• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Verschmierte AF-Felder bei der 550D - Wo sitzt der Schmutz

Ja, was nun. Fehler, kein Fehler? Bin verwirrt :confused:
 
Moin,

also ich tippe auf Mattscheibe.
!!!Bitte nicht selbst reinigen!!!!
Habe das bei meiner 400d auch versucht und hat mich beim netten Canon Service danach 70€ gekostet :D

Das Problem wird sein, dass dein Händler sich bei o.g. Fehler nicht zuständig fühlen könnte, denn die Mattscheibe könnte auch durch dich verunreinigt worden sein. Eine Reklamation würde aber auf jeden Fall probieren.

Das dies jede EOS hat, wie hier geschrieben ,kann ich nicht bestätigen.
 
Das Problem wird sein, dass dein Händler sich bei o.g. Fehler nicht zuständig fühlen könnte, denn die Mattscheibe könnte auch durch dich verunreinigt worden sein. Eine Reklamation würde aber auf jeden Fall probieren.

Auf jeden Fall Reklamieren. Innerhalb der ersten sechs Monaten muss der Händler den Beweis erbringen!
 
Auf jeden Fall Reklamieren. Innerhalb der ersten sechs Monaten muss der Händler den Beweis erbringen!

@DeX
Wow, da habe ich was dazugelernt, das war mir gar nicht bewusst. :top:

Die Gewährleistung gilt bei Neuware grundsätzlich für zwei Jahre nach dem Kauf. Allerdings: Nur in den ersten sechs Monaten ist die Reklamation über Gewährleistung für den Kunden einfach. In dieser Zeit nämlich hat der Händler die Beweislast: Er muss im Zweifel beweisen, dass der Fehler beim Verkauf noch nicht vorhanden war. Nach Auflauf der sechs Monate dreht sich die Beweislast um: Danach muss der Kunde nachweisen, dass die Ware bereits beim Kauf nicht in Ordnung war – und dies ist ohne Gutachter oft kaum möglich.

Also sofort zum Händler DGE ;)
 
Die unteren 3 Messfelder sind bei meiner Eos 550d auch "trüb" wenn sie aufleuchten. Es war auch schon beim Kauf so und ich denke das es bei den meisten 550d's so ist.
 
Die unteren 3 Messfelder sind bei meiner Eos 550d auch "trüb" wenn sie aufleuchten. Es war auch schon beim Kauf so und ich denke das es bei den meisten 550d's so ist.
Sag ich doch! Es ist kein Fehler.
Trüb ist allerdings keine gute Beschreibung, das Licht des Punktes wird teilweise nach unten reflektiert - man hat einen scharfen roten Lichtpunkt und einen leicht rötlichen Bereich darunter.
Ich schrieb das das jede 550D hat, nicht jede EOS. Wäre vielleicht sinnvoll wenn Leute mit einer 550 was dazu schreiben die wissen worum es geht.....
th
 
Sag ich doch! Es ist kein Fehler.
Trüb ist allerdings keine gute Beschreibung, das Licht des Punktes wird teilweise nach unten reflektiert - man hat einen scharfen roten Lichtpunkt und einen leicht rötlichen Bereich darunter.
Ich schrieb das das jede 550D hat, nicht jede EOS. Wäre vielleicht sinnvoll wenn Leute mit einer 550 was dazu schreiben die wissen worum es geht.....
th

Hallo Thomas,
ich meinte nicht deinen Eintrag.
Also ich hatte mehrere EOS und bisher mit den AF Feldern keine Probleme.
Vielleicht liegts ja auch daran, dass ich überwiegend mit dem mittleren AF Feld arbeite ;)
 
Danke für das Raussuchen der Threads! Ich hatte danach gesucht, jedoch mit den von mir eingegeben Suchbegriffen keinen Erfolg. Jedenfalls beginne ich einen Haken hinter die Sache zu machen. Wirklich störend ist es ja ohnehin nicht. Ich hatte in erster Linie Bedenken, irgendwer könnte mit seinen fettigen Fingerchen irgendwo an irgendwelchen wichtigen Stellen rumgefummelt haben...

Danke nochmal an alle.
 
Hab gerad mal bei meiner 550d nachgeschaut. Das gute Stück ist nagelneu und zu 99,99% noch nie in anderen Händen gewesen. Habe auch diese "schlieren" um die unteren AF Punkte. Und da es anscheinend keinen hier gibt der diese NICHT hat, wird es wohl normal sein. Ich selber mach mir da keine Sorgen drum. Fotos werden alle (mehr oder weniger) wie geplant :top:
 
Hab gerad mal bei meiner 550d nachgeschaut. Das gute Stück ist nagelneu und zu 99,99% noch nie in anderen Händen gewesen. Habe auch diese "schlieren" um die unteren AF Punkte. Und da es anscheinend keinen hier gibt der diese NICHT hat, wird es wohl normal sein. Ich selber mach mir da keine Sorgen drum. Fotos werden alle (mehr oder weniger) wie geplant :top:

Dito^^
 
Hallo,

ich hab die 500d, habe das selbe Problem und bin wieder zum MM gefahren.Die haben mir anstandslos eine neue gegeben ( 14 Tage Rückgaberecht ). Bei der neuen ist es aber genau so. Stört aber nicht beim Fotos machen. Schein also normal.
 
die reflktion der punkte ist ziemlich am rand des spiegels wenn du in die kamera kuckst am oberen rand sie nochmal genau hin und wende die kamera im licht bei mir habe ich die schlieren auch estr beim zweiten mal entdeckt und auch mehr aus zufall
 
die reflktion der punkte ist ziemlich am rand des spiegels wenn du in die kamera kuckst am oberen rand sie nochmal genau hin und wende die kamera im licht bei mir habe ich die schlieren auch estr beim zweiten mal entdeckt und auch mehr aus zufall

Mit Punkt und Komma könnte man deine Sätze auch beim ersten mal lesen schon verstehen ;)
 
hi,

Jetz habe ich aufgrund des Beitrages,das erste mal nach Monatelanger nutzung die unteren Felder ausprobiert ;) .

Es sieht aber tatsächlich eher nach reflexionen aus und nicht nach schlieren oder ähnlichen. Man müsste halt mal ein bild davon sehen vom TO.
Zur not einfach mal in ein Fotoladen gehen, da durch eine neue 550D gucken und vergleichen ob es die gleichen "schlieren" sind.

mfg chris
 
Der TO hat bereits berichtet, dass auf den Fotos nichts zu sehen ist.
Der TO hat bereits angemerkt, dass er sich hier hat überzeugen lassen, dass es sich nicht um ein Problem mit seiner kamera handelt.
Der TO geht jetzt ins Bett.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten