• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S Verschluss geschlossen, wenn Kamera aus?

  • Themenersteller Gelöschtes Mitglied 540378
  • Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 540378

Guest
Thema mechanischer Verschluss R7 vs. R10, die R7 kann den Verschluss geschlossen halten, wenn aus, die R10 nicht - softwareseitig oder komplett anderes mechanisches Modul vor dem Sensor ? Nicht dass ich es unbedingt bräuchte, mich interessiert nur mal warum das so ist... rein Marketing ?
 
Ich würde Mechanik als Begründung ausschliessen.
Eins der ersten Dinge, die ein Magic-Lantern-Entwickler an seiner RP ausprobiert hat: Kamera aus -> Verschluss zu. Softwareseitig ist das also manipulierbar.
Ob es Marketing ist oder einfach bei der Spezifikation vergessen wurde, kann von uns keiner sagen.
 
Thema mechanischer Verschluss R7 vs. R10, die R7 kann den Verschluss geschlossen halten, wenn aus, die R10 nicht - softwareseitig oder komplett anderes mechanisches Modul vor dem Sensor ? Nicht dass ich es unbedingt bräuchte, mich interessiert nur mal warum das so ist... rein Marketing ?
Mit dem Verschluss soll der Sensor vor Verschmutzungen geschützt werden z.B. beim Objektivwechsel.
Für mich persönlich Unsinn.
Ich habe mich mal beim Objektivwechsel auf einem Tisch im Gurt verheddert und die Cam vom Tisch gezogen.
Im freien Fall habe ich die Cam gegriffen. Dieses doofe Feature hatte ich abgeschaltet wie von Klapzus empfohlen.
Fazit: Daumenabdruck vom Sensor entfernt, alles paletti.
Andersherum wäre ein neuer Verschluss fällig gewesen.
 
Und weil du deine Kamera vom Tisch wirfst ist damit diese Funktion Unsinn?
Es soll Leute geben die ihre Kamera um den Hals oder mit einer Handschlaufe tragen und so die Objektive wechseln, warum sollten die auf einen funktionierenden Staubschutz verzichten?
 
Und weil du deine Kamera vom Tisch wirfst ist damit diese Funktion Unsinn?
Es soll Leute geben die ihre Kamera um den Hals oder mit einer Handschlaufe tragen und so die Objektive wechseln, warum sollten die auf einen funktionierenden Staubschutz verzichten?
So etwas kann immer passieren. Auch mit einer Handschlaufe kannst du etwas umreißen.
Ja, ich persönlich nenne die Funktion Unsinn.
Hab auch so seltenst Staub auf dem Sensor und dafür den V2 Blasebalg.
 
Hab mit Canon telefoniert, ist wohl eher n Marketing Feature, über n eventuelles Update konnte er nix sagen.
 
Und weil du deine Kamera vom Tisch wirfst ist damit diese Funktion Unsinn?
Es soll Leute geben die ihre Kamera um den Hals oder mit einer Handschlaufe tragen und so die Objektive wechseln, warum sollten die auf einen funktionierenden Staubschutz verzichten?
Ich persönlich finde diese Funktion auch eher unsinnig, nicht nur wenn man beim Fallenlassen und zupacken in die Cam greift.
Denn im allgemeinen ist der Verschluß deutlich empfindlicher als der Sensor (der zugegeben wiederum teurer ist).
Bei leichten Verschmutzungen hält er diese zwar vom Sensor fern, diese sind aber halt auch leicht vom Sensor zu entfernen. Und schwere Verschmutzungen (klebende Pollen, feiner Sand o.ä.) sind für den Verschluß eben auch gefährlich und von diesem im Zweifel nur extrem schwieriger als auf dem Sensor zu entfernen.
 
Komisch das die Verschlüsse von Analog und DSLR Jahrzehnte funktioniert haben, und die waren immer nur kurz für die Aufnahme offen.;)
Und kommt mir jetzt nicht mit dem Spiegel der ja den Staub abgehalten hat, bei DSLR war mein Sensor immer deutlich dreckiger als jetzt ohne Spiegel.
 
Komisch das die Verschlüsse von Analog und DSLR Jahrzehnte funktioniert haben, und die waren immer nur kurz für die Aufnahme offen.;)
Und kommt mir jetzt nicht mit dem Spiegel der ja den Staub abgehalten hat, bei DSLR war mein Sensor immer deutlich dreckiger als jetzt ohne Spiegel.
Kann ich nicht unterschreiben. Bis auf den Fingerabdruck keine Verschmutzungen die nicht weggepustet werden konnten
 
Kann ich nicht unterschreiben. Bis auf den Fingerabdruck keine Verschmutzungen die nicht weggepustet werden konnten
Du hast meinen Beitrag wohl nicht verstanden.
Du hast doch auch eine DSLM ohne Spiegel sonst hättest du beim Kamerafangen auf selbigen gegriffen und nicht auf den Sensor. ;)
Und da du ja alles wegpusten kannst bestätigst du doch das DSLM nicht anfälliger sind für Staub, selbst wenn man den Sensorschutz nicht benutzt.
Und die Leute die ihn benutzen haben noch weniger auf dem Sensor.;)
Und man muss ja nicht gegen diese Funktion ständig predigen, einfach nicht benutzen und deaktivieren wo ist das Problem?
 
