme irgendwo die gleiche Zahl in den Displays stand?Man bezieht sich doch dabei immer auf gleiche Einstellungen
Das ist halt das Mißverständnis. Mit dem ISO-Wert kannst Du die nötige Belichtung bestimmen, er taugt aber doch nicht als absolutes Qualitätskriterium.Außerdem ist mir eine Aufnahme mit geringeren ISO-Wert immer noch lieber.
Laß stecken, darum geht's doch überhaupt nicht.Deine Argumentation hört sich für mich so an, als wärst Du ein 'Streiter' der ASP-C Front.![]()
Nö. Wenn Du pauschal sagst x habe "mehr Schärfentiefe" als y beziehst Du Dich doch auf das erzielbare Ergebnis.