Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das ist ein typischer Brandschaden durch Sonneneinstrahlung, welche die Verschlußlamellen angeschmort hat.
Wie bereits weiter vorne: Nein, keine Sonne.
Nö.Da ist auch nichts abgeraucht in der Kamera, sonst wäre die schon längst nicht mehr funktional. Das ist ein typischer Brandschaden durch Sonneneinstrahlung, welche die Verschlußlamellen angeschmort hat.
Ok, gerne nochmal, ich war schließlich dabei, hab mir die Kamera unmittelbar danach angesehen, gereinigt usw.): Das sind keine Brandflecken. Der Schaden ist mitten zwischen 2 Bildern aufgetreten, während die Kamera dauerhaft am Auge war (Verschluss also außer unmittelbar beim Auslösen dauerhaft offen), es sind waren dem Sensor (und dem Filter des 300ers) deutlich Spuren eines öligen Dampfes, die unterhalb des Sensors ihren Ursprung hat. Angesichts des Ablaufvorgangs des Verschlusses ist das auch stimmig mit den Flecken auf dem Verschluss. Es war definitiv ölig (hab das ja entfernt) und es war defintiv keine Sonne in der Bildserie auch nur annähernd im Bild. Die Blendenlammelen sind auch nicht beschädigt sondern die Flecken dort sind ebenfalls der ölige Niederschlag.Die Verschlußlamellen haben Brandflecken und in der Kamera ist nichts, was so einen Schaden verursachen könnte. IC, Elko oder sonstwas abgeraucht? Sicher nicht, dann würde die Kamera heute nicht mehr ganz normal funktionieren. Ergo: verschmort von außen.
In diesem Thema ein tolles Wortspielschleierhaft
Ok. das bedeutet du hast den Thread gar nicht von Anfang an verfolgt und bist einfach mit deiner Theorie mit Post #41 eingestiegen.Ok, wenns ölig ist, ...............
Und ein bombadierkäfer (wie weiter oben schon erwähnt)?Und gegen explodiertes Ungeziefer spricht, dass keine Überresete davon gefunden wurden. Vom Verschluss zerhackt ist ja nicht das gleiche wie vollständig verdampft.