Du hast meinen Beitrag wohl nicht verstanden.
Du hast doch auch eine DSLM ohne Spiegel sonst hättest du beim Kamerafangen auf selbigen gegriffen und nicht auf den Sensor. ;)
Und da du ja alles wegpusten kannst bestätigst du doch das DSLM nicht anfälliger sind für Staub, selbst wenn man den Sensorschutz nicht benutzt.
Und die Leute die ihn benutzen haben noch weniger auf dem Sensor.;)
Und man muss ja nicht gegen diese Funktion ständig predigen, einfach nicht benutzen und deaktivieren wo ist das Problem?
Genau das meinte ich. Ohne geschlossenen Verschluss nicht mehr und nicht weniger als bei DSLR.

Ich puste einmal beim Wechsel und hab keine Probleme.

Vielleicht kann man den offenen Sensor auch als Verschlussschutz interpretieren.

Da darf doch jeder seine Meinung haben.
 
Der Verschluss ist aber weniger empfindlich, als man annehmen würde. Ein Fotohändler (oder war es ein Canon Promoter) hat mir mal demonstriert, wie er mit dem Finger auf den Verschluss gedrückt hat und erklärte, dass der schon was aushält.
Der Demoverschluss hats zumindest ersteinmal ausgehalten.
Und wenn bei dir dann nicht so ist hast du halt was falsch gemacht.......
Ich jedenfalls bleibe dabei.
Es mag jeder selber entscheiden.
 
Komisch das die Verschlüsse von Analog und DSLR Jahrzehnte funktioniert haben, und die waren immer nur kurz für die Aufnahme offen.;)
Und kommt mir jetzt nicht mit dem Spiegel der ja den Staub abgehalten hat, bei DSLR war mein Sensor immer deutlich dreckiger als jetzt ohne Spiegel.
Natürlich hat der Spiegel da viel von aufgefangen. Er würde ja auch den Finger abfangen.
und es gab weitaus mehr Verschlüsse die komplett hinüber waren als (auch jetzt) Sensoren, die den Geist aufgeben…
(und ja die Lebensdauer von Verschlüssen hängt auch vom Dreck ab, der sich darauf ablagert… )
 
Thema mechanischer Verschluss R7 vs. R10, die R7 kann den Verschluss geschlossen halten, wenn aus, die R10 nicht - softwareseitig oder komplett anderes mechanisches Modul vor dem Sensor ? Nicht dass ich es unbedingt bräuchte, mich interessiert nur mal warum das so ist... rein Marketing ?
Ich meine es besteht ein Zusammenhang, ob die Kamera einen ersten mechanischen Vorhang hat oder nicht. Bei allen Kameras, die ich kenne, die keinen haben, ist der Verschluss normalerweise offen.
Insofern könnte ich mir schon einen Zusammenhang zur Mechanik vorstellen.
 
Genau das meinte ich. Ohne geschlossenen Verschluss nicht mehr und nicht weniger als bei DSLR.
Ja, aber mit Verschluss an DSLM dann noch weniger, aber wenn man es nie probiert hat kann man das ja auch nicht wissen. ;)

Vielleicht kann man den offenen Sensor auch als Verschlussschutz interpretieren.
Das darfst du natürlich, wenn man allerdings diese Funktion generell als Unsinn bezeichnet ist das überheblich.
 
Ja, aber mit Verschluss an DSLM dann noch weniger, aber wenn man es nie probiert hat kann man das ja auch nicht wissen. ;)


Das darfst du natürlich, wenn man allerdings diese Funktion generell als Unsinn bezeichnet ist das überheblich.
Immmer dieses unterschwellige Meinung unterschieben - so verstehe ich das, also nicht diskussionswürdig.

Ja, für mich ist es Unsinn und das sage ich auch. Ist ja nur meine Meinung und die äußere ich auch.

Ob da nun 3ppm mehr oder weniger Staub irgendwo liegen ist mir, da ich eh blase, völlig Latte.
 
Thema mechanischer Verschluss R7 vs. R10, die R7 kann den Verschluss geschlossen halten, wenn aus, die R10 nicht - softwareseitig oder komplett anderes mechanisches Modul vor dem Sensor ? Nicht dass ich es unbedingt bräuchte, mich interessiert nur mal warum das so ist... rein Marketing ?
Da muss man dann bei Canon anfragen.
Was macht man dann eigentlich beim Global Shutter??
Ich erinnere mich bei den Handies, dass manche Hersteller ausziehbare Antennen eingebaut haben die keinen Sinn mehr hatten. Aber der Kunde war überzeugt einen besseren Empfang zu haben - also hat man ihn einen Stab herausziehen lassen.......
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten