• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Versöhnung

digiwolf

Themenersteller
Skulptur zur Deutsch-Französischen Freundschaft in Kehl am Rhein. Vor der nuen Fußgängerbrücke, die Kehl mit Sraßburg verbindet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Figuren sprechen mich überhaupt nicht an. Vielleicht weil ich die tiefere Bedeutung nicht kenne. Nur die Brücke hätte mir besser gefallen.
 
Ich hätte eine andere Perspektive gewällt und nur die Skulptur abgelichtet, die Brücke lenkt ab bzw. stört, zudem sind die Gesichter im Schatten versteckt, eine andere Tageszeit oder wie mario.dingethal schon sagte die Verwendung eines Aufhellblitzes wären da von Vorteil gewessen.
 
War'n Witz...

Aaalso. Abgeschnittene "Füsse", das rechte Gesicht total im Dunkel, auffälliges rotes Schild unter den Armen, und eine total schiefe Pèerspektive mit dem Stützpfeiler.

Alles halb so tragisch... nur bringe ich den Pfeiler im Hintergrund nicht in Zusammenhang mit den Figuren im Vordergrund. Das verwirrt mich. Was sagte ich beim letzten Bild? Näher ran! :angel:

Ehrlich... etwas näher und aus einem tieferen Blickwinkel, so dass die Versöhnung Bildfüllen wird, und der Pfeiler eine Verbindung zum Himmel schafft, oder sowas. Der Sockel der Brücke ist ja auch nicht gerade ein unentbehrliches Objekt, oder?

cheers
®
 
Die Brücke ist Bestandteil der Versöhnungsgeste. Sie mußte daher unbedingt mit auf`s Bild. :cool:
Die Gesichter liegen tasächlich etwas zu sehr im Dunkel, aber der Künstler hat sie ohnehin nur angedeutet, ihm kam es auf das Aufeinanderzugehen und die Umarmung an. :rolleyes:
 
Ich finde das Bild zwar interessant, aber man hätte mehr draus machen können. Zum einen stört es mich, dass die Statuen unten abgeschnitten sind. Zum anderen hat es im Hintergrund zu viel Unruhe - diese Büsche und Gebäude, das wirkt für mich zu unruhig.

Nick
 
Weil die vermeintlich abgeschnittenen Füße mehrfach bemängelt wurden:
Der Künstler hat sie schlicht weggelassen. Die Figuren stehen mit ihren weiten Röcken direkt auf der wenig atraktiven Grundplatte (deshalb habe ich diese auch lieber beschnitten). :rolleyes:
Das Ganze hat halt einen stark symbolischen Charakter. Interessant ist auch, dass die Skulptur auf der deutschen Seite des Rheins steht.
Man ist gegenseitig sehr um Normalität bemüht und hat inzwischen auch bereits einiges Gemeinsame erreicht. :)
 
die brücke kippt stark nach rechts, das passt nicht zu einem begriff wie "Versöhnung", weil es eher an zerfall erinnert und das bild deswegen sowieso unruhig ist
 
HekKo schrieb:
die brücke kippt stark nach rechts,

Das rührt nicht von der Aufnahme her (Weitwinkel nachoben gerichtet), der Pfeiler wurde vom Architekten bewußt schräg gesetzt (Zuneigung).

das passt nicht zu einem begriff wie "Versöhnung", weil es eher an zerfall erinnert und das bild deswegen sowieso unruhig ist

:confused: :confused:

Trotzdem vielen Dank für die qualifizierte Bewertung, HekKo :D
 
ich kann mit den figuren auch nichts anfangen, probier doch mal die Brücke mit Himmel abzulichten. Ich kann mir vorstellen, dass das gut wird. ;)
 
Ich kenne die Brücke und finde sie sehr gelungen, die Plastik davor kannte ich allerdings noch nicht. Dass Du beides gemeinsam in Szene setzen wolltest, verstehe ich, finde es aber nicht wirklich gelungen. Mir würde allerdings auf Anhieb auch kein passenderer Bildaufbau einfallen, bei dem beide Objekte sich zu einem schönen Bild ergänzen würden *grübel*.

Für alle, die sich über die kippende Brücke beschwert haben hier noch zur Aufklärung ein paar meiner Bilder von derselben Brücke aus anderer Perspektive. Ja, sie kippt, aber nicht wegen der Perspektive, sondern auch in echt ;):



Gruß
Markus
 
Iaidoka schrieb:
Ich kenne die Brücke und finde sie sehr gelungen, die Plastik davor kannte ich allerdings noch nicht. Dass Du beides gemeinsam in Szene setzen wolltest, verstehe ich, finde es aber nicht wirklich gelungen. Mir würde allerdings auf Anhieb auch kein passenderer Bildaufbau einfallen, bei dem beide Objekte sich zu einem schönen Bild ergänzen würden *grübel*.

Für alle, die sich über die kippende Brücke beschwert haben hier noch zur Aufklärung ein paar meiner Bilder von derselben Brücke aus anderer Perspektive. Ja, sie kippt, aber nicht wegen der Perspektive, sondern auch in echt ;):



Gruß
Markus

Klar habe ich auch noch weitere Bilder dieser faszinierenden Brücke gemacht.
Eben z.B. hier im Architekturbereich eine "Nahaufnahme" des Brückenkopfes :D

Finde deine Bilder auch interessant:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten