• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT Verschluß bei EM5 Mark I bleibt geschlossen - Lösungen?

Mitknipser

Themenersteller
Hallo zusammen,

vielleicht habt ihr eine Idee: Ich hatte mir vor ca. einem Jahr eine gebrauchte EM5 (I) geholt und bis jetzt gern neben meiner Pentax genutzt. Vor kurzem allerdings, nach einem Auslösen, erschien kein Bild mehr auf dem Display. Auch das Menü bzw. die Bildwiedergabe funktionierte nicht mehr. Als ich letztendlich das Objektiv abnahm, sah ich den geschlossenen Verschluß. Normalerweise ist der Sensor ja frei sichtbar. Also irgend etwas blockiert da. Durch googlen habe ich erfahren, daß eine Reparatur dieser Geschichte über 200€ kosten würde. Also ein wirtschaftlicher Ausfall.
Gibt es irgendeine Anleitung, wie man vielleicht selbst den Verschluß zum Lösen bringen kann? Oder wie der Mechanismus an sich aufgebaut ist?

Schon mal vielen Dank!
 
Bei meiner e-m1 gab es das auch mehrere male. Ich habe den Verschluss ganz leicht mit dem Fingernagel angetippt. Dann öffnete er sich wieder und ich konnte weiterfotografieren bis zum nächsten Hänger. Nach dem Urlaub wurde dann der Verschluss auf Garantie ausgetauscht.
 
Bei mir ist leider die Garantie schon weg, deswegen die Überlegung mit dem eigenen Versuch. Kurzes Antippen hilft leider nicht.
 
Einschicken ( oder erst Telefonieren ) - KVA abwarten - Entscheiden Reparatur oder in den Müll !?

Ansonsten ist der Verschluß ein hochmechanisches Bauteil und nichts für Laien.
 
kommt irgendeine Anzeige?
bei mir erschien damals Dxxx auf dem Display.
in jedem Fall ab zu Oly damit und KVA abwarten...
dann erst entscheiden.
 
Nein, kommt keine Anzeige, Display ist kurz nach dem Einschalten dunkelgrau und dann ganz schwarz. Und dabei bleibt es. Kann mich erst nächste Woche darum kümmern. Werde dann berichten.
 
Hallo, habe meine EM5 vor 14 Tagen mit dem gleichen Problem zum Service geschickt! Werde die Kamera Voraussichtlich nächste Woche bekommen. KV für die Reparatur 114.-€. Zahlt sich finde ich aus.
LG
 
Dann noch eine kurze Beschreibung, wie es bei mir weiterging: Wollte die Kamera einschicken und hab im Karton gesehen, daß sie doch nicht gebraucht war sondern B-Ware von einem Ebay-Händler. Hatte ich verwechselt. Gekauft vor einem Jahr. Also erstmal sorry für die Fehlinfo.

Hab die Kamera dann zu Olympus geschickt und bekam nach ein paar Tagen als Austauschgerät eine EM5 Mark II. War im ersten Moment verblüfft. Hab mich dann sehr gefreut und ergründe nun die Unterschiede der beiden Cams (Hab noch eine zweite, wirklich gebrauchte EM5 in Nutzung).

Jedenfalls: Sehr kulante Entscheidung der Firma Olympus, egal welche Gründe dahinter standen. Top Lösung für den Kunden! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten